unterschiedliche kunststoffelgen hinten

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

unterschiedliche kunststoffelgen hinten

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
moin,
erster servobasteltag seit langem und gleich fällt mir was unbekanntes in die hände. beim achsenreingen sehe ich zum ersten mal, dass es bei den standardv1hinterachskunstofffelgen verschieden lange aufnahmen gibt. die felge mit der langen aufnahme sitzt auf einer achse mit rändelung, wie bei den gussfelgen. bei durchsicht meines fuhrparks stellte ich fest, dass ich diese variante sonst nicht habe.
meine freundin interessiert sowas gar nicht, also erzähle ich es euch, die ihr nun sicher vom hocker gerissen seid :-)
seht her:


und wer denimwasserschieber von werner hat...ach nee, dafür mache ich gleich fotos und eigenen beitrag.

grüße, hendrik

Micha
Beiträge: 25
Registriert: So 25. Aug 2013, 19:31

kunststoffelgen hinten

Beitrag von Micha »

Bezieht sich auf Post : 8707
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Hendrik,

ich hab mal meine Autos kontrolliert, bei mir sind die Felgen mit den längeren Aufnahme nur bei den Hindernis-Bussen vorhanden (7 Stück, davon bei 5 die original ungefahren sind!).
Sonst nirgends, schau mal bei deinen nach.

Gruß
Michael



» moin,
» erster servobasteltag seit langem und gleich fällt mir was unbekanntes in
» die hände. beim achsenreingen sehe ich zum ersten mal, dass es bei den
» standardv1hinterachskunstofffelgen verschieden lange aufnahmen gibt. die
» felge mit der langen aufnahme sitzt auf einer achse mit rändelung, wie bei
» den gussfelgen. bei durchsicht meines fuhrparks stellte ich fest, dass ich
» diese variante sonst nicht habe.
» meine freundin interessiert sowas gar nicht, also erzähle ich es euch, die
» ihr nun sicher vom hocker gerissen seid :-)
» seht her:
»
»
» und wer denimwasserschieber von werner hat...ach nee, dafür mache ich
» gleich fotos und eigenen beitrag.
»
» grüße, hendrik

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Felgen

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 8708
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Hendrik,
»
» ich hab mal meine Autos kontrolliert, bei mir sind die Felgen mit den
» längeren Aufnahme nur bei den Hindernis-Bussen vorhanden (7 Stück, davon
» bei 5 die original ungefahren sind!).
» Sonst nirgends, schau mal bei deinen nach.
»
» Gruß
» Michael
»
»
»
» » moin,
» » erster servobasteltag seit langem und gleich fällt mir was unbekanntes
» in
» » die hände. beim achsenreingen sehe ich zum ersten mal, dass es bei den
» » standardv1hinterachskunstofffelgen verschieden lange aufnahmen gibt.
» die
» » felge mit der langen aufnahme sitzt auf einer achse mit rändelung, wie
» bei
» » den gussfelgen. bei durchsicht meines fuhrparks stellte ich fest, dass
» ich
» » diese variante sonst nicht habe.
» » meine freundin interessiert sowas gar nicht, also erzähle ich es euch,
» die
» » ihr nun sicher vom hocker gerissen seid :-)
» » seht her:
» »
» »
» » und wer denimwasserschieber von werner hat...ach nee, dafür mache ich
» » gleich fotos und eigenen beitrag.
» »
» » grüße, hendrik

Tach

sind die Felgen richtig aufgedrückt - oder stehen die mit Absicht ab damit die nicht streifen. Denke auch das ich die bei den Bussen gesehen hatte.

MFG

Jens Mäutner
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Felgen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8709
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Hendrik,
» »
» » ich hab mal meine Autos kontrolliert, bei mir sind die Felgen mit den
» » längeren Aufnahme nur bei den Hindernis-Bussen vorhanden (7 Stück,
» davon
» » bei 5 die original ungefahren sind!).
» » Sonst nirgends, schau mal bei deinen nach.

ja, bei hindernisbussen habe ich die felgen auch. mein beispiel zeigt sie aber, wie an den zwei antriebsritzeln erkennbar, auf einer fahrautoachse.

»
»
» sind die Felgen richtig aufgedrückt - oder stehen die mit Absicht ab damit
» die nicht streifen. Denke auch das ich die bei den Bussen gesehen hatte.

die oberen felgen sind so weit drauf, wie ich es als üblich kenne. die unteren, die auch ihr offensichtlich nur von bussen kennt, sind viel weiter drauf...jedenfalls wenn man den innenabstand betrachtet. an der außenkante ist die gesamtbreite so, wie bei allen normalen v1-autos mit kunststoffelgen.

schöne grüße, hendrik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 2 Möglichkeiten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8710
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Hix,

entweder typisch Carrera alles verbaut, was noch so herumlag (von der vorhandenen Variantenvielfalt gar nicht zu sprechen) oder es hat jemand von einem HW-Bus die Felgen auf einen lenkbaren Wagen umgesteckt - was ja leicht möglich ist. Aber ich tippe fast auf die erste Möglichkeit.

Beste Grüße,

Lars


» » » Hallo Hendrik,
» » »
» » » ich hab mal meine Autos kontrolliert, bei mir sind die Felgen mit den
» » » längeren Aufnahme nur bei den Hindernis-Bussen vorhanden (7 Stück,
» » davon
» » » bei 5 die original ungefahren sind!).
» » » Sonst nirgends, schau mal bei deinen nach.
»
» ja, bei hindernisbussen habe ich die felgen auch. mein beispiel zeigt sie
» aber, wie an den zwei antriebsritzeln erkennbar, auf einer fahrautoachse.
»
» »
» »
» » sind die Felgen richtig aufgedrückt - oder stehen die mit Absicht ab
» damit
» » die nicht streifen. Denke auch das ich die bei den Bussen gesehen
» hatte.
»
» die oberen felgen sind so weit drauf, wie ich es als üblich kenne. die
» unteren, die auch ihr offensichtlich nur von bussen kennt, sind viel
» weiter drauf...jedenfalls wenn man den innenabstand betrachtet. an der
» außenkante ist die gesamtbreite so, wie bei allen normalen v1-autos mit
» kunststoffelgen.
»
» schöne grüße, hendrik

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 2 Möglichkeiten

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8711
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Hix,
»
» entweder typisch Carrera alles verbaut, was noch so herumlag (von der
» vorhandenen Variantenvielfalt gar nicht zu sprechen) oder es hat jemand
» von einem HW-Bus die Felgen auf einen lenkbaren Wagen umgesteckt - was ja
» leicht möglich ist. Aber ich tippe fast auf die erste Möglichkeit.

tippe da auch eher auf die erste variante. deine zweite variante hat den haken, dass umstecken nicht leicht möglich ist. denn, wie ich schrieb, ist die achse gerändelt...es waren also eher metallfelgen drauf, die ich bisher noch nicht zerstörungsfrei ab bekam.

schöne grüße, hendrik

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Andere Vermutung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8712
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi Hix,
» »
» » entweder typisch Carrera alles verbaut, was noch so herumlag (von der
» » vorhandenen Variantenvielfalt gar nicht zu sprechen) oder es hat jemand
» » von einem HW-Bus die Felgen auf einen lenkbaren Wagen umgesteckt - was
» ja
» » leicht möglich ist. Aber ich tippe fast auf die erste Möglichkeit.
»
» tippe da auch eher auf die erste variante. deine zweite variante hat den
» haken, dass umstecken nicht leicht möglich ist. denn, wie ich schrieb, ist
» die achse gerändelt...es waren also eher metallfelgen drauf, die ich bisher
» noch nicht zerstörungsfrei ab bekam.
»
» schöne grüße, hendrik

Wenn die Achse gerändelt ist, kann es doch gar nicht sein, dass hier Reste verbaut wurden. Dafür hätte extra die Achse geändert werden müssen. Oder ist die hier vorliegende mit den Bussen identisch?

Ich glaube eher, dass es sich hier um die allererste Variante der Plastikfelgen handelt, wahrscheinlich nur ganz kurz produziert. Viele Busse haben doch i.d.R. auch Chassis, die den ganz frühen Mabuchi-Chassis ähnlich sind (V1H-M1).

Diese Theorie wird dadurch unterstützt, dass die Autos im Laufe der Produktionszeit immer schlichter wurden. Die gerändelte Achse ist sicher aufwändiger zu produzierung und wurde deshalb abgeschafft.

Halt, Moooment, noch eine Möglichkeit: Es handelt sich bei deiner Achse um eine Bühler-Hinterachse, bei der die Metallfelgen entfernt wurden. Als Ersatz haben nur diese Felgen gepasst. Ja, ich weiß, bisschen weit hergeholt :-D

Bei mir hat kein einziger PKW diese Felgen, aber dafür alle drei Busse.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt