was soll das teil?

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

was soll das teil?

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
immer mal wieder hatte ich dieses teil in der hand. heute will ich endlich wissen, was das ding da rechts auf dem foto ist. es sieht aus wie ein V1-fuehrungshorn, allerdings ohne aufnahme fuer den drahtbuegel. dafür passt ein rundenzaehlerstift hinein. gab es diese dinger extra für den spurbetrieb mit rundenzaehlern (da kann man doch auch einfach den drahtbuegel aus einem normalen halter rausnehmen)? es ist uebrigens, wie auch die fuerhungshoerner, nicht symmetrisch fuer rechts und links.


schöne grüße, hendrik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Das Teil kenne ich auch...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7950
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...und dachte bislang auch immer, daß es tatsächlich für Spurbetrieb mit Rundenzählung gedacht ist. Bin aber genau so ratlos wie Du.

Ein interessante Variante könnte aber auch der Hinderniswagen-Berieb damit sein, denn so würden doch die HW immer aussen durch die Kurven fahren. Besonders gemein!

Hat das schon einmal jemand mit den Bussen oder besser noch dem Mabuchi-BMW-Hinderniswagen getestet?

Beste Grüße,

Lars


» immer mal wieder hatte ich dieses teil in der hand. heute will ich endlich
» wissen, was das ding da rechts auf dem foto ist. es sieht aus wie ein
» V1-fuehrungshorn, allerdings ohne aufnahme fuer den drahtbuegel. dafür
» passt ein rundenzaehlerstift hinein. gab es diese dinger extra für den
» spurbetrieb mit rundenzaehlern (da kann man doch auch einfach den
» drahtbuegel aus einem normalen halter rausnehmen)? es ist uebrigens, wie
» auch die fuerhungshoerner, nicht symmetrisch fuer rechts und links.
»
»
» schöne grüße, hendrik

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:HW

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7951
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ein interessante Variante könnte aber auch der Hinderniswagen-Berieb
» damit sein, denn so würden doch die HW immer aussen durch die Kurven
» fahren. Besonders gemein!

Da könnte man aber auch einfach den Drahthaken entfernen und käme zum selben Ergebnis. Bei Bühler-BMWs würde es augrund des Getriebes trotzdem nicht funktionieren.

Trotzdem glaube ich nicht, dass das funktionieren kann. Je nach Kurvenkombination prallt der HW in einem mehr oder weniger steilen Winkel auf den Außenrand der Kurve. Da er keinen Strom mehr bekommt, und höchstwahrscheinlich nicht mehr viel Schwung hat, reichts nicht mehr zum Geraderichten und weiterfahren.
Sollte es doch reichen, lenkt das Auto trotzdem noch in die falsche Richtung und würde keinesfalls genug Schwung haben, um sofort wieder die Spur zu wechseln.

Tut mir leid Lars, ich glaube das geht nicht :-( So schön es auch wäre.

@Hix: Ich kenne das Teil nicht, aber die Theorie zum spurgebundenen Betrieb klingt plausibel - eben ein Teil, mit dem Carrera Geld verdienen konnte, obwohl es eine Zange zum Entfernen der Drahtbügel genauso getan hätte :-D

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

seid ihr servoanfänger oder ist april?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7950
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
also mal genau hingeguckt und nachgedacht, gehirn auspacken:
ich habe diese dinger überhaupt nicht. hat man bei v1 und v2, v3 auch nicht.
eher bei v4---dämmerts schon?
diese dinger kamen auf den markt als die führungshörner mit führungshaken vom markt genommen worden sind......
große augen? immer noch fragezeichen...keiner weiß was...???

na bei servoplus braucht man keine drahthaken mehr..die kurven habe mittelplanken und man kann nicht driften, schon mal dran gedacht...??
aber das fahrzeug muß trotzdem von der planke geführt werden, also dienen die dinger nur als abstandhalter.

fertig und aus, das war´s schon.
nur weil keiner die kurven mit mittelleitplanken nutzt, fallen die dinger nicht auf.

grüssing wernersen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:seid ihr servoanfänger oder ist april

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7953
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» na bei servoplus braucht man keine drahthaken mehr..die kurven habe
» mittelplanken und man kann nicht driften, schon mal dran gedacht...??
» aber das fahrzeug muß trotzdem von der planke geführt werden, also dienen
» die dinger nur als abstandhalter.
» nur weil keiner die kurven mit mittelleitplanken nutzt, fallen die dinger
» nicht auf.

Achso, passen denn Autos mit Führungshaken nicht durch die Pluskurven? Ich passte bisher immer als ich dachte ähm... dachte bisher, das passte. Also, ich habe mal gehört, dass einige..., aber alle... da hätte man dann auch gleich drauf kommen können, oder? Dabei fällt mir die Frage ein, was wohl ein Ostfriese macht, der von 140 auf Plus umsteigt?! ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Zweifel angebracht?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7954
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ehrlich gesagt, denke ich, es paßt irgendwie nicht zu Carrera, daß die grob geschätzt 15-20 Jahre ;-) später - als die Plus erschien - spezielle Führungshörner für die uralten V1-Wagen angeboten haben...

Grüße,

Lars




» » na bei servoplus braucht man keine drahthaken mehr..die kurven habe
» » mittelplanken und man kann nicht driften, schon mal dran gedacht...??
» » aber das fahrzeug muß trotzdem von der planke geführt werden, also
» dienen
» » die dinger nur als abstandhalter.
» » nur weil keiner die kurven mit mittelleitplanken nutzt, fallen die
» dinger
» » nicht auf.
»
» Achso, passen denn Autos mit Führungshaken nicht durch die Pluskurven? Ich
» passte bisher immer als ich dachte ähm... dachte bisher, das passte. Also,
» ich habe mal gehört, dass einige..., aber alle... da hätte man dann auch
» gleich drauf kommen können, oder? Dabei fällt mir die Frage ein, was wohl
» ein Ostfriese macht, der von 140 auf Plus umsteigt?! ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:seid ihr servoanfänger oder ist april

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7954
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » na bei servoplus braucht man keine drahthaken mehr..die kurven habe
» » mittelplanken und man kann nicht driften, schon mal dran gedacht...??
» » aber das fahrzeug muß trotzdem von der planke geführt werden, also
» dienen
» » die dinger nur als abstandhalter.
» » nur weil keiner die kurven mit mittelleitplanken nutzt, fallen die
» dinger
» » nicht auf.
»
» Achso, passen denn Autos mit Führungshaken nicht durch die Pluskurven?

doch, autos mit vorderen führungshaken passen durch pluskurven. somit finde ich werners erklärungsansatz genauso überzeugend wie meinen (rundenzählstifte für spurbetrieb), oder ein wenig schlechter. aber immerhin ist es ein weiterer.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Zweifel angebracht?

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 7955
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ehrlich gesagt, denke ich, es paßt irgendwie nicht zu Carrera, daß die grob
» geschätzt 15-20 Jahre ;-) später - als die Plus erschien - spezielle
» Führungshörner für die uralten V1-Wagen angeboten haben...
»
» Grüße,
»
» Lars

Schließe mich deiner Theorie an - sicher haben die zu der Zeit keine Teile für V1-Wagen mehr hergestellt, erst recht nicht, wenn es mit Führungshörnern auch geht.

Und mit den Servo plus-Abstandhaltern haben die rein optisch überhaupt nichts gemeinsam. Sie können wegen der Verschraubung auch nicht auf V3-/Plus-Wagen passen. Ebenso meine ich, dass es ein etwas anderes Material ist als die neueren Führungshörner/Abstandhalter.

Also, die Theorie des Spurfahrens finde ich wesentlich plausibler.

Gruß,
oerk

PS: @Matthias: Es geht definitiv! Ich habe, um die zweite Spur streckenweise gleich schnell zu machen, einige Plus-Kurven (K2) verbaut. Bis jetzt keine Probleme, außer mit V3 mit Führungsstift und mittleren Führungshörnern.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Aprilscherz

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7956
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» doch, autos mit vorderen führungshaken passen durch pluskurven.

Schon klar (zukünftig sollte ich vielleicht .. für Ironie setzen?!).

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: vielleicht

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 7950
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... ist es ja ein Handmuster :-P :P

Ne Scherz beiseite, es sieht schon sehr V1-sig aus.

Bringt man denn so einen gebogenen Metallhaken irgendwie rein oder ist das Loch nur für den Rundenzählerstift zu gebrauchen.

Evtl. kann Kurt helfen und seine alten Ersatzteillisten durchwühlen, vielleicht ergibt sich da was.

Gesperrt