Wagen bockt ??!!??

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Wagen bockt ??!!??

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Smollifan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo Freunde
Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen irgendwie immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück rodelt. Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze. Eigentlich habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???

Gruß
Smollifan

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Bockt ???

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 8808
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde
» Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der
» ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei
» Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen irgendwie
» immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück rodelt.
» Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze. Eigentlich
» habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird
» irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???
»
» Gruß
» Smollifan

Tach erst einmal die Frage, welche Bahn ???? Welches Fahrzeug V1 V2 ....

1.Schleifer OK - Abstand zur Fahrbahn OK
2.Reifen und Achsen OK und gleichmässig leichtgängig ???
3.Lenkeinschlag gleichmässig / Evtl Reibradgummi defekt / Abstandsscheibe zum Motor vorhanden???
4.EVTL Bodengruppe Verzogen ????

das sind meiner Meinung nach erst einmal die wichtigsten Teile. Genaueres kann man mitteilen wenn man mehr über das Fahrzeug weiss; anderes Fahrzeug ist OK ( bei gleicher schleifer stellung )???

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Wagen bockt ??!!??

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8808
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo Freunde
» Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der
» ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei
» Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen irgendwie
» immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück rodelt.
» Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze. Eigentlich
» habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird
» irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???
»
» Gruß
» Smollifan

Servus,

wenn es sich um Servo 140 V1 handelt, tippe ich auf ein verzogenes Chassis. Dabei steht die Hinterachse nicht 100% waagrecht. Hatte ich schon oft. Leider gibt es keine Patentlösung dafür.

Am besten, du drehst mal die Hinterachse um. Wenn das nichts bringt, probiere verschiedene Hinterachsen/Felgen durch. Versuche auch mal, die Vorderräder zu vertauschen.

Ansonsten kann ich dir leider auch nicht helfen :-(

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Wagen bockt ??!!??

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8810
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Servo Freunde
» » Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der
» » ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei
» » Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen irgendwie
» » immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück
» rodelt.
» » Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze.
» Eigentlich
» » habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird
» » irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???
» »
» » Gruß
» » Smollifan
»
» Servus,
»
» wenn es sich um Servo 140 V1 handelt, tippe ich auf ein verzogenes
» Chassis. Dabei steht die Hinterachse nicht 100% waagrecht. Hatte ich schon
» oft. Leider gibt es keine Patentlösung dafür.

Mein Ansatz für eine Patentlösung wäre, die Reifen im Durchmesser unterschiedlich zu schleifen, so daß letztlich doch alle 4 Räder Bodenkontakt haben.
Ob ein leicht ersetzbares V1-Chassis diesen Aufwand rechtfertigt, weiß ich allerdings nicht.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: biegen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8811
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy,

die V1-Chassis sind eigentlich recht biegsam. Einfach einmal etwas übertrieben in die gerade drehen (und darüber hinaus), dann dürfte es wieder in der waagerechten sein. Wie lange das allerdings so bleibt, weiß ich nicht.

Habe selbst oft das Problem, daß ein Vorderrad in der Luft steht und das umdrehen der Hinterachse (was oft viel bringt) auch nichts geholfen hat...

Grüße,

Lars


» » » Hallo Servo Freunde
» » » Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der
» » » ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei
» » » Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen
» irgendwie
» » » immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück
» » rodelt.
» » » Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze.
» » Eigentlich
» » » habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird
» » » irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???
» » »
» » » Gruß
» » » Smollifan
» »
» » Servus,
» »
» » wenn es sich um Servo 140 V1 handelt, tippe ich auf ein verzogenes
» » Chassis. Dabei steht die Hinterachse nicht 100% waagrecht. Hatte ich
» schon
» » oft. Leider gibt es keine Patentlösung dafür.
»
» Mein Ansatz für eine Patentlösung wäre, die Reifen im Durchmesser
» unterschiedlich zu schleifen, so daß letztlich doch alle 4 Räder
» Bodenkontakt haben.
» Ob ein leicht ersetzbares V1-Chassis diesen Aufwand rechtfertigt, weiß ich
» allerdings nicht.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Wagen bockt ??!!??

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8811
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Servo Freunde
» » » Ich habe neuerdings ein merkwürdiges Problem mit einem Wagen der
» » » ursprünglich super lief , aber urplötzlich bockte, allerdings nur bei
» » » Lenkeinschlag links.Dann kann m an beobachten , wie der Wagen
» irgendwie
» » » immer ein wenig von der Bande zur Fahrbahnmitte und wieder zurück
» » rodelt.
» » » Wenn ich rechts fahre , geht der Wagen ab, wie Schmitz Katze.
» » Eigentlich
» » » habe ich schon so ziemlich alle Bauteile ausgetasucht, aber es wird
» » » irgendwie nicht mehr besser. Was kann das sein???
» » »
» » » Gruß
» » » Smollifan
» »
» » Servus,
» »
» » wenn es sich um Servo 140 V1 handelt, tippe ich auf ein verzogenes
» » Chassis. Dabei steht die Hinterachse nicht 100% waagrecht. Hatte ich
» schon
» » oft. Leider gibt es keine Patentlösung dafür.
»
» Mein Ansatz für eine Patentlösung wäre, die Reifen im Durchmesser
» unterschiedlich zu schleifen, so daß letztlich doch alle 4 Räder
» Bodenkontakt haben.
» Ob ein leicht ersetzbares V1-Chassis diesen Aufwand rechtfertigt, weiß ich
» allerdings nicht.

Hab ich auch schon mal darüber nachgedacht. Ein Versuch mit konischen Felgen ist jedoch fehlgeschlagen. Ein Versuch mit geraden Felgen steht noch aus.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bockt ??

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8809
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Smollifan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen
Danke für die zahlreichen Infos.
Ich fahre im übrigen eine CS160
Ob V1 oder V2 das weiß ich nicht, da ich mit diesem Begriff noch nie etwas anfangen konnte. Ich kann sagen, dass es sich um ein Chassie handelt, welches den Käfigmotor aufnehmen kann und nicht diesen komischen " ich tausch dann mal die Kohlen, huch wo sind sie denn hingeflogen Motor"
Des weiteren ist das Chassie zum Stecken für eine weibliche Karosse.
Das interessante bei meinen Reparaturversuchen ist, dass ich irgendwie zu keinem Ergebnis gekommen bin. Obwohl irgendwie doch, da ich tatsächlich ein wenig am Chassie gebogen habe. Erst hatte ich die gesamte technik in einanderes Chassie eingebaut das Ergebnis war das Gleiche. ALso alle Einzelteile ausgetauscht und wieder zurück in das alte Chassie. Wieder keine Besserung. Nach en wenig biegen und drehen, geht es mitlerweile etwas besser ist aber noch nicht perfekt. Aber wenn das Teil noch einmal auf die "Richtbank" geht, wird es schon wieder.
Aber so richtig dem Problem auf die schlcihe bin ich erst durch eine Besonderheit gekommen. Meine Boxengasse. Diese ist zu Beginn 2-Spurig und wird dann einspurig, so das jedes Fahrzeug an sich seine eigene Box hat. Dort hatte ich nie Probleme und siet dem Probelm mit dem Auto bin habe ich nicht mehr in die Box gepasst.Da die Spur ja nicht geschrumpft sein kann und das Auto an sich ja auch nicht gewachsen kann sich da nur etwas verzogen haben. Das bekommen wir irgendwie wieder hin und ich weiß auch, dass ich noch mehr verzogene Chassies habe.
Danke für Eure Hilfe
Smollifan

Tach erst einmal die Frage, welche Bahn ???? Welches Fahrzeug V1 V2 ....
»
» 1.Schleifer OK - Abstand zur Fahrbahn OK
» 2.Reifen und Achsen OK und gleichmässig leichtgängig ???
» 3.Lenkeinschlag gleichmässig / Evtl Reibradgummi defekt / Abstandsscheibe
» zum Motor vorhanden???
» 4.EVTL Bodengruppe Verzogen ????
»
» das sind meiner Meinung nach erst einmal die wichtigsten Teile. Genaueres
» kann man mitteilen wenn man mehr über das Fahrzeug weiss; anderes Fahrzeug
» ist OK ( bei gleicher schleifer stellung )???
»
» MFG
»
» JENS

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8814
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy, hast Du ein Foto Deiner Boxengasse? Grüße, Lars



» Hallo zusammen
» Danke für die zahlreichen Infos.
» Ich fahre im übrigen eine CS160
» Ob V1 oder V2 das weiß ich nicht, da ich mit diesem Begriff noch nie etwas
» anfangen konnte. Ich kann sagen, dass es sich um ein Chassie handelt,
» welches den Käfigmotor aufnehmen kann und nicht diesen komischen " ich
» tausch dann mal die Kohlen, huch wo sind sie denn hingeflogen Motor"
» Des weiteren ist das Chassie zum Stecken für eine weibliche Karosse.
» Das interessante bei meinen Reparaturversuchen ist, dass ich irgendwie zu
» keinem Ergebnis gekommen bin. Obwohl irgendwie doch, da ich tatsächlich
» ein wenig am Chassie gebogen habe. Erst hatte ich die gesamte technik in
» einanderes Chassie eingebaut das Ergebnis war das Gleiche. ALso alle
» Einzelteile ausgetauscht und wieder zurück in das alte Chassie. Wieder
» keine Besserung. Nach en wenig biegen und drehen, geht es mitlerweile
» etwas besser ist aber noch nicht perfekt. Aber wenn das Teil noch einmal
» auf die "Richtbank" geht, wird es schon wieder.
» Aber so richtig dem Problem auf die schlcihe bin ich erst durch eine
» Besonderheit gekommen. Meine Boxengasse. Diese ist zu Beginn 2-Spurig und
» wird dann einspurig, so das jedes Fahrzeug an sich seine eigene Box hat.
» Dort hatte ich nie Probleme und siet dem Probelm mit dem Auto bin habe ich
» nicht mehr in die Box gepasst.Da die Spur ja nicht geschrumpft sein kann
» und das Auto an sich ja auch nicht gewachsen kann sich da nur etwas
» verzogen haben. Das bekommen wir irgendwie wieder hin und ich weiß auch,
» dass ich noch mehr verzogene Chassies habe.
» Danke für Eure Hilfe
» Smollifan
»
» Tach erst einmal die Frage, welche Bahn ???? Welches Fahrzeug V1 V2 ....
»
» »
» » 1.Schleifer OK - Abstand zur Fahrbahn OK
» » 2.Reifen und Achsen OK und gleichmässig leichtgängig ???
» » 3.Lenkeinschlag gleichmässig / Evtl Reibradgummi defekt /
» Abstandsscheibe
» » zum Motor vorhanden???
» » 4.EVTL Bodengruppe Verzogen ????
» »
» » das sind meiner Meinung nach erst einmal die wichtigsten Teile.
» Genaueres
» » kann man mitteilen wenn man mehr über das Fahrzeug weiss; anderes
» Fahrzeug
» » ist OK ( bei gleicher schleifer stellung )???
» »
» » MFG
» »
» » JENS

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8815
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Smollifan
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hy, hast Du ein Foto Deiner Boxengasse? Grüße, Lars
»
»
»
»
Hi Lars

Im Moment noch nicht.Aber nach meinem Urlaub ( am Samstag geht es nach Dänemark )wollte ich ihnehin mal ein paar Fotos für ein paar Kollegen machen, dann mache ich auch welche von der Boxengasse.
Aber im groben sieht es so aus, dass ich nach einer rechts Kurve auf 4-spurig erweiter, wovon 2 Spuren wieder rechts auf Start/Ziel gehen.
Die beiden anderen spuren sind gewissermaßen der Beginn der Boxengasse.
Die rechte der 2 Spuren wird dann über Einspurschienen zur Box 1 und die linke Spur führt einfach geradeaus. Am Ende von Box 1 wird es dann wieder 2 Spurig, bis bei der Box 2 sich das ganze wiederholt und am ende von Start / Ziel wieder über eine 4-Spur Erweiterung wieder 2 Spurig wird.
Gruß
Smollifan

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Bockt ??

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8814
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich fahre im übrigen eine CS160

Dann vergiss meine Tipps, waren für 140. Bei 160 hatte ich das Problem noch nicht (oder es ist mir wegen meiner Unerfahrenheit noch nicht aufgefallen...).
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt