Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
ich habe in der letzten Woche bei ebay eine Kiste mit Servo Teilen ersteigert.
Dabei war dann auch ein unglaubliches System zur Runden und Zeitmessung.
Das System arbeitet tadellos. Zeitmessung mit 1/10 Sec.
Rundenzahl von 99 bis 1 frei einstellbar.
Kennt zufällig jemand den genialen Erbauer dieser Anlage?
Hier noch einige Bilder:
Gruß
Christian
Racing Computer Eigenbau
Re:Racing Computer Eigenbau
Bezieht sich auf Post : 8855
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich habe in der letzten Woche bei ebay eine Kiste mit Servo Teilen
» ersteigert.
» Dabei war dann auch ein unglaubliches System zur Runden und Zeitmessung.
» Das System arbeitet tadellos. Zeitmessung mit 1/10 Sec.
» Rundenzahl von 99 bis 1 frei einstellbar.
»
» Kennt zufällig jemand den genialen Erbauer dieser Anlage?
»
»
» Gruß
» Christian
Hi christian,
freut mich das Du auch wieder bei uns bist.
Kannst du (wenn es erlaubt ist) den Schaltplan neben der Anlage digitalisieren und mir zukommen lassen?
Das Teil sieht ja voll krass aus.
Wie ist die impulsabnahme geregelt? ich sehe vier kleine Plättchen(oder so) auf der einen Doppelgeraden die dann als impuls zum großen blauen kasten gehen oder?
sind das Federchen oder welches material?
Leide kenne ich dieses Genie nicht, aber evtl. kann ich mich ja zum Genierer durchkämpfen
Kurt der schon wieder im Keller ist
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich habe in der letzten Woche bei ebay eine Kiste mit Servo Teilen
» ersteigert.
» Dabei war dann auch ein unglaubliches System zur Runden und Zeitmessung.
» Das System arbeitet tadellos. Zeitmessung mit 1/10 Sec.
» Rundenzahl von 99 bis 1 frei einstellbar.
»
» Kennt zufällig jemand den genialen Erbauer dieser Anlage?
»
»
» Gruß
» Christian
Hi christian,
freut mich das Du auch wieder bei uns bist.
Kannst du (wenn es erlaubt ist) den Schaltplan neben der Anlage digitalisieren und mir zukommen lassen?
Das Teil sieht ja voll krass aus.
Wie ist die impulsabnahme geregelt? ich sehe vier kleine Plättchen(oder so) auf der einen Doppelgeraden die dann als impuls zum großen blauen kasten gehen oder?
sind das Federchen oder welches material?
Leide kenne ich dieses Genie nicht, aber evtl. kann ich mich ja zum Genierer durchkämpfen
Kurt der schon wieder im Keller ist
Re: Racing Computer Eigenbau
Bezieht sich auf Post : 8856
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,
ich war eigentlich nie weg. Ich lese meistens nur und schreibe selten.
Die Kontakte werden über Mikro Schalter gegeben. Also mechanisch. Dazu müssen die Autos entsprechend mit einem kleinen flexiblen Pin ausgerüstet werden. Wie ein dritter Schleifer der den Kontakt schaltet.
Dies ist genau der Grund warum ich den Erbauer suche. Ich würde gerne das System an meine Impulsfahrbahn anschließen aber ich verstehen von der Technik genau nichts.
Bei der Anlage ist ein Blockschaltbild. Ich schick es dir per Mail zu.
Gruß
Christian
Hier noch ein Bild vom Innenleben des blauen Kastens.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,
ich war eigentlich nie weg. Ich lese meistens nur und schreibe selten.
Die Kontakte werden über Mikro Schalter gegeben. Also mechanisch. Dazu müssen die Autos entsprechend mit einem kleinen flexiblen Pin ausgerüstet werden. Wie ein dritter Schleifer der den Kontakt schaltet.
Dies ist genau der Grund warum ich den Erbauer suche. Ich würde gerne das System an meine Impulsfahrbahn anschließen aber ich verstehen von der Technik genau nichts.
Bei der Anlage ist ein Blockschaltbild. Ich schick es dir per Mail zu.
Gruß
Christian
Hier noch ein Bild vom Innenleben des blauen Kastens.
Re:Racing Computer Eigenbau
Bezieht sich auf Post : 8855
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Was ist mit dem eBay-Verkäufer ? Der muss doch wissen woher er das Ding hat.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Was ist mit dem eBay-Verkäufer ? Der muss doch wissen woher er das Ding hat.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Racing Computer Eigenbau
Bezieht sich auf Post : 8855
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Christian,
das Ding sieht wirklich genial aus. Wenn der Erbauer das Innenleben selbst konstruiert hat - Respekt!
So einen Glücksgriff muss man erst mal machen...
Sehr gut finde ich auch die Idee, die Displays in der Tribüne unterzubringen.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Christian,
das Ding sieht wirklich genial aus. Wenn der Erbauer das Innenleben selbst konstruiert hat - Respekt!
So einen Glücksgriff muss man erst mal machen...
Sehr gut finde ich auch die Idee, die Displays in der Tribüne unterzubringen.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Eigenbau
Bezieht sich auf Post : 8857
Ursprünglich gepostet von: markus55120
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» ich war eigentlich nie weg. Ich lese meistens nur und schreibe selten.
»
» Die Kontakte werden über Mikro Schalter gegeben. Also mechanisch. Dazu
» müssen die Autos entsprechend mit einem kleinen flexiblen Pin ausgerüstet
» werden. Wie ein dritter Schleifer der den Kontakt schaltet.
»
» Dies ist genau der Grund warum ich den Erbauer suche. Ich würde gerne das
» System an meine Impulsfahrbahn anschließen aber ich verstehen von der
» Technik genau nichts.
»
» Bei der Anlage ist ein Blockschaltbild. Ich schick es dir per Mail zu.
»
» Gruß
» Christian
»
» Hier noch ein Bild vom Innenleben des blauen Kastens.
»
»
Wow kann man da nur sagen !!!
Da hat sich jemand richtig viel Mühe gegeben. Lässt sich ja eigentlich nur vermuten, dass das Teil schon vor längerer Zeit gebaut wurde, als ebay und slotman noch nicht so in aller Munde war. Denn der Nachbau war bestimmt nicht günstiger als ein Renncomputer zu ersteigern, von der Arbeit überhaupt mal abgesehen. Vor dem Erbauer kann man den Hut ziehen !!!
Viele Grüße an alle Servoristis
markus55120
Servo-140.de
Ursprünglich gepostet von: markus55120
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» ich war eigentlich nie weg. Ich lese meistens nur und schreibe selten.
»
» Die Kontakte werden über Mikro Schalter gegeben. Also mechanisch. Dazu
» müssen die Autos entsprechend mit einem kleinen flexiblen Pin ausgerüstet
» werden. Wie ein dritter Schleifer der den Kontakt schaltet.
»
» Dies ist genau der Grund warum ich den Erbauer suche. Ich würde gerne das
» System an meine Impulsfahrbahn anschließen aber ich verstehen von der
» Technik genau nichts.
»
» Bei der Anlage ist ein Blockschaltbild. Ich schick es dir per Mail zu.
»
» Gruß
» Christian
»
» Hier noch ein Bild vom Innenleben des blauen Kastens.
»
»
Wow kann man da nur sagen !!!
Da hat sich jemand richtig viel Mühe gegeben. Lässt sich ja eigentlich nur vermuten, dass das Teil schon vor längerer Zeit gebaut wurde, als ebay und slotman noch nicht so in aller Munde war. Denn der Nachbau war bestimmt nicht günstiger als ein Renncomputer zu ersteigern, von der Arbeit überhaupt mal abgesehen. Vor dem Erbauer kann man den Hut ziehen !!!
Viele Grüße an alle Servoristis
markus55120
Servo-140.de