Adapter/Kontakt

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Adapter/Kontakt

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Jan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo !!

Hab mal 2 fragen!

1. Habe ich bei Ebay ne bahn ersteigert wo auch ein Adapter Typ: DV-1433VAUP
230V-50Hz 13VA

für was ist der Gut? Habe 2 Trafos einmal einen kleinen Und den Großen(53718)
brauch ich den dann überhaupt??

und 2. Habe zurzeit immer wieder Probleme beim faheren entweder bleiben die Autos einfach stehen oder ruckeln habe V2 und V3 Autos welche schleifer sind denn am Besten? Habe meistens welche mit Kupferdraht? ich vermute das es an den schleifern liegt die Bahn ist eigentlich sauber(abgeschliffen und mit Spiritus gereinigt)

Gibt es da sonst noch welche tipps zum verbessern der kontakte??

Danke schonmal !!!!
Gruß
Jan

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Adapter/Kontakt

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8515
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Jan,

» Hallo !!
»
» Hab mal 2 fragen!
»
» 1. Habe ich bei Ebay ne bahn ersteigert wo auch ein Adapter Typ:
» DV-1433VAUP
» 230V-50Hz 13VA
»
» für was ist der Gut? Habe 2 Trafos einmal einen kleinen Und den
» Großen(53718)
» brauch ich den dann überhaupt??

Sagt mir gar nix. Ist wahrscheinlich nicht von Carrera, sondern ein Trafo von einer anderen Rennbahn/sonstigem. Google findet auch nichts dazu.
Wie sieht das Ding denn aus?

Brauchen tust du es jedenfalls nicht.

»
» und 2. Habe zurzeit immer wieder Probleme beim faheren entweder bleiben
» die Autos einfach stehen oder ruckeln habe V2 und V3 Autos welche
» schleifer sind denn am Besten? Habe meistens welche mit Kupferdraht? ich
» vermute das es an den schleifern liegt die Bahn ist eigentlich
» sauber(abgeschliffen und mit Spiritus gereinigt)
»
» Gibt es da sonst noch welche tipps zum verbessern der kontakte??

Die originalen mit Kupferdraht sind gut, halten aber nicht lange. Die Reproschleifer mit Kupferband finde ich auch nicht schlecht, einige Leute sind aber nicht so überzeugt davon. Benutz mal die Suche hier im Forum, da findest du einiges zum Thema.

Der Fehler kann natürlich alle möglichen Gründe haben. Bei Servo-Autos hängt das alles zusammen. Es kann an den Schleifern, der Bahn, an der Lenkung, der Hinterachse, etc. liegen. Wenn möglich, beschreib uns das Verhalten der Autos etwas genauer.

Hast du die Kontakte zwischen den Schienen gereinigt? Am besten mit Schleifpapier oben und seitlich abschleifen und anschließend von unten die Seiten etwas auseinanderbiegen. Das wirkt bei angelaufenen/angerosteten Schienen Wunder. Abschleifen der Oberfläche bringt weit weniger.

»
» Danke schonmal !!!!
» Gruß
» Jan

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Adapter/kontakt

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8516
Ursprünglich gepostet von: Jan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Servus Jan,
»
» » Hallo !!
» »
» » Hab mal 2 fragen!
» »
» » 1. Habe ich bei Ebay ne bahn ersteigert wo auch ein Adapter Typ:
» » DV-1433VAUP
» » 230V-50Hz 13VA
» »
» » für was ist der Gut? Habe 2 Trafos einmal einen kleinen Und den
» » Großen(53718)
» » brauch ich den dann überhaupt??
»
» Sagt mir gar nix. Ist wahrscheinlich nicht von Carrera, sondern ein Trafo
» von einer anderen Rennbahn/sonstigem. Google findet auch nichts dazu.
» Wie sieht das Ding denn aus?
»
» Brauchen tust du es jedenfalls nicht.
»
» »
» » und 2. Habe zurzeit immer wieder Probleme beim faheren entweder bleiben
» » die Autos einfach stehen oder ruckeln habe V2 und V3 Autos welche
» » schleifer sind denn am Besten? Habe meistens welche mit Kupferdraht?
» ich
» » vermute das es an den schleifern liegt die Bahn ist eigentlich
» » sauber(abgeschliffen und mit Spiritus gereinigt)
» »
» » Gibt es da sonst noch welche tipps zum verbessern der kontakte??
»
» Die originalen mit Kupferdraht sind gut, halten aber nicht lange. Die
» Reproschleifer mit Kupferband finde ich auch nicht schlecht, einige Leute
» sind aber nicht so überzeugt davon. Benutz mal die Suche hier im Forum, da
» findest du einiges zum Thema.
»
» Der Fehler kann natürlich alle möglichen Gründe haben. Bei Servo-Autos
» hängt das alles zusammen. Es kann an den Schleifern, der Bahn, an der
» Lenkung, der Hinterachse, etc. liegen. Wenn möglich, beschreib uns das
» Verhalten der Autos etwas genauer.
»
» Hast du die Kontakte zwischen den Schienen gereinigt? Am besten mit
» Schleifpapier oben und seitlich abschleifen und anschließend von unten die
» Seiten etwas auseinanderbiegen. Das wirkt bei angelaufenen/angerosteten
» Schienen Wunder. Abschleifen der Oberfläche bringt weit weniger.
»
» »
» » Danke schonmal !!!!
» » Gruß
» » Jan
»
» Gruß,
» oerk

Hi das ist so ein schwarzer Adapter! bei meinem ist aber das Kabel abgezwickt!
Steht aber drauf Servo 140 ! naja wenn ich ihn net brauch ist gut!

das mit dem kontakt ist halt so das die Autos manchmal während dem fahren kurz keinen kontakt mehr bekommen!dann einbischen rollen und dann wieder kontakt bekommen! ein anderes prob. ist das sie oft in die mitterollen und dann stehen bleiben!oder an den kurfen hängenbleiben das kann aber auch an mir(meinen fahrkünsten) einbischen liegen

Grüßle

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Adapter/kontakt

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8517
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi das ist so ein schwarzer Adapter! bei meinem ist aber das Kabel
» abgezwickt!
» Steht aber drauf Servo 140 ! naja wenn ich ihn net brauch ist gut!

Reden wir hier über einen Trafo bzw. Steckernetzteil? Ein Adapter kann vieles sein...
Ich tippe auf eines der späteren Steckernetzteile der Servo 140. Wenn du einen 53718 hast, brauchst du sowas auf keinen Fall.

»
» das mit dem kontakt ist halt so das die Autos manchmal während dem fahren
» kurz keinen kontakt mehr bekommen!dann einbischen rollen und dann wieder
» kontakt bekommen! ein anderes prob. ist das sie oft in die mitterollen und
» dann stehen bleiben!oder an den kurfen hängenbleiben das kann aber auch an
» mir(meinen fahrkünsten) einbischen liegen

Wenn die Autos Richtung Mitte rollen und anschließend wieder Richtung Leitplanke zurück (und wieder Kontakt bekommen), handelt es sich meist um ein Lenkungsproblem. Das kann wiederum verschiedene Ursachen haben. Ein richtiges Kontaktproblem schließe ich aufgrund deiner Beschreibung aus.

Gehe folgendermaßen vor:
- Bei V2: Schau nach, ob das Lenkritzel gerissen ist. Wenn es sich bei ausgebautem Motor ohne Widerstand abziehen lässt, ist es hinüber und muss ersetzt werden. Ich verwende Messingritzel von Heisse Reifen. Du kannst aber auch versuchen, es mit Sekundenkleber zu reparieren. Es kann auch sein, dass das Lenksegment abgenutzt ist (das ist das Teil, das nach links und rechts ausschlägt). Tausche es gegen ein neues aus. Falls du kein neues zur Hand hast, kannst du testweise eins von einem anderen Fahrzeug nehmen.
- Bei V3: Hier stimmt meist der Abstand zwischen der Vorderachse und Reibrad nicht, d.h. ist zu groß. Teste, ob sich die Vorderachse ohne Widerstand hin- und herschieben lässt. Das Reibrad darf auf keinen Fall abgenutzt sein, die Vorderachse kann man nach Erwärmung zurechtbiegen oder durch eine neue ersetzen.
- Bei beiden Fahrzeugtypen gilt natürlich, dass die Vorderreifen nicht hart sein dürfen.

Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

Gruß,
oerk

PS: Ein Ausrufezeichen wird i.d.R. verwendet, um einen Satz hervorzuheben. Man kann bei regulären Sätzen stattdessen einen Punkt verwenden ;-)
Nur als Info, nicht dass mal jemand meint, du würdest ihn anschreien.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lenkung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8518
Ursprünglich gepostet von: Jan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi das ist so ein schwarzer Adapter! bei meinem ist aber das Kabel
» » abgezwickt!
» » Steht aber drauf Servo 140 ! naja wenn ich ihn net brauch ist gut!
»
» Reden wir hier über einen Trafo bzw. Steckernetzteil? Ein Adapter kann
» vieles sein...
» Ich tippe auf eines der späteren Steckernetzteile der Servo 140. Wenn du
» einen 53718 hast, brauchst du sowas auf keinen Fall.
»
» »
» » das mit dem kontakt ist halt so das die Autos manchmal während dem
» fahren
» » kurz keinen kontakt mehr bekommen!dann einbischen rollen und dann
» wieder
» » kontakt bekommen! ein anderes prob. ist das sie oft in die mitterollen
» und
» » dann stehen bleiben!oder an den kurfen hängenbleiben das kann aber auch
» an
» » mir(meinen fahrkünsten) einbischen liegen
»
» Wenn die Autos Richtung Mitte rollen und anschließend wieder Richtung
» Leitplanke zurück (und wieder Kontakt bekommen), handelt es sich meist um
» ein Lenkungsproblem. Das kann wiederum verschiedene Ursachen haben. Ein
» richtiges Kontaktproblem schließe ich aufgrund deiner Beschreibung aus.
»
» Gehe folgendermaßen vor:
» - Bei V2: Schau nach, ob das Lenkritzel gerissen ist. Wenn es sich bei
» ausgebautem Motor ohne Widerstand abziehen lässt, ist es hinüber und muss
» ersetzt werden. Ich verwende Messingritzel von Heisse Reifen. Du kannst
» aber auch versuchen, es mit Sekundenkleber zu reparieren. Es kann auch
» sein, dass das Lenksegment abgenutzt ist (das ist das Teil, das nach links
» und rechts ausschlägt). Tausche es gegen ein neues aus. Falls du kein neues
» zur Hand hast, kannst du testweise eins von einem anderen Fahrzeug nehmen.
» - Bei V3: Hier stimmt meist der Abstand zwischen der Vorderachse und
» Reibrad nicht, d.h. ist zu groß. Teste, ob sich die Vorderachse ohne
» Widerstand hin- und herschieben lässt. Das Reibrad darf auf keinen Fall
» abgenutzt sein, die Vorderachse kann man nach Erwärmung zurechtbiegen oder
» durch eine neue ersetzen.
» - Bei beiden Fahrzeugtypen gilt natürlich, dass die Vorderreifen nicht
» hart sein dürfen.
»
» Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben.
»
» Gruß,
» oerk
»
Hi

Hmm glaube in der zwischen zeit auch das es am lenken liegt. die Lenkung der Autos ruckelt manchmal ein bischen das heißt es lenkt und dann geht die Lenkung wieder in die Mitte zurück.
Reibrad ist aber neu Achse lässt sich leicht hinundherschieben. Wenn ich vorne ein Gewicht draufpacke lenken sie besser.Habe leider keine passende Gewichte. kann ich sonst noch was tun?

Danke schonmal fürs weiterhelfen
Jan

» PS: Ein Ausrufezeichen wird i.d.R. verwendet, um einen Satz hervorzuheben.
» Man kann bei regulären Sätzen stattdessen einen Punkt verwenden ;-)
» Nur als Info, nicht dass mal jemand meint, du würdest ihn anschreien.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Lenkung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8519
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi
»
» Hmm glaube in der zwischen zeit auch das es am lenken liegt. die Lenkung
» der Autos ruckelt manchmal ein bischen das heißt es lenkt und dann geht
» die Lenkung wieder in die Mitte zurück.
» Reibrad ist aber neu Achse lässt sich leicht hinundherschieben. Wenn ich
» vorne ein Gewicht draufpacke lenken sie besser.Habe leider keine passende
» Gewichte. kann ich sonst noch was tun?
»
» Danke schonmal fürs weiterhelfen
» Jan

Du kannst die kleinen, kugelförmigen Fischereigewichte verwenden. Einfach in die richtige Form bringen und links und rechts neben dem Reibrad anbringen (nicht auf der Pendelachse).

Was noch hilft, sind Alufelgen. Diese sorgen aufgrund des höheren Gewichtes für ein besseres Lenkverhalten. Gibt es bei Stefan Muth (stefan_muth ÄT gmx de) oder www.ollis-reifen.de.

Ich würde aber eher vorschlagen, der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen: Der Abstand zwischen Vorderachse und Reibrad ist zu groß.
Also: Mitnehmerfläche der Vorderachse durch Erwärmung nach oben biegen oder gegen neue austauschen.
Was auch noch sein kann, ist, dass die Pendelachse ausgeleiert ist. Teste mal, ob sich diese viel Spiel nach oben oder unten hat (2-3mm sind ok). Falls ja, ist wahrscheinlich die Klammer ausgeleiert, die die Pendelachse unten festhält. Man kann die Abnutzungserscheinungen normalerweise deutlich sehen. Eine neue Klammer bekommst du bei www.heisse-reifen.de unter Servo plus -> Ersatzteile.

Es ist grundsätzlich schwierig, ein V3-Auto so zu präparieren, dass es komplett ohne Strom-Aussetzer fährt. Also, wenn du es so hinbekommst, dass der Strom nur noch kurzzeitig aussetzt (z.B. nach einer Kurve), das Auto aber weiterfährt, kannst du zufrieden sein.

Gruß,
oerk

EDIT:
Einen guten Artikel zum Thema gibt es auf www.hixman.de unter Basteln -> Tipps zur Reibradlenkung.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lenkung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8519
Ursprünglich gepostet von: Lenk-chris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» Hi
»
» Hmm glaube in der zwischen zeit auch das es am lenken liegt. die Lenkung
» der Autos ruckelt manchmal ein bischen das heißt es lenkt und dann geht
» die Lenkung wieder in die Mitte zurück.
» Reibrad ist aber neu Achse lässt sich leicht hinundherschieben. Wenn ich
» vorne ein Gewicht draufpacke lenken sie besser.Habe leider keine passende
» Gewichte. kann ich sonst noch was tun?
»
» Danke schonmal fürs weiterhelfen
» Jan
»

Hai Jan,

bei V3 muß man/frau ab und zu die Vorderreifen abziehen und die Achse von Fusseln befreien, wenn Du dies noch nicht gemacht hast, versuche es...:-)
Der Reibradgummi darf nicht zu lang sein ~2mm reichen vollkommen.

P.S. @ Martin: Hilfe konnte mich nicht mehr einloggen :-(

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Lenkung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8521
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » »
»
» Hai Jan,
»
» bei V3 muß man/frau ab und zu die Vorderreifen abziehen und die Achse von
» Fusseln befreien, wenn Du dies noch nicht gemacht hast, versuche es...:-)
»
» Der Reibradgummi darf nicht zu lang sein ~2mm reichen vollkommen.
»
» P.S. @ Martin: Hilfe konnte mich nicht mehr einloggen :-(


Hat sich erledigt, habe die Datenschutzeinstellungen von Hoch auf Mittelhoch reduziert...

Gesperrt