Ursprünglich gepostet von: Pommes
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Habe in der car online vom Juli 2002 einen Artikel über ein selbstgebautes Chassis gelesen . Nun plagt mich der Drang auch Autos aus der Modellbauschublade auf ein eigenes chassis zu setzen .Hat jemand von euch schon Versuche in dieser Richtung unternommen ? Erfahrungen ? Pleiten ?
Ich hatte an Federstahl 0.5 mm stark oder Kunststoff 2 mm als Grundplatte , Vorderachse der V3 von Kurt und evtl. slot-it Motor . Meine größten Sorgen sind die Hinterachsaufnahmen und der Anschlag für das Getriebe .
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar .
Pommes
chassisbau
Re:chassisbau
Bezieht sich auf Post : 7860
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich habe keine tipps, nur gedanken, die ich mir selber schon machte. reizen würde es mich auch. dabei dachte ich llerdings an einen standardmotor und zahnradlenkung. wobei natürlich v3-lenkung leichter zu realisieren wäre. meine versuche scheiterten in der anfangsphase. ich versuchte einfach nur, eine dünne glasfaserplatte exakt senkrecht auf eine andere zu kleben, so dass sie z.b. mal eine achsaufnahme bilden könnte. die ergebnisse waren zu klobig und/oder zu unstabil. ich gab aber auch schnell auf. meine ausrüstung reicht sowieso nicht. um eine exakt ausgerichtete achsaufnahme zu fertigen. weder für vorne noch für hinten.
trotzdem ein thema, an dem ich gedanklich bleibe und mich freue, wenn gute ideen dabei rumkommen.
grüße, hendrik
» Habe in der car online vom Juli 2002 einen Artikel über ein selbstgebautes
» Chassis gelesen . Nun plagt mich der Drang auch Autos aus der
» Modellbauschublade auf ein eigenes chassis zu setzen .Hat jemand von euch
» schon Versuche in dieser Richtung unternommen ? Erfahrungen ? Pleiten ?
» Ich hatte an Federstahl 0.5 mm stark oder Kunststoff 2 mm als Grundplatte
» , Vorderachse der V3 von Kurt und evtl. slot-it Motor . Meine größten
» Sorgen sind die Hinterachsaufnahmen und der Anschlag für das Getriebe .
» Ich bin euch für jeden Tipp dankbar .
» Pommes
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich habe keine tipps, nur gedanken, die ich mir selber schon machte. reizen würde es mich auch. dabei dachte ich llerdings an einen standardmotor und zahnradlenkung. wobei natürlich v3-lenkung leichter zu realisieren wäre. meine versuche scheiterten in der anfangsphase. ich versuchte einfach nur, eine dünne glasfaserplatte exakt senkrecht auf eine andere zu kleben, so dass sie z.b. mal eine achsaufnahme bilden könnte. die ergebnisse waren zu klobig und/oder zu unstabil. ich gab aber auch schnell auf. meine ausrüstung reicht sowieso nicht. um eine exakt ausgerichtete achsaufnahme zu fertigen. weder für vorne noch für hinten.
trotzdem ein thema, an dem ich gedanklich bleibe und mich freue, wenn gute ideen dabei rumkommen.
grüße, hendrik
» Habe in der car online vom Juli 2002 einen Artikel über ein selbstgebautes
» Chassis gelesen . Nun plagt mich der Drang auch Autos aus der
» Modellbauschublade auf ein eigenes chassis zu setzen .Hat jemand von euch
» schon Versuche in dieser Richtung unternommen ? Erfahrungen ? Pleiten ?
» Ich hatte an Federstahl 0.5 mm stark oder Kunststoff 2 mm als Grundplatte
» , Vorderachse der V3 von Kurt und evtl. slot-it Motor . Meine größten
» Sorgen sind die Hinterachsaufnahmen und der Anschlag für das Getriebe .
» Ich bin euch für jeden Tipp dankbar .
» Pommes
Re: chassisumbau
Bezieht sich auf Post : 7861
Ursprünglich gepostet von: Pommes
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Hix ,
meine Gedanken dazu waren Grundplatte aus Kunststoff oder Federstahl .Dann Achsaufnahme aus einer Alu-U-Schiene .Diese wird auf der Grundplatte verschraubt ( M2 oder so ) und schwupp ist der hintere Teil fertig ( träum ).
Vorderache von Kurt Maß nehmen , 2,5mm Loch bohren . fertig .
Halt doch nicht !! Wie bekomme ich die Führungshörner fest ??????
Gruß Pommes
Ursprünglich gepostet von: Pommes
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Hix ,
meine Gedanken dazu waren Grundplatte aus Kunststoff oder Federstahl .Dann Achsaufnahme aus einer Alu-U-Schiene .Diese wird auf der Grundplatte verschraubt ( M2 oder so ) und schwupp ist der hintere Teil fertig ( träum ).
Vorderache von Kurt Maß nehmen , 2,5mm Loch bohren . fertig .
Halt doch nicht !! Wie bekomme ich die Führungshörner fest ??????
Gruß Pommes
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Idee zu Führungshörnern
Bezieht sich auf Post : 7862
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Hix ,
» meine Gedanken dazu waren Grundplatte aus Kunststoff oder Federstahl .Dann
» Achsaufnahme aus einer Alu-U-Schiene .Diese wird auf der Grundplatte
» verschraubt ( M2 oder so ) und schwupp ist der hintere Teil fertig ( träum
» ).
» Vorderache von Kurt Maß nehmen , 2,5mm Loch bohren . fertig .
» Halt doch nicht !! Wie bekomme ich die Führungshörner fest ??????
» Gruß Pommes
Du könntest V1-Führungshörner nehmen, dann brauchst du nur zwei Löcher bohren, durch das du die Schrauben durchstecken kannst (außerdem ist Driften mit den Metallhaken viel schöner).
Für die "Zunge" der Reibradlenkung wirst du aber eine Vertiefung brauchen...
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Hix ,
» meine Gedanken dazu waren Grundplatte aus Kunststoff oder Federstahl .Dann
» Achsaufnahme aus einer Alu-U-Schiene .Diese wird auf der Grundplatte
» verschraubt ( M2 oder so ) und schwupp ist der hintere Teil fertig ( träum
» ).
» Vorderache von Kurt Maß nehmen , 2,5mm Loch bohren . fertig .
» Halt doch nicht !! Wie bekomme ich die Führungshörner fest ??????
» Gruß Pommes
Du könntest V1-Führungshörner nehmen, dann brauchst du nur zwei Löcher bohren, durch das du die Schrauben durchstecken kannst (außerdem ist Driften mit den Metallhaken viel schöner).
Für die "Zunge" der Reibradlenkung wirst du aber eine Vertiefung brauchen...
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:chassisbau
Bezieht sich auf Post : 7860
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Ihr,
nett das ihr Euch Gedanken macht wie die Servo weiterlebt.
sobald ich von Carrera die Freigabe bekomme, kann ich auch handeln, und dann wird auch V1 Chassis dabei sein lange sind in Lauerstellung und normale könnten dann auch folgen .
wie gesagt ich bin auf dem Sprung und warte nur auf Carreras OKIdoki
In diesem Sinne auf dem Weg zum Keller
PS V2 wären auch möglich
Grüße
Kurt
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Ihr,
nett das ihr Euch Gedanken macht wie die Servo weiterlebt.
sobald ich von Carrera die Freigabe bekomme, kann ich auch handeln, und dann wird auch V1 Chassis dabei sein lange sind in Lauerstellung und normale könnten dann auch folgen .
wie gesagt ich bin auf dem Sprung und warte nur auf Carreras OKIdoki
In diesem Sinne auf dem Weg zum Keller
PS V2 wären auch möglich
Grüße
Kurt
Re:chassisbau
Bezieht sich auf Post : 7864
Ursprünglich gepostet von: Terence Chill
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Ihr,
» nett das ihr Euch Gedanken macht wie die Servo weiterlebt.
» sobald ich von Carrera die Freigabe bekomme, kann ich auch handeln, und
» dann wird auch V1 Chassis dabei sein lange sind in Lauerstellung und
» normale könnten dann auch folgen .
» wie gesagt ich bin auf dem Sprung und warte nur auf Carreras OKIdoki
»
» In diesem Sinne auf dem Weg zum Keller
»
» PS V2 wären auch möglich
»
» Grüße
» Kurt
Die Servo Bahn wird doch schon lange nicht mehr produziert!!
Wovon macht es Carrera denn abhängig dir ein OK zu geben. Als Konkurenz kannst du doch nciht angesehen werden.
Ursprünglich gepostet von: Terence Chill
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Ihr,
» nett das ihr Euch Gedanken macht wie die Servo weiterlebt.
» sobald ich von Carrera die Freigabe bekomme, kann ich auch handeln, und
» dann wird auch V1 Chassis dabei sein lange sind in Lauerstellung und
» normale könnten dann auch folgen .
» wie gesagt ich bin auf dem Sprung und warte nur auf Carreras OKIdoki
»
» In diesem Sinne auf dem Weg zum Keller
»
» PS V2 wären auch möglich
»
» Grüße
» Kurt
Die Servo Bahn wird doch schon lange nicht mehr produziert!!
Wovon macht es Carrera denn abhängig dir ein OK zu geben. Als Konkurenz kannst du doch nciht angesehen werden.
Re:chassisbau
Bezieht sich auf Post : 7865
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Servo Bahn wird doch schon lange nicht mehr produziert!!
» Wovon macht es Carrera denn abhängig dir ein OK zu geben. Als Konkurenz
» kannst du doch nciht angesehen werden.
Das kann ich dir sagen: Für das Servo-System bestehen immer noch Patente und Gebrauchsmuster.
Die Betonung liegt dabei auf "System".
Mit Konkurrenz hat das nix zu tun, wohl aber mit Produkthaftung.
Einzel- und Ersatzteile sind in der Regel kein Problem - siehe die etablierten Anbieter von Uni-Ersatzteilen bzw. Reporteilen. Die haben i.d.R. eine Freigabe von Carrera respektive Stadlbauer dafür - teilweise schon recht lange.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Servo Bahn wird doch schon lange nicht mehr produziert!!
» Wovon macht es Carrera denn abhängig dir ein OK zu geben. Als Konkurenz
» kannst du doch nciht angesehen werden.
Das kann ich dir sagen: Für das Servo-System bestehen immer noch Patente und Gebrauchsmuster.
Die Betonung liegt dabei auf "System".
Mit Konkurrenz hat das nix zu tun, wohl aber mit Produkthaftung.
Einzel- und Ersatzteile sind in der Regel kein Problem - siehe die etablierten Anbieter von Uni-Ersatzteilen bzw. Reporteilen. Die haben i.d.R. eine Freigabe von Carrera respektive Stadlbauer dafür - teilweise schon recht lange.