3er-details
3er-details
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
die super-acht-grundpackungswagen offenbarten mir einen weiteren unterschied. vielleicht interessiert es euch ja auch. an karosserien mit denselben rad- und führungshornausschnitten fand ich verschiedene karosseriehalter hinten. der ganz unten gezeigte kam bei den fahrzeugen zum einsatz, deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt wurde.
in der fahrzeugdatenbank findet ihr sie unter den fenerationen g8 und g9.
beste grüße, hendrik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
die super-acht-grundpackungswagen offenbarten mir einen weiteren unterschied. vielleicht interessiert es euch ja auch. an karosserien mit denselben rad- und führungshornausschnitten fand ich verschiedene karosseriehalter hinten. der ganz unten gezeigte kam bei den fahrzeugen zum einsatz, deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt wurde.
in der fahrzeugdatenbank findet ihr sie unter den fenerationen g8 und g9.
beste grüße, hendrik
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Schrauben
Bezieht sich auf Post : 8280
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die super-acht-grundpackungswagen offenbarten mir einen weiteren
» unterschied. vielleicht interessiert es euch ja auch. an karosserien mit
» denselben rad- und führungshornausschnitten fand ich verschiedene
» karosseriehalter hinten. der ganz unten gezeigte kam bei den fahrzeugen
» zum einsatz, deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» wurde.
»
Hallo Hendrik,
was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
Ich habe das Auto leider nicht da, also kann ich nicht nachsehen, ob der Karosseriehalter anders ist.
Sorry wenn ich den Thread mit meinen Anfängerfragen vom ursprünglichen Thema abbringe.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die super-acht-grundpackungswagen offenbarten mir einen weiteren
» unterschied. vielleicht interessiert es euch ja auch. an karosserien mit
» denselben rad- und führungshornausschnitten fand ich verschiedene
» karosseriehalter hinten. der ganz unten gezeigte kam bei den fahrzeugen
» zum einsatz, deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» wurde.
»
Hallo Hendrik,
was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
Ich habe das Auto leider nicht da, also kann ich nicht nachsehen, ob der Karosseriehalter anders ist.
Sorry wenn ich den Thread mit meinen Anfängerfragen vom ursprünglichen Thema abbringe.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:Schrauben
Bezieht sich auf Post : 8281
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an
» einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die
» nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
habe auch keines der betroffenen chassis da. bei v1-m6 und v1-m7 zeigen fotos in meiner chassisliste ( weiss nicht mehr, ob die zu den von dir übernommenen bildern gehören ) ist hinten die bohrung so groß, dass ein normaler schraubenkopf durchrutschen würde.
» Tut mir leid, wenn das überhaupt nicht zum ursprünglichen Posting passt.
» Und wenn ich meine Anfängerfragen in einem Profi-Thread stelle. Einfach
» ignorieren wenn ich nerve, ok?
ich werde dich ignorieren, sobald ich glaube ein profi zu sein, der schon alle unterschiede kennt, ok? allerdings wird das wohl niemals passieren. carrera hat für genug abwechslung gesorgt
grüße, hendrik
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an
» einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die
» nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
habe auch keines der betroffenen chassis da. bei v1-m6 und v1-m7 zeigen fotos in meiner chassisliste ( weiss nicht mehr, ob die zu den von dir übernommenen bildern gehören ) ist hinten die bohrung so groß, dass ein normaler schraubenkopf durchrutschen würde.
» Tut mir leid, wenn das überhaupt nicht zum ursprünglichen Posting passt.
» Und wenn ich meine Anfängerfragen in einem Profi-Thread stelle. Einfach
» ignorieren wenn ich nerve, ok?
ich werde dich ignorieren, sobald ich glaube ein profi zu sein, der schon alle unterschiede kennt, ok? allerdings wird das wohl niemals passieren. carrera hat für genug abwechslung gesorgt
grüße, hendrik
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Schrauben
Bezieht sich auf Post : 8282
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an
» » einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die
» » nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
»
» habe auch keines der betroffenen chassis da. bei v1-m6 und v1-m7 zeigen
» fotos in meiner chassisliste ( weiss nicht mehr, ob die zu den von dir
» übernommenen bildern gehören ) ist hinten die bohrung so groß, dass ein
» normaler schraubenkopf durchrutschen würde.
Ach so, das meintest du. Nö, so war es bei mir nicht. Die Schraube war auch viel länger und hatte scheinbar auch ein dickeres Gewinde. Falscher Alarm.
»
» » Tut mir leid, wenn das überhaupt nicht zum ursprünglichen Posting
» passt.
» » Und wenn ich meine Anfängerfragen in einem Profi-Thread stelle. Einfach
» » ignorieren wenn ich nerve, ok?
»
» ich werde dich ignorieren, sobald ich glaube ein profi zu sein, der schon
» alle unterschiede kennt, ok? allerdings wird das wohl niemals passieren.
» carrera hat für genug abwechslung gesorgt
Dann würde ich dich für einen arroganten Schnösel halten
Nö, im Ernst, seit dem Treffen ist mein Ego etwas angeknackst, da sich gezeigt hat, dass ich in technischen Dingen allen Anwesenden weit hinten nach bin.
»
» grüße, hendrik
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » was meinst du denn mit "dickköpfiger" Schraube? Ich hatte mal so eine an
» » einem BMW 320 Werkslackierung, war mir aber ziemlich sicher, dass die
» » nicht original ist. Vielleicht war sie es ja doch?
»
» habe auch keines der betroffenen chassis da. bei v1-m6 und v1-m7 zeigen
» fotos in meiner chassisliste ( weiss nicht mehr, ob die zu den von dir
» übernommenen bildern gehören ) ist hinten die bohrung so groß, dass ein
» normaler schraubenkopf durchrutschen würde.
Ach so, das meintest du. Nö, so war es bei mir nicht. Die Schraube war auch viel länger und hatte scheinbar auch ein dickeres Gewinde. Falscher Alarm.
»
» » Tut mir leid, wenn das überhaupt nicht zum ursprünglichen Posting
» passt.
» » Und wenn ich meine Anfängerfragen in einem Profi-Thread stelle. Einfach
» » ignorieren wenn ich nerve, ok?
»
» ich werde dich ignorieren, sobald ich glaube ein profi zu sein, der schon
» alle unterschiede kennt, ok? allerdings wird das wohl niemals passieren.
» carrera hat für genug abwechslung gesorgt
Dann würde ich dich für einen arroganten Schnösel halten
Nö, im Ernst, seit dem Treffen ist mein Ego etwas angeknackst, da sich gezeigt hat, dass ich in technischen Dingen allen Anwesenden weit hinten nach bin.
»
» grüße, hendrik
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: dickköpfig=größerer platter
Bezieht sich auf Post : 8280
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» wurde.
»
einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen platteren kopf.
der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich gearbeitet.
zuviel dazu....
ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» wurde.
»
einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen platteren kopf.
der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich gearbeitet.
zuviel dazu....
ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: dickköpfig=größerer platter
Bezieht sich auf Post : 8284
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» » wurde.
» »
» einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
» der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch
» habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die
» heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen
» platteren kopf.
»
» der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum
» schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich
» gearbeitet.
» zuviel dazu....
»
» ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
Wenn du dir die Mühe machen willst, würde ich schon gerne ein Bild davon sehen.
Wenn das die beiden 924 in deinen Auktionen sind: Das sind V1-Chassis, in deiner Bezeichnung und Beschreibung steht allerdings V2.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» » wurde.
» »
» einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
» der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch
» habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die
» heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen
» platteren kopf.
»
» der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum
» schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich
» gearbeitet.
» zuviel dazu....
»
» ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
Wenn du dir die Mühe machen willst, würde ich schon gerne ein Bild davon sehen.
Wenn das die beiden 924 in deinen Auktionen sind: Das sind V1-Chassis, in deiner Bezeichnung und Beschreibung steht allerdings V2.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: dickköpfig=größerer platter
Bezieht sich auf Post : 8284
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» » wurde.
» »
» einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
» der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch
» habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die
» heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen
» platteren kopf.
»
» der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum
» schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich
» gearbeitet.
» zuviel dazu....
»
» ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
jo, zeig bitte mal. am liebsten jeweils chassis mit sichtbarer schraubbohrung, gegenstück an karosse und schraube.
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ... deren chassis hinten mit der dickköpfigen schraube befestigt
» » wurde.
» »
» einen ähnlichen fall gibt es beim 924 jägermeister.
» der jägermeister hell orange und jägermeister dunkel, die ich hier noch
» habe stecken zwar auf verschiedenen chassi, beide mabuchi, aber die
» heckschraube des hellen 924 hat einen größeren durchmesser und einen
» platteren kopf.
»
» der helle hat eine geklippte motorhalterung und der dunkle eine zum
» schrauben. die chassi sind in der aufnahme aber auch unterschiedlich
» gearbeitet.
» zuviel dazu....
»
» ABER DIE SCHRAUBE IST ANDERS. WILLST DU`N BILD?
jo, zeig bitte mal. am liebsten jeweils chassis mit sichtbarer schraubbohrung, gegenstück an karosse und schraube.
schraube zum text bzw bild zur schraube
Bezieht sich auf Post : 8286
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» jo, zeig bitte mal. am liebsten jeweils chassis mit sichtbarer
» schraubbohrung, gegenstück an karosse und schraube.
chassi ist dabei, aber nicht die karosserie, die unterscheidet sich nämlich weil ein adapterstück die karosserie trägt beim possssche im gegensatz zum bmw.
angemerkt nochmals zum chassi:
helles chassi ist mit geklipptem motorbügel
dunkeles chassi mit geschraubtem motorbügel
[IMG]http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-schraub.jpg[/IMG]
w.
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» jo, zeig bitte mal. am liebsten jeweils chassis mit sichtbarer
» schraubbohrung, gegenstück an karosse und schraube.
chassi ist dabei, aber nicht die karosserie, die unterscheidet sich nämlich weil ein adapterstück die karosserie trägt beim possssche im gegensatz zum bmw.
angemerkt nochmals zum chassi:
helles chassi ist mit geklipptem motorbügel
dunkeles chassi mit geschraubtem motorbügel
[IMG]http://www.smart257.gmxhome.de/servo/140-schraub.jpg[/IMG]
w.
Re:text zum bild zur schraube
Bezieht sich auf Post : 8287
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
jo, danke. so kenne ich die auch. die rechte variante habe ich z.b. gerade bei einem 924 mit roter karosserie gefunden.
sozusagen dazwischen gehört noch ein bild vom chassis mit geklipptem motorhalter, schraubenaufnahme wie rechts, aber bohrloch noch kleiner, so dass eine standardschraube passt.
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
jo, danke. so kenne ich die auch. die rechte variante habe ich z.b. gerade bei einem 924 mit roter karosserie gefunden.
sozusagen dazwischen gehört noch ein bild vom chassis mit geklipptem motorhalter, schraubenaufnahme wie rechts, aber bohrloch noch kleiner, so dass eine standardschraube passt.