digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2912, Oliver Arnold )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2912, Oliver Arnold )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
auch möglich. Rubrik: servo160Bei mir ist die digitale Tankstelle in Verbindung mit der Impulsfahrbahn im Einsatz.Hallo Servo Fans,letzte Woche bin ich mit der Entwicklung der "digitalen Tankestelle" für Servo Systeme fertig geworden.Da das original Carrera Tankstellen-System sehr selten und auch sehr teuer ist entschloß ich mich für einen Nachbau.Glücklicherweise gibt es auführliche Informationen über die Funktionalität der Tankstelle auf der Servo160 Home-Page.Die von mir entwickelte digitale Tankstelle erfaßt die Augenblicks-Spannung am Fahrzeug abhängig vom Gasgeben.Dieser Wert wird über eine digitale Schnittstelle von einem Rechner zyklisch abgefragt und ausgewertet.Die Auswertung simuliert einen gefüllten Tank der abhängig vom Gasgeben und der Fahrzeit sich entleert. Ist der Tank leer wird das entsprechende Fahrzeug gestoppt. Ein Weiterfahren ist nur möglich wenn das Fahrzeug perKnopfdruck aufgetankt wurde. Ein geplantes Auftanken während dem Rennen ohne automatischen Stop ist natürlichauch möglich.Bei mir ist die digitale Tankstelle in Verbindung mit der Impulsfahrbahn im Einsatz.Hierdurch werden die Runden der beiden lenkbaren Rennfahrzeuge erfaßt. Weiterhin werden auch die Runden derHinderniswagen mitgezählt (die Impulsfahrbahn unterstüzt die Auswertung von bis zu 4 Fahrzeugen). Das Auswerteprogramm ermittelt die Zeiten nicht nur im Zehntel Bereich wie es Carrera realisierte sondern in 2Hundertstel Schritten.Als Auswertecomputer dient bei mir ein TI-99/4A Homecomputer, der in der gleichen Zeit wie die Carrera Servo-SystemeAnfang der 80er Jahre entwickelt wurde. Anschließbar ist im Prinzip jeder Rechner, der eine 8-Bit Schnittstelle(Ein- und Ausgabe) zur Verfügung stellt.Ende September wird die digitale Tankstelle auf dem Internationalen TI-Treffen (Texas Instruments "oldi" Computertreffen)vorgestellt. Wer interesse daran hat ist natuerliche herzlich eingeladen.Das Treffen findet statt am24.-26. September 2004Im Kath. PfarrheimHauptstrasse 80 69488 Birkenau (25km nördlich von Heidelberg)Agenda:Freitag ab ca. 16:00 Aufbau Computer SystemeSamstag ca. 10:00 Eröffung des 19. Internationalen TI TreffensSonntag 16:00 Ende Oliver Arnold

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ich werd verrückt... ( Archiv-ID: 2917, ulf )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo Oliver,Das ist das beste was ich seit langem gehört habe.ich würde deine erfindung gerne nachbauen, bzw. dir das programm abkaufen.ich selber besitze eine service station jedoch finde ich die bedinung nicht so gut.würde mich aber über eine posting freuenulf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2914, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Da das original Carrera Tankstellen-System sehr selten und auch sehr teuer ist entschloß ich mich für einen Nachbau.Wobei selten und teuer sicher relativ ist ;-) für 50-70 Euro kriegt man problemlos eine originale Carrera Tankstelle.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2915, Oliver Arnold )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»>Da das original Carrera Tankstellen-System sehr selten und auch sehr teuer ist entschloß ich mich für einen Nachbau.
»Wobei selten und teuer sicher relativ ist ;-) für 50-70 Euro kriegt man problemlos eine originale Carrera Tankstelle.Wo bekomme ich die denn?Das wuerde mich schon mal interessieren - ich meine die Service-Station...alles was ich gesehen habe lief auf ueber 100EUR hinaus...Oliver

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2916, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Wenn du willst, melde dich per Mail, ich kenne noch 2 weitere Personen die vor nicht allzulanger Zeit Servicestation zu verkaufen hatten. Vielleicht ist da noch was zu machen. Rubrik: servo160
»>>Da das original Carrera Tankstellen-System sehr selten und auch sehr teuer ist entschloß ich mich für einen Nachbau.
»>Wobei selten und teuer sicher relativ ist ;-) für 50-70 Euro kriegt man problemlos eine originale Carrera Tankstelle.
»Wo bekomme ich die denn?
»Das wuerde mich schon mal interessieren - ich meine die Service-Station...alles was ich gesehen habe lief auf ueber 100EUR hinaus...
»OliverBei eBay, allerdings musst du da im Sommer kucken. Momentan ist aber leider nix drin. In der kalten Jahreszeit gehen die Dinger öfter mal in Richtung 100, das ist richtig.Eine Anfrage bei Benzerath oder bei Ralf Kaiser kann nicht schaden.Man muß halt wissen, daß die Servicesation nicht nur für Servo gedacht ist, sondern für alle alten Carrera-Systeme.Wenn du willst, melde dich per Mail, ich kenne noch 2 weitere Personen die vor nicht allzulanger Zeit Servicestation zu verkaufen hatten. Vielleicht ist da noch was zu machen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: digitale Tankstelle ( Archiv-ID: 2913, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
- gibt es material, welches im portal zum nachbau veröffentlicht werden kann? am besten mit bildern etc. Rubrik: servo160ansonsten freue ich mich, dass du an dieser baustelle weitergearbeitet hast. das sommerloch war riesengroß im 160er-bereich...hallo oliver,ich habe deine mail dazu erhalten, leider aber bislang noch nicht die zeit gefunden, darauf zu antworten. aber die antwort dürfte einige hier im forum interessieren, deshalb poste ich sie einfach:wie dir sicherlich bekannt ist, gibt es eine slotmanager-version, in der eine tankstellenfunktion integriert ist. allerdings hat die noch niemand hier auf servo-tauglichkeit getestet.mich interessieren daher folgende fragen:- wie hoch ist der nachbau-aufwand (zeit/kosten) in etwa?- welche sprache verwendest du?- ist das ganze nur auf TI oder auch auf DOS/W98 lauffähig?- wie unterscheidet sich das prinzip vom blackbox/slotmanager-prinzip ?- gibt es material, welches im portal zum nachbau veröffentlicht werden kann? am besten mit bildern etc. ansonsten freue ich mich, dass du an dieser baustelle weitergearbeitet hast. das sommerloch war riesengroß im 160er-bereich...gruß nach AUAndre

Gesperrt