Carrera GO Viper auf Servo 140 Umbau

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Carrera GO Viper auf Servo 140 Umbau

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: tobsen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

jetzt gibts die neue Viper auch auf der Servo 140, der Umbau hat keine Stunde gedauert. Nur der Überhang vorn ist ziemlich knapp, aber das ist ja auch beim Vorgängermodell so gewesen.





Gruß

Tobsen

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Carrera GO Viper auf Servo 140 Umbau

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7330
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Sieht sehr gut aus! Obwohl ich die Form allgemein nicht so gelungen finde, aber macht sich auf dem Servo-140-Chassis hervorragend.

Was mich überrascht, denn eigentlich ist der Maßstab 1:43, und die alte Viper hat noch kleiner gewirkt.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Carrera GO Viper auf Servo 140 Umbau

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 7330
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi tobsen,
wieso hast du eine Stunde für den Umbau gebraucht?
Bei den ersten go's waren die Fahrwerke etwas kürzer, da mußte man schon eine halbe stunde rumschnitzen und anpassen beim ersten mal aber mit gutem willen ging es doch ganz flott.
Siehe bild unten.
Dann kamen die Vanquish, Subaru, Vipers, Corvetts, Jaguars, da ist es doch einfacher da die auschnitte der Reifen fast identisch sind .

Hier ist es wie die alten profi modelle, die waren Passgenau wie die servo dann so ab 2000 mit den DTM wagen ect. war der Radstand der Profi etwas länger, dann mußt du die Langchassis der servo verwenden das passt dann schon.
ich bin nur am überlegen ob es möglich ist ein universelles Gestell zu entwerfen, mit dem Umbauten in die Servochassisverschraubungen passen würden.

Grüße
kurt


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7332
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Dann kamen die Vanquish, Subaru, Vipers, Corvetts, Jaguars, da ist es doch
» einfacher da die auschnitte der Reifen fast identisch sind .
»
» Hier ist es wie die alten profi modelle, die waren Passgenau wie die servo
» dann so ab 2000 mit den DTM wagen ect. war der Radstand der Profi etwas
» länger, dann mußt du die Langchassis der servo verwenden das passt dann
» schon.
» ich bin nur am überlegen ob es möglich ist ein universelles Gestell zu
» entwerfen, mit dem Umbauten in die Servochassisverschraubungen passen
» würden.
»
» Grüße
» kurt
»
Hallo,

treten die Go-Fahrzeuge die Nachfolge von den Profis an, wenn ich mir die Neuheiten bei den Profis besonders zum 40. anschaue, habe ich den Verdacht, daß da nicht mehr viel kommt...

Dein Umbau ist spitze, lassen sich die MiniCooper (this could be "very british":-D )auch leicht umbauen?????????

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7333
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» treten die Go-Fahrzeuge die Nachfolge von den Profis an, wenn ich mir die
» Neuheiten bei den Profis besonders zum 40. anschaue, habe ich den
» Verdacht, daß da nicht mehr viel kommt...

Nein, Go!!! und Profi wird es auch weiterhin parallel geben.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7334
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » treten die Go-Fahrzeuge die Nachfolge von den Profis an, wenn ich mir
» die
» » Neuheiten bei den Profis besonders zum 40. anschaue, habe ich den
» » Verdacht, daß da nicht mehr viel kommt...
»
» Nein, Go!!! und Profi wird es auch weiterhin parallel geben.

hm. Ich war letztens beim Spielwarenhändler (was habe ich als Servo-Fahrer dort eigentlich verloren, gibt ja eh nix?!?), und habe mir Prospekte mitgenommen. Es gab genau drei: GO!!!, Exclusiv/Evolution, und Pro-X. Nix von Profi.
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Profi noch lange im Programm bleibt. Obwohl es doch ein etwas "ernsthafteres" Rennbahnsystem als Go ist.
Angeblich wurde der Konkurs Anfang der 80er z.T. dadurch verursacht, dass sechs verschiedene Rennbahnsysteme im Angebot waren. Momentan gibt es bei Carrera fünf, wenn man Pro-X getrennt zählt (obwohl sich drei davon das Schienensystem teilen). Bisschen viel?

Gruß,
Jesus Kambodscha
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7335
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hm. Ich war letztens beim Spielwarenhändler (was habe ich als Servo-Fahrer
» dort eigentlich verloren, gibt ja eh nix?!?), und habe mir Prospekte
» mitgenommen. Es gab genau drei: GO!!!, Exclusiv/Evolution, und Pro-X. Nix
» von Profi.
» Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Profi noch lange im
» Programm bleibt. Obwohl es doch ein etwas "ernsthafteres" Rennbahnsystem
» als Go ist.
» Angeblich wurde der Konkurs Anfang der 80er z.T. dadurch verursacht, dass
» sechs verschiedene Rennbahnsysteme im Angebot waren. Momentan gibt es bei
» Carrera fünf, wenn man Pro-X getrennt zählt (obwohl sich drei davon das
» Schienensystem teilen). Bisschen viel?
»
» Gruß,
» Jesus Kambodscha

Ich seh das genauso wie du. Profi ist optisch eher an Go!!! und preislich näher an Evo. Nimmt daher sowohl bei Go!!! als auch bei Evo Kunden weg. Ich fände es auch gut, wenn Profi eingestellt werden würde. Denn die meisten Evo Fahrzeuge laufen auch auf Profi, und mit einer Adapterfahrbahn könnte man den Kunden auch helfen.

Aber wir haben da letztens mit den Leuten von Carrera darüber geredet, und solange die Kunden noch Profi haben wollen, bekommen sie es. Es muss sich einfach noch rechnen. Denn großartige Entwicklungskosten verursacht Profi ja nicht mehr.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7336
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hm. Ich war letztens beim Spielwarenhändler (was habe ich als
» Servo-Fahrer
» » dort eigentlich verloren, gibt ja eh nix?!?), und habe mir Prospekte
» » mitgenommen. Es gab genau drei: GO!!!, Exclusiv/Evolution, und Pro-X.
» Nix
» » von Profi.
» » Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Profi noch lange im
» » Programm bleibt. Obwohl es doch ein etwas "ernsthafteres"
» Rennbahnsystem
» » als Go ist.
» » Angeblich wurde der Konkurs Anfang der 80er z.T. dadurch verursacht,
» dass
» » sechs verschiedene Rennbahnsysteme im Angebot waren. Momentan gibt es
» bei
» » Carrera fünf, wenn man Pro-X getrennt zählt (obwohl sich drei davon das
» » Schienensystem teilen). Bisschen viel?
» »
» » Gruß,
» » Jesus Kambodscha
»
» Ich seh das genauso wie du. Profi ist optisch eher an Go!!! und preislich
» näher an Evo. Nimmt daher sowohl bei Go!!! als auch bei Evo Kunden weg.
» Ich fände es auch gut, wenn Profi eingestellt werden würde. Denn die
» meisten Evo Fahrzeuge laufen auch auf Profi, und mit einer Adapterfahrbahn
» könnte man den Kunden auch helfen.

Wäre wohl sinnvoll.

»
» Aber wir haben da letztens mit den Leuten von Carrera darüber geredet, und
» solange die Kunden noch Profi haben wollen, bekommen sie es. Es muss sich
» einfach noch rechnen. Denn großartige Entwicklungskosten verursacht Profi
» ja nicht mehr.

Man könnte meinen, dass das eine kundenfreundliche Strategie ist, aber deine Vermutung wird wohl richtig sein und es stecken nur finanzielle Gründe dahinter.
Es kann keine hohen Entwicklungskosten geben (gibt ja kaum Neuheiten). Aber uns 140ern kann das Weiterbestehen der Profi nur recht sein, wegen möglicher Umbauten. Aber solange es keine vernünftigen Neuheiten gibt ist dieses Argument auch fraglich... mich reizt die aktuelle Palette nicht wirklich, um Profi-Autos einzukaufen und teuer umzurüsten.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Carrera GO Viper auf Servo 140 Umbau

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7332
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
BTW, weiß jemand, ob ein Profi Porsche 911 GT3 auf ein normales V1-Chassis passt? Oder braucht man dazu auch ein Langchassis?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Carrera GO /Profi auf Servo 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7337
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Man könnte meinen, dass das eine kundenfreundliche Strategie ist, aber
» deine Vermutung wird wohl richtig sein und es stecken nur finanzielle
» Gründe dahinter.

Ist eigentlich keine Vermutung, sondern ne Aussage von Carrera. Die Firma ist ja auch kein Wohlfahrtsunternehmen, solange es Geld in die Kasse bringt wäre es auch dumm die Linie aufzugeben.
Die einzige Frage die sich stellt: Wieviel mehr an Go und Evo könnte man verkaufen wenn es die Profi nicht mehr gäbe ?

P.S. gibts eigentlich irgendwas, was für S140er NICHT teuer ist ? :-P ;-)

Gesperrt