und wie wird ein denim da draus?

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

und wie wird ein denim da draus?

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
5 minuten forumssuche brachten mir nicht die antwort. wisst ihr sie?


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:und wie wird ein denim da draus?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8071
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
du musst im 132er bereich suchen ;-)

Frag den Werner, der hat irgendwo noch ein Decalset rumliegen und kann es sicher auf 1:40 verkleinern.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: denim decals, weniger problematisch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8071
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» 5 minuten forumssuche brachten mir nicht die antwort. wisst ihr sie?

alle achtung hix,
das sieht ja prima aus. decals habe ich in der tat für servo 132.
der wagen ist also im falschen maßstab erstellt..schicke dir meinen s132 m1.

habe denim wasserschieberbilder, die ich beim graphiker erstellen lassen habe.
sie unterscheiden sich leicht in der schriftart vom carreraschriftzug..
hatte und habe noch einen denim 140 als vorlage und hab diesen zum graphiker geschleppt, dazu auch die s132 karosserie vom m1. da konnte er dann die abmaße zur vergrößerung abnehmen. danach wurde die geschichte einfach auf einen din 5 bogen wasserschieberpapier aufgedruckt. fertig war die laube.

aber manchmal ist es ratsamer den druck doppelt audrucken zu lassen, damit das weiß nicht vom lackierten haubenblau ergraut, sondern auch strahlendweiß bleibt.

kann den menschen fragen, ob er die s140 dateien noch gespeichert hat...er saved seine daten eigentlich immer auf cd. aber ist auch schon einige zeit her, vielleicht hat er sie auch schon vernichtet....ich guck da heute oder morgen mal rein beim graphikman...neu erstellen in s140 ist kein problem, der wagen ist als vorlage auch noch da.....kostet aber nicht wenig.....aber sicherlich unterhalb 20euro.....die frage ist dann, wieviele sets er auf´s papier bekommt....damit es sich auch lohnt für den abnehmer...

bis spätersen
wernersen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: denim decals

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8073
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
also ich würde auch ein paar Denim Sätze in 1:32 nehmen, falls der Graphiker die Daten noch hat.

Falls es die Kosten drücken würde, wenn man ein paar Bogen 1:40 und 1:32 macht.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: denim decals, weniger problematisch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8073
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» kann den menschen fragen, ob er die s140 dateien noch gespeichert hat...er
» saved seine daten eigentlich immer auf cd. aber ist auch schon einige zeit
» her, vielleicht hat er sie auch schon vernichtet....ich guck da heute oder
» morgen mal rein beim graphikman...neu erstellen in s140 ist kein problem,
» der wagen ist als vorlage auch noch da.....kostet aber nicht
» wenig.....aber sicherlich unterhalb 20euro.....die frage ist dann,
» wieviele sets er auf´s papier bekommt....damit es sich auch lohnt für den
» abnehmer...


dann bin ich mal gespannt auf heute oder morgen. hilfreich wäre aber ja auch schon ein guter scan deines 132er-satzes. einen druckermann für wasserschieber werde ich in hamburg sicherlich finden. ferige wasserschieber wären natürlich noch toller. zu teuer darf es natürlich nicht werden. irgendwie war die lackierarbeit ja schon unsinn. habe es nur getan, weil ich es tun konnte. ein zweiter wird irgendwann folgen, vielleicht in einer anderen farbgebung, oder auf einer anderen karosserie. und den schicke ich carsten als handmuster :-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: DECALS in Auftag gegeben :-)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8075
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» dann bin ich mal gespannt auf heute oder morgen.
ja, war dann schon mal heute beim graphikman....heute viel besserer als morgen.

» hilfreich wäre aber ja
» auch schon ein guter scan deines 132er-satzes. einen druckermann für
» wasserschieber werde ich in hamburg sicherlich finden.
wohl richtig, aber das ersetllen kostet, am ausdrucken verdienen sie nichts...deshalb machts auch nicht jeder....

» fertige wasserschieber wären natürlich noch toller. zu teuer darf es
» natürlich nicht werden.

na der man hat die daten noch auf´m rechner-archiv wiedergefunden...
habe meinen denim 11.2001 erstellt. habe den auftrag erst mal erteilt.
in 132 kann er nachdem er die cd rausgesucht hat dann unmittelbar rausrotzen.
die 140iger decals muß er wohl nach anpassen. habe meinen denim als handmodell im shop gelassen. arbeit soll ende der woche angeblich fertig sein.
er sprach von um 10euro....dann aber mindestens 2 sätze dabei, aber ohne den roten carrera-schriftzug vom heck, den hat er damals nämlich nicht erstellen müssen und hat davon keine daten....

» irgendwie war die lackierarbeit ja schon unsinn. habe es nur
» getan, weil ich es tun konnte. ein zweiter wird irgendwann folgen,
» vielleicht in einer anderen farbgebung, oder auf einer anderen karosserie.
» und den schicke ich carsten als handmuster :-)

die andere karosserie war in s132 der lancia...
grüße an dieser stelle lubomir: hast du ihn hinbekommen, meinen verunfallten denim?....

aufwendig war doch schon vorher klar. erst alles in weiß tünchen und dann die abkleberei für die farbelemente....
wichtig ist er in s132, wie schon im letzten jahr angesprochen...die abbildung läßt ja auf ein gutes ergebnis hoffen. willst du nen auftrag übernehmen oder gleich ne serienfertigung anfangen? dann überschütten wir dich mit karosserien zum denimmen....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: DECALS in Auftag gegeben :-)

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8076
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die 140iger decals muß er wohl nach anpassen. habe meinen denim als
» handmodell im shop gelassen. arbeit soll ende der woche angeblich fertig
» sein.
» er sprach von um 10euro....dann aber mindestens 2 sätze dabei, aber ohne
» den roten carrera-schriftzug vom heck, den hat er damals nämlich nicht
» erstellen müssen und hat davon keine daten....

klingt fair. er soll mal soviel wie gut geht raufmachen. müssen ja nicht nur komplette sätze sein. ich hätte gerne 8 sätze, wenn es bei dem preis ca bleibt und die dinger lagerfähig sind.



» aufwendig war doch schon vorher klar. erst alles in weiß tünchen und dann
» die abkleberei für die farbelemente....

nicht tünchen, dafür von carracing auf servo umbauen ( dank an kurt für übungsobjekte :-) ). abkleberei ist das schlimmste.

» wichtig ist er in s132, wie schon im letzten jahr angesprochen...die
» abbildung läßt ja auf ein gutes ergebnis hoffen. willst du nen auftrag
» übernehmen oder gleich ne serienfertigung anfangen? dann überschütten wir
» dich mit karosserien zum denimmen....

angesprochen, ja! aber ich hörte nix mehr weiter, als ich konkret werden wollte. auftrag übernehme ich vielleicht - mach ´nen vorschlag. serienfertigung wohl kaum...so spannend und abwechslungsreich ist streifenkleben auf dauer nicht ,-)

gute grüße, hendrik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:so wirds ein denim

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8071
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo miteinander,
zurück zum forumsgeschehen und der denimgeschichte.
letzter stand war: decals in auftrag geben bis zum letzten freitag.
hier nun noch die bilder meines vorführwagens:



decals haben recht stark gelitten. nix mehr vernünftig oder schick oder...


und jetzt mit den neuen decals vom graphik-man:




eine anschauliche sache, trotz verhunstem lack.
erneuert wurden:
beide seiten schriftzug und nummer,
dach schriftzug, haube nur die nummer, da der haubenschriftzug nur 4x vorhanden ist.
keine angst, das waren sonst überzählige decals in b-qualität. die nummern sind nicht gut ausgearbeitet und recht undeutlich zu sehen. es gibt eine bessere ausführung des nummersdecals.


habe erhalten: 4 komplette sets in servo 140 und heckschriftzug carrera in roter folie. wenn noch 2 haubenschriftzüge bestellt werden sind sofort 6 sets vollständig.

darüber hinaus sind einige decals häufiger wegen testdruck etc..
hat gekostet komplett 12.-

auf den bildern auch zu sehen, decal kleben als wasserschieber will gelernt sein. tür rechts war der anfang. man sieht hier umgeknickte ecke.
abstreifen am rand deswasserbades ist unumgänglich. und die richtige decal-größe muß zurechtgeschnitten sein. darüber hinaus aufpassen, dass nicht rechts- mit links-decals vetauscht werden.....usw usw usw....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:rechtslinks

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8078
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»

» darüber hinaus aufpassen, dass
» nicht rechts- mit links-decals vetauscht werden.....usw usw usw....

nach meiner vorlage hast du sie vertauscht. der "after shave"-schriftzug liegt bei mir hinten, zum türgriff hin.

Gesperrt