Problem mit Bühlermotor

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Problem mit Bühlermotor

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Benni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi liebe Servogemeinde,
bei meinem alten Bühlermotor
hats vor längerem im Käfig ein Zahnrad durchgehauen:-( , und seit dem
such ich wie verbissen nen Bühlermotor oder ne lösung, wie man das
reparieren kann.
Wisst ihr nicht eine Lösung für mein Problem, evtl wie ich den selber reparieren kann.
Gruß Benni

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8529
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi liebe Servogemeinde,
» bei meinem alten Bühlermotor
» hats vor längerem im Käfig ein Zahnrad durchgehauen:-( , und seit dem
» such ich wie verbissen nen Bühlermotor oder ne lösung, wie man das
» reparieren kann.
» Wisst ihr nicht eine Lösung für mein Problem, evtl wie ich den selber
» reparieren kann.
» Gruß Benni

Hallo Benni,

reparieren kann man das mit einfachen Mitteln sicherlich nicht.

Leider gibt es auch keine Ersatzritzel für Bühlermotoren.

Dir wird wohl nur das Ausschlachten eines anderen Motors bleiben. Defekte Bühlermotoren gibt es genug...

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Problem mit Bühlermotor

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 8529
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi liebe Servogemeinde,
» bei meinem alten Bühlermotor
» hats vor längerem im Käfig ein Zahnrad durchgehauen:-( , und seit dem
» such ich wie verbissen nen Bühlermotor oder ne lösung, wie man das
» reparieren kann.
» Wisst ihr nicht eine Lösung für mein Problem, evtl wie ich den selber
» reparieren kann.
» Gruß Benni
Hi Benni,
welches von den beiden ritzeln ist denn defekt?, das auf der motorwelle. oder das freischwingende?
grüße
Kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

geht auch!

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8530
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

ich nehme immer die Messinglenkritzel von Servokurt fuer die Aussenseite - die wird wohl gemeint sein, da die Motorseite in der Regel OK ist.
Schlabbert wegen 0.1mm Spiel etwas mehr als original, funktioniert aber ohne Probleme.
Bei dem Ritzel auf der Motorwelle faellt mir allerdings auch nichts ein.

Gruesse

Ralf

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Problem

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 8531
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi liebe Servogemeinde,
» » bei meinem alten Bühlermotor
» » hats vor längerem im Käfig ein Zahnrad durchgehauen:-( , und seit dem
» » such ich wie verbissen nen Bühlermotor oder ne lösung, wie man das
» » reparieren kann.
» » Wisst ihr nicht eine Lösung für mein Problem, evtl wie ich den selber
» » reparieren kann.
» » Gruß Benni
» Hi Benni,
» welches von den beiden ritzeln ist denn defekt?, das auf der motorwelle.
» oder das freischwingende?
» grüße
» Kurt

Hy Benjamin - schön Dich im Forum zu Treffen,

Teilweise gibt es die Ritzel auch in gut sortierten Modellbaugeschäften - besser noch in Slotcargeschäften. Da habe ich jetzt schon etliche Ritzel in unterschiedlichsten Grössen gesehen.

MFG

Jens
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:geht auch!

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8532
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» ich nehme immer die Messinglenkritzel von Servokurt fuer die Aussenseite -
» die wird wohl gemeint sein, da die Motorseite in der Regel OK ist.
» Schlabbert wegen 0.1mm Spiel etwas mehr als original, funktioniert aber
» ohne Probleme.
» Bei dem Ritzel auf der Motorwelle faellt mir allerdings auch nichts ein.
»
» Gruesse
»
» Ralf

Darauf bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Muss ich mal probieren, danke für den Tipp!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt