Bezieht sich auf Post : 6346
Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» also auf dem Servo-Treffen war es mein roter BMW mit Slotit-Motor -
» allerdings ist es der Slotitmotor mit 23000min-1.
» Es war jedenfalls eine 2... -Zeit - nur habe wir das alle auch nicht so
» eng gesehen - es sind auch keine "Best of"-Listen geführt worden.
» Wie lang die Bahn gewesen ist weis ich ehrlich gesagt dann auch nicht
» mehr.
» Wer unten im Keller dabei gestanden hat, hat auch den Abflug gesehen,
» nachdem der Wagen die Geraden auseinander gerissen hat - die Kurvenkräfte
» waren zu hoch und nächstes Mal werden wir die Schienen auch verriegeln.
» Den Motor habe ich gewählt, da das Drehmoment bei kleinerer Drehzahl höher
» ist, damit das Teil auch auf normaler Strecke fahrbar ist.
» Allerdings kam der BMW mit den gebrückten Trafos auf der großen
» Rennstrecke nicht klar und flog kontinuierlich aus der Bahn.
» Zuhause hat er mir schon oft die Innenkurvenführungen herausgerissen - die
» Teile sind daher nur für Fortgeschrittene zu empfehlen und es sollte nicht
» die beste Karosse draufsitzen.
» Beim Umbau habe ich V1-Achsritzel und Kurts-Messingsritzel verwendet - es
» wurde nur die Hinterachswelle gekürzt, deshalb verwundert mich jetzt etwas
» die Klebediskussion.
» Lieferant:
http://www.htmotorracing.de/
» Allerdings ist der ist der Motor nicht alles - da ware ja noch ein Auto
» mit einem 29.000min-1 - Motor, welcher nicht einmal eine 4..-Zeit
» schaffte.
» Lenkchris war mit dem gleichen Motor im 3.. er Bereich.
» Die Autos entwickeln bei den hohen Geschwindigkeiten durch unwuchtige
» Vorderreifen ein Aufschaukeln der vorderen Karosse, so das die Schleifer
» dann abheben können.
» Ich fahre z.Z. Standardregler, allerdings sollte man die Lüftungsschlitze
» nicht zuhalten, sonst gibt es heißes Plastik:-)
» Die Rennregler reagieren mir zu Ruckartig beim Anfahren und lassen im
» unteren Hälfte des Regelweges kaum noch zusätzliche Leistung zu.
»
» Grüße
»
» Ralf
hey racer,
ich kann mich an die zeiten auch nicht mehr genau erinnern, weiss aber noch, dass mein scaleautomotor mit 35000rpm nicht die schnellste, sondern die 2. schnellste runde geschafft hat. (autobahnmessprogramm mit selbstgebauter impulsschiene) der grund dafür war eindeutig die unwucht der vorderreifen! konnte man auf der strecke sehr deutlich erkennen, wie der vorderwagen bei höchstgeschwindigkeit wackelte. für das nächste treffen wird es sicher spannend, wer die schnellste karre an den start bringt.
gruss von axel
