Bezieht sich auf Post : 8712
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi Hix,
» »
» » entweder typisch Carrera alles verbaut, was noch so herumlag (von der
» » vorhandenen Variantenvielfalt gar nicht zu sprechen) oder es hat jemand
» » von einem HW-Bus die Felgen auf einen lenkbaren Wagen umgesteckt - was
» ja
» » leicht möglich ist. Aber ich tippe fast auf die erste Möglichkeit.
»
» tippe da auch eher auf die erste variante. deine zweite variante hat den
» haken, dass umstecken nicht leicht möglich ist. denn, wie ich schrieb, ist
» die achse gerändelt...es waren also eher metallfelgen drauf, die ich bisher
» noch nicht zerstörungsfrei ab bekam.
»
» schöne grüße, hendrik
Wenn die Achse gerändelt ist, kann es doch gar nicht sein, dass hier Reste verbaut wurden. Dafür hätte extra die Achse geändert werden müssen. Oder ist die hier vorliegende mit den Bussen identisch?
Ich glaube eher, dass es sich hier um die allererste Variante der Plastikfelgen handelt, wahrscheinlich nur ganz kurz produziert. Viele Busse haben doch i.d.R. auch Chassis, die den ganz frühen Mabuchi-Chassis ähnlich sind (V1H-M1).
Diese Theorie wird dadurch unterstützt, dass die Autos im Laufe der Produktionszeit immer schlichter wurden. Die gerändelte Achse ist sicher aufwändiger zu produzierung und wurde deshalb abgeschafft.
Halt, Moooment, noch eine Möglichkeit: Es handelt sich bei deiner Achse um eine Bühler-Hinterachse, bei der die Metallfelgen entfernt wurden. Als Ersatz haben nur diese Felgen gepasst. Ja, ich weiß, bisschen weit hergeholt
Bei mir hat kein einziger PKW diese Felgen, aber dafür alle drei Busse.
Gruß,
oerk