Bezieht sich auf Post : 7620
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Völlig abgespaced war übrigens der selbstfahrende TCR "LKW GROSSE SCHANTZE" (man beachte die Rechtschreibung) mit Anhänger, in den man hinten HINEINFAHREN und vorne wieder HERAUSSPRINGEN (!) konnte. So einen coolen Hinderniswagen hat selbst Carrera nie produziert.
Das wäre doch einmal eine echte S140-Herausforderung für kleinbastelhix und auch für unsere neuen Hinderniswagenbastler...
http://fandetcr.site.voila.fr/pagelecamionsaut.htm
Grüße,
Lars
» Hy,
»
» ich habe als Kind 'mal eine TCR-Bahn zu Weihnachten bekommen (obwohl ich
» mir die Servo 140 Super Acht mit den beiden BMWs gewünscht hatte

Mein
» Vater hat die damals nicht gekauft, weil Carrera angeblich schon kurz vor
» der Pleite stand. Kurz danach wurde die TCR vom Markt genommen und es gab
» keine Ersatzteile mehr. ebay gab es ja noch nicht

»
» Die Fahrzeuge sahen recht gut aus, da sie die Ausbrüche für die
» Führungshörner vorne nicht hatten. Leider wurde dadurch aber die Innenspur
» NIE benutzt (war gar nicht möglich) - die Fahrzuege prallten recht brutal
» immer innen am Kurveneingang auf die Aussenspur... nicht besonders
» elegant. Die Spurwechsel funktionierten trotz der simplen
» Hinterachslenktechnik wirklich gut.
»
» Ich kann mir auch gut vorstellen, daß Carrera abgeguckt und
» weiterentwickelt hat. Die Ähnlichkeiten der Verpackungen sind ja
» gravierend. Schon lustig.
»
» Anbei ein Link mit den TCR-Autos
»
http://fandetcr.site.voila.fr/vehicules ... netvoiture
»
» Beste Grüße, Lars
»
»
»
» » Servus Leuts,
» » meld mich auch mal wieder mit einer Frage. Habe zur Gaudi mal etwas im
» » Netz nach und über TCR rumgestöbert, nachdem ich über Andrès Beitrag
» über
» » andere Servos auf seiner Page gestolpert bin. Mich interessiert dabei
» das
» » im Betreff genannte Thema. Über eine brasilianische TCR Page (gebt
» einfach
» » im google suchbegriff tcr und brasil ein; die müsst ihr euch unbedingt
» mal
» » anschauen, da da auch die in Brasilien lieferbaren Sets abgebildet sind
» » und deren Deckel mich extrem an den Stil der 160er Servo erinnern

» bin
» » ich auf eine yahoo-group gestossen. Der zu folgen nach TCR seit 1977
» auf
» » dem Markt ist. Hier im Archiv habe ich dann noch den Thread von einem
» BIT
» » gefunden, der mitteilt, dass er bereits 1976 Gelegenheit hatte auf
» einer
» » Messe mit der Bahn zu spielen. Die Carrera Servo kam doch erst 1978
» (oder
» » täusch ich mich da?)und wurde doch als die erste Bahn mit dieser
» » revolutionären Technik angepriesen. Ist das nur unsere deutsche
» » Sichtweise? Dachte ja früher auch immer, dass Carrera die Rennbahn
» » erfunden hat, bis ich mich eines Besseren belehren lassen durfte und
» » seitdem Scalextric als Erfinder der Slot-Racer feststeht.
» » Weiss jemand was dazu?
» » Grüße
» » Robert