Motor

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Motor

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich habe gerade dieses Angebot gesehen:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 33538&rd=1

Leider kann ich meine Motoren nicht nachmessen.
Wenn er passt waere er bestimmt interessant.
Die Wellen stimmen auf jedem Falle und der Dollarkurs niedrig.


Gruesse

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8488
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin, wellendurchmesser und länge des motorblocks kommen jedenfalls hin.

grüße, hendrik

p.s.: ich erreiche dich offensichtlich per mail nicht. du kauftest einen wagen von mir, mit dem du unzufrieden warst, und ein bühlerchassis als dreingabe wünschtest. ich bot stattdessen einfache rückabwicklung und übernahme aller portokosten an. die mail kam vielleicht nicht mehr bei dir an?! mail mir doch bitte nochmal.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Motor

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8488
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich habe gerade dieses Angebot gesehen:
»
» http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 33538&rd=1
»
» Leider kann ich meine Motoren nicht nachmessen.
» Wenn er passt waere er bestimmt interessant.
» Die Wellen stimmen auf jedem Falle und der Dollarkurs niedrig.
»
»
» Gruesse
»
» Ralf

Hallo Ralf,

der Motor sieht gut und passend aus, und der Preis ist auf jeden Fall Spitze.

Bist du noch in den USA? Falls ja, kannst du mir zwei Stück mitbestellen? Das Geld würdest du im voraus bekommen. Es würde mir reichen, die Motoren zu bekommen, wenn du zurück bist.

EDIT: Halt, hab gerade gesehen, dass der Versand nach Europa nur 2$ kostet. Dann kann ich sie auch selbst bestellen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8490
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» EDIT: Halt, hab gerade gesehen, dass der Versand nach Europa nur 2$
» kostet. Dann kann ich sie auch selbst bestellen.

wie und zu welchen kosten transferiert man denn geld in die usa? habe keinerlei erfahrung damit.

grüße, hendrik

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Motor

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8491
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » EDIT: Halt, hab gerade gesehen, dass der Versand nach Europa nur 2$
» » kostet. Dann kann ich sie auch selbst bestellen.
»
» wie und zu welchen kosten transferiert man denn geld in die usa? habe
» keinerlei erfahrung damit.
»
» grüße, hendrik

Melde dich bei paypal.de an. Die sind auf diesen Service spezialisiert. Die meisten kommerziellen Verkäufer akzeptieren PayPal (ist im übrigen mittlerweile auch in Deutschland im kommen).

Am einfachsten ist es, wenn du eine Kreditkarte hast, da funktioniert die Abbuchung direkt. Ansonsten musst du Geld von deinem Bankkonto an PayPal überweisen.

Kosten trägt der Verkäufer, soviel ich weiß. Ich habe meines Wissens noch nie etwas für eine Transaktion bezahlt, kann mich aber auch täuschen. Teuer ist es jedenfalls nicht.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: paypal kostet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8492
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Am einfachsten ist es, wenn du eine Kreditkarte hast, da funktioniert die
» Abbuchung direkt. Ansonsten musst du Geld von deinem Bankkonto an PayPal
» überweisen.
»
» Kosten trägt der Verkäufer, soviel ich weiß. Ich habe meines Wissens noch
» nie etwas für eine Transaktion bezahlt, kann mich aber auch täuschen.
» Teuer ist es jedenfalls nicht.


habe nun auch auktionen gefunden, in denen paypal akzeptiert wird, der verkäufer aber nur die ebaykosten übernimmt, nicht aber die überweisungsgebühr von 3% des kaufpreises.. und da kann ich den menschen sogar verstehen.

mit auslandsüberweisungen vor dem euro war es genauso. u.a in die schweiz oder östereich, australien etc...waren immer gebühren fällig an die bank. es kam immer zu wenig geld hier an, weil die bank gleich ihre gebühr vom überweisungsbetrag abgezogen hat. frechheit. das sollten die vorher sagen, was da fällig wird und nicht einfach abziehen..............

wernersen.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: paypal kostet

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8493
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Am einfachsten ist es, wenn du eine Kreditkarte hast, da funktioniert
» die
» » Abbuchung direkt. Ansonsten musst du Geld von deinem Bankkonto an
» PayPal
» » überweisen.
» »
» » Kosten trägt der Verkäufer, soviel ich weiß. Ich habe meines Wissens
» noch
» » nie etwas für eine Transaktion bezahlt, kann mich aber auch täuschen.
» » Teuer ist es jedenfalls nicht.
»
»
» habe nun auch auktionen gefunden, in denen paypal akzeptiert wird, der
» verkäufer aber nur die ebaykosten übernimmt, nicht aber die
» überweisungsgebühr von 3% des kaufpreises.. und da kann ich den
» menschen sogar verstehen.

Ist mir noch nie aufgefallen. Ich habe aber auch nicht so genau geschaut.

Bei so kleinen Beträgen fallen die 3% nicht ins Gewicht, finde ich. Bei zwei Motoren plus Versand = 12$ macht das gerade mal 36 US-Cent.

»
» mit auslandsüberweisungen vor dem euro war es genauso. u.a in die schweiz
» oder östereich, australien etc...waren immer gebühren fällig an die bank.
» es kam immer zu wenig geld hier an, weil die bank gleich ihre gebühr vom
» überweisungsbetrag abgezogen hat. frechheit. das sollten die vorher sagen,
» was da fällig wird und nicht einfach abziehen..............

Das ist wirklich eine Frechheit.

»
» wernersen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Russi
Beiträge: 173
Registriert: So 26. Mai 2013, 08:24

Bankgebühren

Beitrag von Russi »

Bezieht sich auf Post : 8493
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» mit auslandsüberweisungen vor dem euro war es genauso. u.a in die schweiz
» oder östereich, australien etc...waren immer gebühren fällig an die bank.
» es kam immer zu wenig geld hier an, weil die bank gleich ihre gebühr vom
» überweisungsbetrag abgezogen hat. frechheit. das sollten die vorher sagen,
» was da fällig wird und nicht einfach abziehen..............
»
» wernersen.

Das mit den Auslangsüberweisungen in nicht EU Ländern läuft eigentlich so das man wählen kann zwischen Spesenteilung, Spesen übernimmt der Empfänger oder Spesen übernimmt der Absender. Das muß man sich eben vorher ausmachen.

Die Gebühren für Überweisungen nach D waren dann für mich immer so hoch das es sich nicht rentiert hätte. Da blieb nur der Weg über einen Wertbrief (war ca. um die Hälfte billiger). Allerdings ist die Post da nie so zuverlässig gewesen. Es sind Briefe abhanden gekommen, an den Nachbarn übergeben worden, oder Teile bzw. das ganze Geld aus dem Brief entnommern worden (trotz zusammenkleben der Münzen und blickdicht).

Grüße
Russi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: paypal kostet

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8493
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» habe nun auch auktionen gefunden, in denen paypal akzeptiert wird, der
» verkäufer aber nur die ebaykosten übernimmt, nicht aber die
» überweisungsgebühr von 3% des kaufpreises.. und da kann ich den
» menschen sogar verstehen.

Das widerspricht aber trotzdem den eBay-AGB. Trotzdem kann ich den Menschen verstehen. Ich habe mal etwas für 100 Euro nach UK verkauft - als Porto komen 16 Euro dazu. Von den 116 per Paypal gezahlen Euro kamen letztendlich 108 auf meinem Konto an, weil Paypal auch für den Übertrag aufs Girokonto noch Bearbeitungsgebühren nimmt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8490
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

das Bezahlungsprozedere lasse ich hier ueber einen US-Kollegen laufen.
Ich fege jetzt erst mal an, wieviel moeglich ist.

Gruesse

Ralf

Gesperrt