mit welcher trafostufe...

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

mit welcher trafostufe...

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: thomas
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
fährt ihr?
bzw. mit wieviel volt kann ich längere rennen max. fahren, ohne das die motoren den geist aufgeben?

welchen einfluß darauf spielt der zweite trafo, der die hindernißfahrzeuge parallel versorgt-keine?

ps: mir ist gerade mein lieblings porscher 911 rsr eingegangen; fährt zwar noch, nur deutlich langsamer als kurz zuvor!
danke thomas:-( :-(

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Saft

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 8953
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» fährt ihr?
» bzw. mit wieviel volt kann ich längere rennen max. fahren, ohne das die
» motoren den geist aufgeben?
»
» welchen einfluß darauf spielt der zweite trafo, der die hindernißfahrzeuge
» parallel versorgt-keine?
»
» ps: mir ist gerade mein lieblings porscher 911 rsr eingegangen; fährt zwar
» noch, nur deutlich langsamer als kurz zuvor!
» danke thomas:-( :-(

Hallo

ich fahre mit 2 Trafo's in der Regel zwischen 17 und 20 Volt ( und ca 1,5A ) machen die alten Servo Autos bei mir Ohne PRobleme mit - aber die ersten Runden immer sehr Langsam.

Kann ich nicht sagen benutze seit Jahren kein Hindernissfahrzeug mehr, da mir der Adapter bei der LEistung abgeraucht ist, weiss zwar nicht ob es daran liegt ( 20V) vielleicht meldet sich mal einer deshalb.

Evtl. die Kohlen verheizt - oder nur das Ritzel defekt ??? Motoren gibt es zum Glück noch z.B. bei www.heise-reifen.de .

MFG

JENS Mäutner
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Saft

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8954
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Die Frage von Thomas bezog sich auf Servo 160 - ich glaube da sind 17 bis 20 Volt eindeutig zu viel.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:mit welcher trafostufe...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8953
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» fährt ihr?
» bzw. mit wieviel volt kann ich längere rennen max. fahren, ohne das die
» motoren den geist aufgeben?
»
» welchen einfluß darauf spielt der zweite trafo, der die hindernißfahrzeuge
» parallel versorgt-keine?
»
» ps: mir ist gerade mein lieblings porscher 911 rsr eingegangen; fährt zwar
» noch, nur deutlich langsamer als kurz zuvor!
» danke thomas:-( :-(

Bei Servo 160 mit Stufe 4 (Trafo 53718). Hatte bis jetzt keine Probleme. Mit gebrückten Trafos würde ich mich nicht trauen (bin ich auch bei Servo 140 mittlerweile vorsichtig geworden...).

Wie ich mir vor einiger Zeit von Markus erklären ließ, deutet ein Leistungsverlust ohne Anlaufschwächen auf Magnete hin, die sich aufgrund von Hitze selbst entmagnetisiert haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei Servo 160 an den Magneten über 70° heiß wird... Läuft der Motor immer an, auch wenn du nur leicht Gas gibst? Falls nicht, ist wahrscheinlich eine Wicklung durchgebrannt :-(

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

fährt immer an

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 8956
Ursprünglich gepostet von: thomas
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo oerk,
der motor läuft immer an, auch lenken geht einwandfrei - er fährt nur einfach langsamer.
bei rundenzeiten von ca. 6 sekunden ist er eine sekunde langsamer!
kein käfigmotor- silberner porsche rsr.

lg thomas

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:fährt immer an

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 8957
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo oerk,
» der motor läuft immer an, auch lenken geht einwandfrei - er fährt nur
» einfach langsamer.
» bei rundenzeiten von ca. 6 sekunden ist er eine sekunde langsamer!
» kein käfigmotor- silberner porsche rsr.
»
» lg thomas

Ich weiß nicht ob folgendes möglich ist, hab es selber nicht versucht:

Du hast doch sicher mindestens ein Chassis mit defektem Motor (durchgebrannte Wicklung) herumliegen, oder? Versuch mal, die Dauermagnete (an den Seiten) dieses Chassis einzubauen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt