Hilfe keine V3 Schleifer mehr !!!

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:V3 Schleifer

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8792
Ursprünglich gepostet von: Terence Chill
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Hallo
» » » » » leider haben wir keine Besenschleifer für unsere V 3 Fahrzeuge
» mehr
» » ,
» » » » und
» » » » » mit Geflechtschleifer von Kurt kommen wir nicht klar ( kann auch
» an
» » » uns
» » » » » liegen ).
» » » » » Hat jemand von euch alternativen oder die entscheidenen Tipp`s
» wie
» » » wir
» » » » » weiter Servo fahren können ?
» » » » » Gruß Pommes
» » » »
» » » »
» » » » Hallo Leude!
» » » » Gut das Pommes das Thema anspricht, wir haben in Dinslaken genau
» das
» » » » gleiche Problem. Wir haben zwar noch einzelne Restbestände von den
» » » » originalen Besenschleifern aber bei dem Materialverschleiss auf
» » unserer
» » » » Bahn sind die bald weg. Wir basteln auch schon einige Zeit an
» » » » verschiedenen Varianten herum. Die Hülsen sind nicht das Problem.
» Nur
» » » den
» » » » optimalen Draht haben wir nicht gefunden. Kurt hat mir mal erzählt
» » und
» » » » auch in unser Gästebuch gepostet er hätte den original Draht, aber
» » » » Probleme mit den Hülsen. Mit denen haben wir aber weniger Probleme.
» » Hab
» » » » auch schon mal nachgefragt aber leider keine Antwort bekommen, ob
» wir
» » » mal
» » » » etwas Draht zum testen haben könnten. Deshalb hier nochmal mein
» » » » Angebot/Bitte an Kurt uns in die Entwicklung mit einzubinden. Denn
» » wie
» » » » schon gesagt würde, sind die geflochteten nicht zu gebrauchen. Und
» zu
» » » » einem fairen Preis würden wir die auch sicherlich in grossen Mengen
» » vom
» » » » Kurt beziehen.
» » » »
» » » » www.servofreunde.de
» » »
» » » Hi Servofreunde,
» » » seht Ihr den letzten beißen die hunde.
» » » ich hatte beim letzten servotreffen in homberg einiges an draht dabei
» » und
» » » habe ihn zum testen hergegeben.
» » » ich bin aber auch dabei in der Woche nach ostern meinen Bastelhändler
» » zu
» » » besuchen, und den Auftrag erteilen die ersten sErien muster
» » herzustellen.
» » »
» » » Lenkchris hat am sonntag am treffen noch schnell mal einen Satz
» » » neuschleifer getestet und für gut befunden.
» » » WEnn dann alles klappt, und die schleiferfertigung in einem
» » finanzierbaren
» » » Rahmen bleibt. lasse ich mal 50.000 Schleifer machen fürs erste.
» » » Grüße
» » » von auf dem sprung vom keller nach weg
» » » der kurt im streß
» »
» » am letzten sonntag war servotreffen in homberg?
»
» Falsch verstanden:
» am sonntag, dem letzten tag des servotreffens
» Grüße in den angehende nacht die zum tag wird
» Kurt


jo alles klar. hab ich falsch verstanden

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Schleifer

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8785
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

Welche Schleifer könnt ihr mir denn empfehlen ???
Noch sind bei mir keine Wagen per Magnet getunt, was sich aber sicherlich auch noch ändern wir.
Die originalen die sind immer ratz fatz hinnüber.
Bei Ebay habe ich ml welche gesehen, die zwei solcher Geflechtfahnen hatten.
Wo bekomme ich sonst nooch welche ??? Für so kleinkram ist mir Ebay einfach zu teuer (Versandkosten).

mfg Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Schleifer

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8794
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Du hast nur die Wahl zwischen den schnell verschleissenden Original-Schleifern ODER den sogen. Racing-Schleifern (wie auch Kurt sie verkauft) plus softem Magnettuning wie unten im Bild. Die einzig wirklich empfehlenswerte Variante.

Gruß!

Lars

P.S.: Wenn Du 4 Magnete brauchst, sag Bescheid.




» Hallo zusammen,
»
» Welche Schleifer könnt ihr mir denn empfehlen ???
» Noch sind bei mir keine Wagen per Magnet getunt, was sich aber sicherlich
» auch noch ändern wir.
» Die originalen die sind immer ratz fatz hinnüber.
» Bei Ebay habe ich ml welche gesehen, die zwei solcher Geflechtfahnen
» hatten.
» Wo bekomme ich sonst nooch welche ??? Für so kleinkram ist mir Ebay
» einfach zu teuer (Versandkosten).
»
» mfg Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Magnete

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8795
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du hast nur die Wahl zwischen den schnell verschleissenden
» Original-Schleifern ODER den sogen. Racing-Schleifern (wie auch Kurt sie
» verkauft) plus softem Magnettuning wie unten im Bild. Die einzig wirklich
» empfehlenswerte Variante.
»
» Gruß!
»
» Lars
»
» P.S.: Wenn Du 4 Magnete brauchst, sag Bescheid.

Na das Angebot nehme ich doch gerne an.
Wie war das noch gleich mit der Elektronik für die Boxengasse ??
Wolltest du die nicht auch los werden??
Ich habe dir heute übers Forum schon ne Mail geschrieben.

gruß Stephan


» » Hallo zusammen,
» »
» » Welche Schleifer könnt ihr mir denn empfehlen ???
» » Noch sind bei mir keine Wagen per Magnet getunt, was sich aber
» sicherlich
» » auch noch ändern wir.
» » Die originalen die sind immer ratz fatz hinnüber.
» » Bei Ebay habe ich ml welche gesehen, die zwei solcher Geflechtfahnen
» » hatten.
» » Wo bekomme ich sonst nooch welche ??? Für so kleinkram ist mir Ebay
» » einfach zu teuer (Versandkosten).
» »
» » mfg Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: schleifer auskämmen??

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8789
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hellö zusammen,
es scheint zwei sorten schleifer für v3 zu geben.
also einmal die originalen carrera besenschleifer
und die späteren geflecht-schleifer (kurtige welche) bzw späteres car-racing outfit der schleifer.

vorschlag test:
wie kommt man denn damit hin, wenn man die vom material her "festeren" schleifer von kurt einfach aufdröselt, auskämmt, entflechtet, so dass nur einzelne häärchen verbleiben?

verwende diese variante bei v1 kontaktschleifer, wenn meine bubis wieder zu träge waren die bahn vorher zu entstauben. dann klumpt der häärchenteil der schleifer so, dass nur noch ein schraubendreher für entwirrung sorgt. gezogen in längsrichtung der schleifer läßt sich das enttüddeln.
bei s132 kommt dies gelegentlich auch mal vor, aber weniger anfällig.

mit ersatz für kurzlebige besenschleifer habe ich mich schon um 1998 rumgequält, konnte aber nichts wirklich hilfreiches, tolles auf der scene entdecken. seit dem sind v3 autos für mich ein rotes tuch, außer, dass man sie toll schlachten kann.......karosseriespender, motorspender...

w.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Schleifer

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8795
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du hast nur die Wahl zwischen den schnell verschleissenden
» Original-Schleifern ODER den sogen. Racing-Schleifern (wie auch Kurt sie
» verkauft) plus softem Magnettuning wie unten im Bild. Die einzig wirklich
» empfehlenswerte Variante.

Softes Magnettuning nennst du das? Ich habe das bis jetzt zwar nur bei einem Auto gemacht, aber der klebt extrem auf der Fahrbahn.

»
» Gruß!
»
» Lars
»
» P.S.: Wenn Du 4 Magnete brauchst, sag Bescheid.
»
»
»
»
» » Hallo zusammen,
» »
» » Welche Schleifer könnt ihr mir denn empfehlen ???
» » Noch sind bei mir keine Wagen per Magnet getunt, was sich aber
» sicherlich
» » auch noch ändern wir.
» » Die originalen die sind immer ratz fatz hinnüber.
» » Bei Ebay habe ich ml welche gesehen, die zwei solcher Geflechtfahnen
» » hatten.
» » Wo bekomme ich sonst nooch welche ??? Für so kleinkram ist mir Ebay
» » einfach zu teuer (Versandkosten).
» »
» » mfg Stephan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: schleifer auskämmen?? Geht!

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8797
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hellö zusammen,
» es scheint zwei sorten schleifer für v3 zu geben.
» also einmal die originalen carrera besenschleifer
» und die späteren geflecht-schleifer (kurtige welche) bzw späteres
» car-racing outfit der schleifer.
»
» vorschlag test:
» wie kommt man denn damit hin, wenn man die vom material her "festeren"
» schleifer von kurt einfach aufdröselt, auskämmt, entflechtet, so dass nur
» einzelne häärchen verbleiben?

Das geht. Man brauchts gar nicht so extrem machen, wie von dir vorgeschlagen. Ein paar Mal stauchen reicht, vielleicht zusätzlich noch die Schraubenziehermethode.

»
» verwende diese variante bei v1 kontaktschleifer, wenn meine bubis wieder
» zu träge waren die bahn vorher zu entstauben. dann klumpt der häärchenteil
» der schleifer so, dass nur noch ein schraubendreher für entwirrung sorgt.
» gezogen in längsrichtung der schleifer läßt sich das enttüddeln.
» bei s132 kommt dies gelegentlich auch mal vor, aber weniger anfällig.
»
» mit ersatz für kurzlebige besenschleifer habe ich mich schon um 1998
» rumgequält, konnte aber nichts wirklich hilfreiches, tolles auf der scene
» entdecken. seit dem sind v3 autos für mich ein rotes tuch, außer, dass man
» sie toll schlachten kann.......karosseriespender, motorspender...
»
» w.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt