Bessere Motoren

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Motor - Slot.it

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8273
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» @Crazy-Chris: Was muss ich beim Kauf eines 124er-Reglers beachten?
» Widerstand sollte 15-25 Ohm sein.
»
» Gruß,
» oerk

Erstmal grundsätzlich nur die mit Metallstößel kaufen - denn nur die haben den auswechselbaren Keramikwiderstand. Den gibts in Werten von 35 (=Standard), 15 (seltener), 7,5 (nopch seltener, meistens im schwarzen Gehäuse) und 10 Ohm (superselten)

Womit wir beim Problem wären: Den 7,5er identifziert man am schwarzen Gehäuse, die 15er und 35er lassen sich ohne Multimeter-Messung (oder alternativ Probefahrt) nicht auseinanderhalten. In 90% der Fälle wird es ein 35er sein.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 7,5er

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8275
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Falls du 7,5er Widerstände aus dem Servo Rennregler über hast - ich taussche dir die liebend gerne gegen 35er aus den 124er Drückern um. Ich hab so nen Tausch schon mal mit Lubomir gemacht, die Widerstände lassen sich problemlos gegenseitig auswechseln weil baugleich.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Regler

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8276
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » @Crazy-Chris: Was muss ich beim Kauf eines 124er-Reglers beachten?
» » Widerstand sollte 15-25 Ohm sein.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» Erstmal grundsätzlich nur die mit Metallstößel kaufen - denn nur die haben
» den auswechselbaren Keramikwiderstand. Den gibts in Werten von 35
» (=Standard), 15 (seltener), 7,5 (nopch seltener, meistens im schwarzen
» Gehäuse) und 10 Ohm (superselten)
»
» Womit wir beim Problem wären: Den 7,5er identifziert man am schwarzen
» Gehäuse, die 15er und 35er lassen sich ohne Multimeter-Messung (oder
» alternativ Probefahrt) nicht auseinanderhalten. In 90% der Fälle wird es
» ein 35er sein.

Danke für die Aufklärung.
Das wird schwierig. :gruebel:
Eigentlich kommt nur der mit 15 Ohm in Frage. 7,5 Ohm ist echt nicht zu fahren.

Bleibt wohl nur das Ausweichen auf einen Fremdhersteller.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: 7,5er

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8277
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Falls du 7,5er Widerstände aus dem Servo Rennregler über hast - ich
» taussche dir die liebend gerne gegen 35er aus den 124er Drückern um. Ich
» hab so nen Tausch schon mal mit Lubomir gemacht, die Widerstände lassen
» sich problemlos gegenseitig auswechseln weil baugleich.

Evtl.
Ich will erst noch ein paar Tests mit dem Slot.it machen.

Der Slot.it ist zwar auch mit 35 Ohm nicht zu fahren, aber dann hätte ich wenigstens hochwertige Standard-Regler. Also kann ich wahrscheinlich zwei 7,5er abgeben.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt