porsche fahrgeraeusch

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

porsche fahrgeraeusch

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin,

aus dem wochenende zurück erwartete mich ein tolles paket. unter anderem enthielt es den für mich bislang geheimnisvollen porsche mit fahrgeraeusch (und gleich zwei ovps). ich dachte, dass er euch vielleicht auch interessiert.

deutlich ist der schalter hinten zu sehen, mit dem man die geraeuschbox vom antrieb entkoppeln kann. sie braucht viel kraft/speed und macht lärm wie sonst nur fies kaputte autos. außerdem hat das chassis unten eine zusatzöffnung - wohl um mehr krach durch zu lassen. also ein wirklich eigenständiges chassis.



so, und nu fotografiere ich meine neuen schaetze weiter.

grüße, hendrik

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:porsche fahrgeraeusch

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8385
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist ja interessant. Wie ist die Geräuschbox realisiert? Ist das ein eigenständiges Teil, oder gehört sie zur Motorhalterung?

Oder anders gefragt: Könnte man das Chassis zurückrüsten, oder ist es fest mit der Geräuschbox "verheiratet"?

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: krachporsche

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8385
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
interessante fragen stellt da mein vorher...
auch wissen will....

w.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:porsche fahrgeraeusch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8386
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ist ja interessant. Wie ist die Geräuschbox realisiert? Ist das ein
» eigenständiges Teil, oder gehört sie zur Motorhalterung?
»
» Oder anders gefragt: Könnte man das Chassis zurückrüsten, oder ist es fest
» mit der Geräuschbox "verheiratet"?
»
unerkennbar zurückrüsten kannst du nicht. die geräuschbox ist zwar nur an die motorhalterung geklemmt (die halterungen mit den nupsis recht und links), aber der ein-/ausschalter wird durch die getriebebox geführt...und diese führung ist fester bestandteil des chassis.
die geräuschbox selbst erzeugt bei jeder etwa halbumdrehung des antriebritzels ein lautes "klack".

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:porsche \"fahrgeraeusch\"

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8388
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» die geräuschbox selbst erzeugt bei jeder etwa halbumdrehung des
» antriebritzels ein lautes "klack".

Ist ja ätzend. Im Vergleich dazu muss das Motophon eine Wohltat sein :lol:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:porsche fahrgeraeusch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8388
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» unerkennbar zurückrüsten kannst du nicht. die geräuschbox ist zwar nur an
» die motorhalterung geklemmt (die halterungen mit den nupsis recht und
» links), aber der ein-/ausschalter wird durch die getriebebox geführt...und
» diese führung ist fester bestandteil des chassis.
» die geräuschbox selbst erzeugt bei jeder etwa halbumdrehung des
» antriebritzels ein lautes "klack".

Ist das die gleiche Low-Tech Konstruktion wie bei den uni Porsches ? Die haben einen Pappdeckel, gegen den ein Exzenter schlägt. Das ist turbo-laut und super-nervig.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

porsche fahrgeraeusch

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8390
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»»
» Ist das die gleiche Low-Tech Konstruktion wie bei den uni Porsches ? Die
» haben einen Pappdeckel, gegen den ein Exzenter schlägt. Das ist turbo-laut
» und super-nervig.


Nee, nee da wird eine Kunststoffzunge mit einem Zahnrad zum Schwingen gebracht, die schwarze Box dient als Resonanzkörper...

Hört sich meiner Meinung nach im Vergleich zur Uni-Methode richtig toll an :-) :-)

Für die Servo muß es schon etwas Besseres sein :-D :-D

Gesperrt