käfer eigenbau, 205 und 944
käfer eigenbau, 205 und 944
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallöle,
wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut. war früher einmal käferman (käferfan??).
hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des wagens.
und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
----
der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
wernersen.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallöle,
wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut. war früher einmal käferman (käferfan??).
hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des wagens.
und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
----
der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
wernersen.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:käfer eigenbau, 205 und 944
Bezieht sich auf Post : 6834
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» toyotaman war früher einmal käferman (käferfan??).
»
» hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
»
» und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
Stark. Sieht etwas kopflastig aus, passt aber (scheinbar) perfekt.
»
» immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
Ein ganz neuer Ansatz. Wegen des Aufwands pro Fahrzeug wohl nicht praktikabel
»
» und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand
» interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
» es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
Ich würde Interesse heucheln, aber leider steht bei mir im Moment genug Material rum...
»
» ----
»
» der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
»
» wernersen.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» toyotaman war früher einmal käferman (käferfan??).
»
» hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
»
» und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
Stark. Sieht etwas kopflastig aus, passt aber (scheinbar) perfekt.
»
» immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
Ein ganz neuer Ansatz. Wegen des Aufwands pro Fahrzeug wohl nicht praktikabel
»
» und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand
» interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
» es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
Ich würde Interesse heucheln, aber leider steht bei mir im Moment genug Material rum...
»
» ----
»
» der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
»
» wernersen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:käfer eigenbau,
Bezieht sich auf Post : 6834
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» servo324060 war früher einmal käferman (käferfan??).
Hi servo324060,
du käferman ich käferkurt
habe meinen bug 8 jahre gebaut dann ein jahr gefahren dann an die bessere hälfte und nu in liebhaberhände gegeben.
ich plane in naher zukunft so carrera will evtl Lexan Karossen zu machen unter anderem einen oder zwei käfer
Grüße
Käfer-Servokurt
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» servo324060 war früher einmal käferman (käferfan??).
Hi servo324060,
du käferman ich käferkurt
habe meinen bug 8 jahre gebaut dann ein jahr gefahren dann an die bessere hälfte und nu in liebhaberhände gegeben.
ich plane in naher zukunft so carrera will evtl Lexan Karossen zu machen unter anderem einen oder zwei käfer
Grüße
Käfer-Servokurt
Re: ergänzung zum peugeot 205
Bezieht sich auf Post : 6834
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
»
so und was ich vergessen habe:
der 205 kommt aus der späteren generation. das v1 chassi natürlich nicht.
nachdem ich den umbau des 205 auf v1 fertig hatte, ist mir der bühler abgeraucht. ersatz hatte ich nicht. so habe ich dann den mabuchi in das v1 chassi implantiert.
hier ein bild dazu:
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205a.jpg
wernersen
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
»
so und was ich vergessen habe:
der 205 kommt aus der späteren generation. das v1 chassi natürlich nicht.
nachdem ich den umbau des 205 auf v1 fertig hatte, ist mir der bühler abgeraucht. ersatz hatte ich nicht. so habe ich dann den mabuchi in das v1 chassi implantiert.
hier ein bild dazu:
http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205a.jpg
wernersen
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: ergänzung zum peugeot 205
Bezieht sich auf Post : 6837
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... ist mir der bühler abgeraucht...
das kenn ich... leider
Schon allein deswegen würde mich interessieren, wie du den Mabuchi in ein Bühler-Chassis verpflanzt hast.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... ist mir der bühler abgeraucht...
das kenn ich... leider
Schon allein deswegen würde mich interessieren, wie du den Mabuchi in ein Bühler-Chassis verpflanzt hast.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Hallo toyotaman von welchem Hersteller
Bezieht sich auf Post : 6834
Ursprünglich gepostet von: Robert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
sind die Käfer Karossen in 1:40? Ist das JEAN ?
Grüße
Robert
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» toyotaman war früher einmal käferman (käferfan??).
»
» hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
»
» und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
»
» immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
»
» und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand
» interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
» es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
»
» ----
»
» der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
»
» wernersen.
Ursprünglich gepostet von: Robert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
sind die Käfer Karossen in 1:40? Ist das JEAN ?
Grüße
Robert
» hallöle,
»
» wie auch in servo132 habe ich in s140 ebenfalls einen vw-käfer gebaut.
» toyotaman war früher einmal käferman (käferfan??).
»
» hier der link zum ungebauten original (noch im besitz)
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug2.jpg
»
» und das gebaute gegenstück mit v1 chassi
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-bug.jpg
»
» immer schön päärchenweise, das kommt schon besser
»
» und noch ein peuget 205 in v1 gebaut im stock-car look ala lubomir:
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-205.jpg
»
» der wagen stammt noch aus dem fh-projekt. rundenzählung per optischer
» variante. dazu brauchte man eben eine dachbeleuchtung, hier in blau. das
» gegenstück ein capri hatte rote led im dach. ausgestattet mit gold-cap
» leuchtet die led beim spurwechsel und noch ca 2min nach abstellen des
» wagens.
»
» und letztlich noch ein porsche in original und mabuchi motor. falls jemand
» interesse heuchelt, könnte ein besitzerwechsel erfolgen.
» es ist der 944 in rauchglas orange-hell, schon eher selten.
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-944.jpg
» http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-9xx.jpg
»
» ----
»
» der käfer in servo 160 kommt dann in kürze zur vorstellung...
»
» wernersen.
Re: käfer 140 karosserien
Bezieht sich auf Post : 6839
Ursprünglich gepostet von: toyotamann
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» sind die Käfer Karossen in 1:40? Ist das JEAN ?
» Grüße
» Robert
also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich frühen 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als beigabe zu den pralinen gelegt. sie passen einwandfrei auf die v1 chassi. also 140....
der gelbe hat auch noch den originalen aufkleber auf der haube.
die karosserie hat eigentlich schon selbst einen sammlerwert.
wernersen
Ursprünglich gepostet von: toyotamann
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» sind die Käfer Karossen in 1:40? Ist das JEAN ?
» Grüße
» Robert
also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich frühen 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als beigabe zu den pralinen gelegt. sie passen einwandfrei auf die v1 chassi. also 140....
der gelbe hat auch noch den originalen aufkleber auf der haube.
die karosserie hat eigentlich schon selbst einen sammlerwert.
wernersen
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: käfer 140 karosserien
Bezieht sich auf Post : 6840
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich frühen
» 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als
» beigabe zu den pralinen gelegt.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma hatte - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
Und ich bin Bj. 80
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich frühen
» 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als
» beigabe zu den pralinen gelegt.
Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma hatte - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
Und ich bin Bj. 80
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: käfer 140 karosserien
Bezieht sich auf Post : 6841
Ursprünglich gepostet von: Robert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich
» frühen
» » 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als
» » beigabe zu den pralinen gelegt.
»
» Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma hatte
» - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
» Und ich bin Bj. 80
Hi oerk,
vielleicht lieg ich da gar nicht so falsch mit den JEAN´s, wenn ich toyotamans infos lese. Die Jeans waren relativ einfache Plastikautos, die hauptsächlich als Werbebeigaben z.B. in Muttis
Waschmittel-Packung waren. Und ich bin 68er BJ. Ich hab noch nen Bulli I und nen alten ich glaub Fiat von denen. Könnt hin hauen mit dem 140er Massstab. Gibts übrigens immer mal wieder in ebay (aber was gibts da eigentlich nicht 
Gruss
Robert
Ursprünglich gepostet von: Robert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich
» frühen
» » 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik als
» » beigabe zu den pralinen gelegt.
»
» Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma hatte
» - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
» Und ich bin Bj. 80
Hi oerk,
vielleicht lieg ich da gar nicht so falsch mit den JEAN´s, wenn ich toyotamans infos lese. Die Jeans waren relativ einfache Plastikautos, die hauptsächlich als Werbebeigaben z.B. in Muttis
Gruss
Robert
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Jean
Bezieht sich auf Post : 6842
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich
» » frühen
» » » 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik
» als
» » » beigabe zu den pralinen gelegt.
» »
» » Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma
» hatte
» » - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
» » Und ich bin Bj. 80
»
» Hi oerk,
»
» vielleicht lieg ich da gar nicht so falsch mit den JEAN´s, wenn ich
» toyotamans infos lese. Die Jeans waren relativ einfache Plastikautos, die
» hauptsächlich als Werbebeigaben z.B. in Muttis
Waschmittel-Packung
» waren. Und ich bin 68er BJ. Ich hab noch nen Bulli I und nen alten ich
» glaub Fiat von denen. Könnt hin hauen mit dem 140er Massstab. Gibts
» übrigens immer mal wieder in ebay (aber was gibts da eigentlich nicht
»
» Gruss
» Robert
Hallo Robert,
bäh, wenn man bei eBay nach Jean's sucht (war blöd, ich weiß), bekommt man tolle Beispiele zur Verwendung des Apostrophs in der deutschen Sprache präsentiert. Aber das macht ja nicht's
Also, nächster Anlauf, Modellautos, Suchbegriff "jean":
Das Logo der Firma kommt mir bekannt vor. Die Bullis dürften allerdings nicht passen, da sie nur ca. 8cm lang sind.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass du Recht hast.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » also die käferkarosserien in grün und gelb sind aus den vermutlich
» » frühen
» » » 70iger jahren. die teile waren von einer schokoladen-pralinenfabrik
» als
» » » beigabe zu den pralinen gelegt.
» »
» » Ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Spielzeug von dieser Firma
» hatte
» » - weiß aber nicht mehr, ob das der Käfer war.
» » Und ich bin Bj. 80
»
» Hi oerk,
»
» vielleicht lieg ich da gar nicht so falsch mit den JEAN´s, wenn ich
» toyotamans infos lese. Die Jeans waren relativ einfache Plastikautos, die
» hauptsächlich als Werbebeigaben z.B. in Muttis
» waren. Und ich bin 68er BJ. Ich hab noch nen Bulli I und nen alten ich
» glaub Fiat von denen. Könnt hin hauen mit dem 140er Massstab. Gibts
» übrigens immer mal wieder in ebay (aber was gibts da eigentlich nicht
»
» Gruss
» Robert
Hallo Robert,
bäh, wenn man bei eBay nach Jean's sucht (war blöd, ich weiß), bekommt man tolle Beispiele zur Verwendung des Apostrophs in der deutschen Sprache präsentiert. Aber das macht ja nicht's
Also, nächster Anlauf, Modellautos, Suchbegriff "jean":
Das Logo der Firma kommt mir bekannt vor. Die Bullis dürften allerdings nicht passen, da sie nur ca. 8cm lang sind.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass du Recht hast.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.