Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160So jetzt will ich hier mal im Forum nerven.Habe heute meine 140er Highspeed mit Diversem Zubehör bekommen. Habe da wohl wirklich ultra viel Glück gehabt. Die Bahnteile sind in perfektem Zustand! Auch der Quattro und der 205er sehen aus wie aus dem Prospekt. Die Bahn wurde wohl wenig benutzt... die Autos leider aber auch wohl nie gewartet. Nachdem ich die Fahrzeuge aufgeschraubt hatte (ja ich kann den Schraubendreher einfach nicht liegen lassen) wurde das klar. Sehr verdreckt. Die “Reiblenkung“ runter. Aber das haben wir bald im Griff.Was mich dann doch erschreckt hat ist der unheimliche Platzbedarf. Gut es waren schon einige Teile ... aber ich wollte (auch gegen die Empfehlungen des Forums **Vorsicht Dickkopf**) mit vielen Sonderteilen wie Sprüngen, Kreuzungen und Schikanen.Doch da war schon das halbe (nicht gerade kleine) Wohnzimmer vollgebaut.Daher würde ich auch gerne eine 160er Bahn kaufen . Dazu aber noch einige Fragen.Das 160er System gibt es ja seit den 80ern nicht mehr? Wie ist denn die Ersatzteillage? Die Bahnen und Fahrzeuge bringen ja bei e-Bay sichtlich weniger als die 140er. Aber Ersatzteile werden nicht oder so gut wie nicht angeboten? Wirklich NEUE Bahnen werden wohl auch nicht mehr angeboten?Was es mir besonders angetan hat ist da Transpo-Truck System ... mit welchen Preisen muss ich da rechnen?Gruss Olli
Bahn ist da ( Archiv-ID: 2902, Kriegshammer )
Re: Bahn ist da ( Archiv-ID: 2906, c160servo )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Enno Rubrik: servo160ps: liebe 140er, schlagt mich nicht zu doll und zu lange für die Aussagen oben ;-)Wie kommst du darauf, dass Servo160 günstiger als 140er ist???Verfolg das erst lieber mal ne Weile, bevor du auf was bietest.Neue Bahnen gibt es nur noch sehr sehr selten, so zw. 90-130 e´s.Originalersatzteile gibt es immer wieder bei ebay, je nach dem was ab 1,- bis 10 ,-.Bei Kurt (www.heisse-reifen.de) gibt es sehr gute Nachfertigungen der meisten gängigen teile, das Angebot wird auch laufend erweitert.Die Transpo-Truck-Sachen sind (bis auf Spezial-Schienen, ansonsten ja auch identisch mit Servo) sehr selten und dann teuer geworden.Also, wenn ich persönlich meinen Vergleich der Angebote bei ebay ziehe, gibt es 4-mal mehr Angebote zu 140 als zu 160.GrüsseEnnops: liebe 140er, schlagt mich nicht zu doll und zu lange für die Aussagen oben
»So jetzt will ich hier mal im Forum nerven.
»Habe heute meine 140er Highspeed mit Diversem Zubehör bekommen. Habe da wohl wirklich ultra viel Glück gehabt. Die Bahnteile sind in perfektem Zustand! Auch der Quattro und der 205er sehen aus wie aus dem Prospekt. Die Bahn wurde wohl wenig benutzt... die Autos leider aber auch wohl nie gewartet. Nachdem ich die Fahrzeuge aufgeschraubt hatte (ja ich kann den Schraubendreher einfach nicht liegen lassen) wurde das klar. Sehr verdreckt. Die “Reiblenkung“ runter. Aber das haben wir bald im Griff.
»Was mich dann doch erschreckt hat ist der unheimliche Platzbedarf. Gut es waren schon einige Teile ... aber ich wollte (auch gegen die Empfehlungen des Forums **Vorsicht Dickkopf**) mit vielen Sonderteilen wie Sprüngen, Kreuzungen und Schikanen.
»Doch da war schon das halbe (nicht gerade kleine) Wohnzimmer vollgebaut.
»Daher würde ich auch gerne eine 160er Bahn kaufen . Dazu aber noch einige Fragen.
»Das 160er System gibt es ja seit den 80ern nicht mehr? Wie ist denn die Ersatzteillage? Die Bahnen und Fahrzeuge bringen ja bei e-Bay sichtlich weniger als die 140er. Aber Ersatzteile werden nicht oder so gut wie nicht angeboten? Wirklich NEUE Bahnen werden wohl auch nicht mehr angeboten?
»Was es mir besonders angetan hat ist da Transpo-Truck System ... mit welchen Preisen muss ich da rechnen?
»Gruss Olli
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Enno Rubrik: servo160ps: liebe 140er, schlagt mich nicht zu doll und zu lange für die Aussagen oben ;-)Wie kommst du darauf, dass Servo160 günstiger als 140er ist???Verfolg das erst lieber mal ne Weile, bevor du auf was bietest.Neue Bahnen gibt es nur noch sehr sehr selten, so zw. 90-130 e´s.Originalersatzteile gibt es immer wieder bei ebay, je nach dem was ab 1,- bis 10 ,-.Bei Kurt (www.heisse-reifen.de) gibt es sehr gute Nachfertigungen der meisten gängigen teile, das Angebot wird auch laufend erweitert.Die Transpo-Truck-Sachen sind (bis auf Spezial-Schienen, ansonsten ja auch identisch mit Servo) sehr selten und dann teuer geworden.Also, wenn ich persönlich meinen Vergleich der Angebote bei ebay ziehe, gibt es 4-mal mehr Angebote zu 140 als zu 160.GrüsseEnnops: liebe 140er, schlagt mich nicht zu doll und zu lange für die Aussagen oben
»So jetzt will ich hier mal im Forum nerven.
»Habe heute meine 140er Highspeed mit Diversem Zubehör bekommen. Habe da wohl wirklich ultra viel Glück gehabt. Die Bahnteile sind in perfektem Zustand! Auch der Quattro und der 205er sehen aus wie aus dem Prospekt. Die Bahn wurde wohl wenig benutzt... die Autos leider aber auch wohl nie gewartet. Nachdem ich die Fahrzeuge aufgeschraubt hatte (ja ich kann den Schraubendreher einfach nicht liegen lassen) wurde das klar. Sehr verdreckt. Die “Reiblenkung“ runter. Aber das haben wir bald im Griff.
»Was mich dann doch erschreckt hat ist der unheimliche Platzbedarf. Gut es waren schon einige Teile ... aber ich wollte (auch gegen die Empfehlungen des Forums **Vorsicht Dickkopf**) mit vielen Sonderteilen wie Sprüngen, Kreuzungen und Schikanen.
»Doch da war schon das halbe (nicht gerade kleine) Wohnzimmer vollgebaut.
»Daher würde ich auch gerne eine 160er Bahn kaufen . Dazu aber noch einige Fragen.
»Das 160er System gibt es ja seit den 80ern nicht mehr? Wie ist denn die Ersatzteillage? Die Bahnen und Fahrzeuge bringen ja bei e-Bay sichtlich weniger als die 140er. Aber Ersatzteile werden nicht oder so gut wie nicht angeboten? Wirklich NEUE Bahnen werden wohl auch nicht mehr angeboten?
»Was es mir besonders angetan hat ist da Transpo-Truck System ... mit welchen Preisen muss ich da rechnen?
»Gruss Olli
Re: Bahn ist da ( Archiv-ID: 2903, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Die Servo160 gabs bis 1995/96, und die Ersatzteilfrage ist dank Kurts Engagement auch kein Problem. Haarig wird es nur bei den ganz frühen Fahrzeugen. Für den Beginn würde ich dir die späteren Fahrzeuge mit Blockmotor empfehlen.Preise für das Transpo160-System wie im Chat gesagt... gute komplette Grundpackungen kaum unter 50 Euro, neue/unbespielte Packungen 100 oder mehr. Trucks in gutem Zustand nicht unter 20 Euro. Die Fahrzeuge sind allerdings wirklich SEHR robust, müssen sie auch sein weil die Ersatzteilversorgung gleich null ist.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Die Servo160 gabs bis 1995/96, und die Ersatzteilfrage ist dank Kurts Engagement auch kein Problem. Haarig wird es nur bei den ganz frühen Fahrzeugen. Für den Beginn würde ich dir die späteren Fahrzeuge mit Blockmotor empfehlen.Preise für das Transpo160-System wie im Chat gesagt... gute komplette Grundpackungen kaum unter 50 Euro, neue/unbespielte Packungen 100 oder mehr. Trucks in gutem Zustand nicht unter 20 Euro. Die Fahrzeuge sind allerdings wirklich SEHR robust, müssen sie auch sein weil die Ersatzteilversorgung gleich null ist.