Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
habe es geschafft, meine Erfahrungen zum Dreifahrzeugbetrieb auf meine S140 - Seite zu schreiben...dauert etwas beim Laden wg. der vielen Bilder, muß wohl demnächst alles auf mehrere Seiten verteilen...
Dreifahrzeugbetrieb
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Dreifahrzeugb.
Bezieht sich auf Post : 8541
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» habe es geschafft, meine Erfahrungen zum Dreifahrzeugbetrieb auf meine
» S140 - Seite zu schreiben...dauert etwas beim Laden wg. der vielen Bilder,
» muß wohl demnächst alles auf mehrere Seiten verteilen...
Hallo Lenkchris,
das sind sehr interessante Informationen. Jetzt weiß ich endlich, warum der Dreifahrzeugbetrieb Probleme machen kann.
Auch sehr wertvoll war die Information, dass durch den Einbau der Spulen Getriebe und Motor geschont werden.
Gruß,
oerk
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» habe es geschafft, meine Erfahrungen zum Dreifahrzeugbetrieb auf meine
» S140 - Seite zu schreiben...dauert etwas beim Laden wg. der vielen Bilder,
» muß wohl demnächst alles auf mehrere Seiten verteilen...
Hallo Lenkchris,
das sind sehr interessante Informationen. Jetzt weiß ich endlich, warum der Dreifahrzeugbetrieb Probleme machen kann.
Auch sehr wertvoll war die Information, dass durch den Einbau der Spulen Getriebe und Motor geschont werden.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: 3 Fahrzeugbetrieb
Bezieht sich auf Post : 8541
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Smollifan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Ich habe mir Deine detaillierte Beschreibung mehrmals durchgelesen und komme letzendlich zu dem Schluß, daß ein konfliktfreies Rennen mit 3 lenkbaren Fahrzeugen auf einer größeren Bahn ( bei mir ca.46 m S160) gar nicht möglich ist. Sehe ich das so im groben richtig???
Gruß
Smollifan
» Hallo,
»
» habe es geschafft, meine Erfahrungen zum Dreifahrzeugbetrieb auf meine
» S140 - Seite zu schreiben...dauert etwas beim Laden wg. der vielen Bilder,
» muß wohl demnächst alles auf mehrere Seiten verteilen...
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Smollifan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo
Ich habe mir Deine detaillierte Beschreibung mehrmals durchgelesen und komme letzendlich zu dem Schluß, daß ein konfliktfreies Rennen mit 3 lenkbaren Fahrzeugen auf einer größeren Bahn ( bei mir ca.46 m S160) gar nicht möglich ist. Sehe ich das so im groben richtig???
Gruß
Smollifan
» Hallo,
»
» habe es geschafft, meine Erfahrungen zum Dreifahrzeugbetrieb auf meine
» S140 - Seite zu schreiben...dauert etwas beim Laden wg. der vielen Bilder,
» muß wohl demnächst alles auf mehrere Seiten verteilen...
Re: 3 Fahrzeugbetrieb
Bezieht sich auf Post : 8543
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo
» Ich habe mir Deine detaillierte Beschreibung mehrmals durchgelesen und
» komme letzendlich zu dem Schluß, daß ein konfliktfreies Rennen mit 3
» lenkbaren Fahrzeugen auf einer größeren Bahn ( bei mir ca.46 m S160) gar
» nicht möglich ist. Sehe ich das so im groben richtig???
» Gruß
» Smollifan
»
»
»
Hai,
bei drei Reglern mit jeweils zwei Lenkstellungen gibt es 2^3 = 2*2*2 = 8 Kombinationen, die während eines Rennen auftreten können. "Nur" bei einer dieser Kombination tritt der negative Lenkimpuls jeweils auf, d.h. die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch dafür. Desweiteren ist der Impuls nicht so stark und störend, wenn mit geringer Spannung gefahren wird (Trafo brücken wäre nicht so gut). Am besten individuell auf Deiner Strecke testen.
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo
» Ich habe mir Deine detaillierte Beschreibung mehrmals durchgelesen und
» komme letzendlich zu dem Schluß, daß ein konfliktfreies Rennen mit 3
» lenkbaren Fahrzeugen auf einer größeren Bahn ( bei mir ca.46 m S160) gar
» nicht möglich ist. Sehe ich das so im groben richtig???
» Gruß
» Smollifan
»
»
»
Hai,
bei drei Reglern mit jeweils zwei Lenkstellungen gibt es 2^3 = 2*2*2 = 8 Kombinationen, die während eines Rennen auftreten können. "Nur" bei einer dieser Kombination tritt der negative Lenkimpuls jeweils auf, d.h. die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch dafür. Desweiteren ist der Impuls nicht so stark und störend, wenn mit geringer Spannung gefahren wird (Trafo brücken wäre nicht so gut). Am besten individuell auf Deiner Strecke testen.