Bezieht sich auf Post : 9906
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » hallo und guten morgen,
» » »
» » » also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam, dann
»
» » » stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» » » habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn daß
» » » problem
» » » mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die alle
» so
» » » prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo getausch
» » » regler getauscht, alles mist!
» » » jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles fertig
» » ist,
» » » werd
» » » ich mal sehen was dann passiert !
» » »
» » » trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
» » »
» » » bis bald
» » » Jürgen
» »
» » Morgen Jürgen,
» »
» » irgendwo muss der Kurzschluss aber herkommen, und ich würde schon die
» » Schleifer vermuten, da du ja alles andere schon ausgeschlossen hast.
» »
» » Außer, der Motor ist daran, den Geist aufzugeben. Hab ich bei
» » Bühlermotoren schon gehabt. Hast du die betroffenen Fahrzeuge schon mal
» » probeweise auf Außenschleifer umgerüstet?
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» hallo,
»
» also ich muß hier erst mal ein lob an euch aussprechen!!!!!!
» ihr alle seit der hammer!!!!
» finds klasse wie ihr helft! ich hoffe, daß ich euch auch mal was gutes
»
» kann. also alle autos mit stromis aussen laufen super. habe alle mit
» inneren
» stromis probiert und alle haben das gleiche problem. die fahrzeuge sind
» top
» teile aus der vitrine.....sind wie neu...tüv neu usw. wie gesagt, auf
» meiner bahn zuvor sind die super gelaufen!
» jetzt habe ich aber ne komplette neue bahn mit pitlane gebaut. dazu habe
»
» ich ne schikane, alte leiter, die von 2 spuren auf 4 geht verwendet. die
»
» schiene ist aber nagelneu!kabel sind ok........aber, ich habe dann im
» nach-
» folgenden bereich ne impulse für den rundenzähler und die impulse für
» die
» tanke verbaut! die tanke ist nicht angeschlossen, auch der zähler
» nicht!
» kann das der grund sein. hatte auf der vorherigen bahn beides nicht
» verbaut.
» aber warum fahren dann bei der schienenkombination die autos mit stromis
»
» aussen ohne probleme??
»
» gruß aus stgt.
» jürgen
Da hilft nur eines, Aufbau eines Minimal-Kurses nur mit Anschlußstück, dann prüfen. Dann nach und nach die Schiene dazu, dann die Impulsfahrbahn für den Zähler, zuletzt das Anschlußstück für die Tanke. Damit findest du raus welches Bahnstück den Ärger macht. An den Autos kann es jedenfalls nicht liegen.
Wenn es eines der beiden Spezialbahnstücke ist (was ich stark vermute) dann nochmal außerhalb der Schikane verbauen und kucken ob der Fehler dann immer noch auftritt.
Hallo
Re: rote lampe
Bezieht sich auf Post : 9907
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » hallo und guten morgen,
» » » »
» » » » also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam, dann
»
» »
» » » » stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» » » » habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn
» daß
» » » » problem
» » » » mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die
» alle
» » so
» » » » prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo
» getausch
» » » » regler getauscht, alles mist!
» » » » jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles fertig
» » » ist,
» » » » werd
» » » » ich mal sehen was dann passiert !
» » » »
» » » » trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
» » » »
» » » » bis bald
» » » » Jürgen
» » »
» » » Morgen Jürgen,
» » »
» » » irgendwo muss der Kurzschluss aber herkommen, und ich würde schon die
» » » Schleifer vermuten, da du ja alles andere schon ausgeschlossen hast.
» » »
» » » Außer, der Motor ist daran, den Geist aufzugeben. Hab ich bei
» » » Bühlermotoren schon gehabt. Hast du die betroffenen Fahrzeuge schon
» mal
» » » probeweise auf Außenschleifer umgerüstet?
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hallo,
» »
» » also ich muß hier erst mal ein lob an euch aussprechen!!!!!!
» » ihr alle seit der hammer!!!!
» » finds klasse wie ihr helft! ich hoffe, daß ich euch auch mal was
» gutes
» »
» » kann. also alle autos mit stromis aussen laufen super. habe alle mit
» » inneren
» » stromis probiert und alle haben das gleiche problem. die fahrzeuge
» sind
» » top
» » teile aus der vitrine.....sind wie neu...tüv neu usw. wie gesagt, auf
»
» » meiner bahn zuvor sind die super gelaufen!
» » jetzt habe ich aber ne komplette neue bahn mit pitlane gebaut. dazu
» habe
» »
» » ich ne schikane, alte leiter, die von 2 spuren auf 4 geht verwendet.
» die
» »
» » schiene ist aber nagelneu!kabel sind ok........aber, ich habe dann im
» » nach-
» » folgenden bereich ne impulse für den rundenzähler und die impulse für
» » die
» » tanke verbaut! die tanke ist nicht angeschlossen, auch der zähler
» » nicht!
» » kann das der grund sein. hatte auf der vorherigen bahn beides nicht
» » verbaut.
» » aber warum fahren dann bei der schienenkombination die autos mit
» stromis
» »
» » aussen ohne probleme??
» »
» » gruß aus stgt.
» » jürgen
»
» Da hilft nur eines, Aufbau eines Minimal-Kurses nur mit Anschlußstück,
» dann prüfen. Dann nach und nach die Schiene dazu, dann die Impulsfahrbahn
» für den Zähler, zuletzt das Anschlußstück für die Tanke. Damit findest du
» raus welches Bahnstück den Ärger macht. An den Autos kann es jedenfalls
» nicht liegen.
» Wenn es eines der beiden Spezialbahnstücke ist (was ich stark vermute)
» dann nochmal außerhalb der Schikane verbauen und kucken ob der Fehler dann
» immer noch auftritt.
alles klar,
ich werds mal probieren. ich nehm jetz mal die spezialschienen und die
schikane raus.....der rest sind ja neue leiter.....dann werd ich eine
spezialschiene nach der anderen verbauen......und wenns des net ist,
dann mach ich es so wie du es sagst.....mit nem kreis anfangen und eine
schiene nach der anderen hinzufügen.....
geb dann bescheid.
vielen dank
Jürgen
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » hallo und guten morgen,
» » » »
» » » » also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam, dann
»
» »
» » » » stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» » » » habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn
» daß
» » » » problem
» » » » mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die
» alle
» » so
» » » » prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo
» getausch
» » » » regler getauscht, alles mist!
» » » » jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles fertig
» » » ist,
» » » » werd
» » » » ich mal sehen was dann passiert !
» » » »
» » » » trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
» » » »
» » » » bis bald
» » » » Jürgen
» » »
» » » Morgen Jürgen,
» » »
» » » irgendwo muss der Kurzschluss aber herkommen, und ich würde schon die
» » » Schleifer vermuten, da du ja alles andere schon ausgeschlossen hast.
» » »
» » » Außer, der Motor ist daran, den Geist aufzugeben. Hab ich bei
» » » Bühlermotoren schon gehabt. Hast du die betroffenen Fahrzeuge schon
» mal
» » » probeweise auf Außenschleifer umgerüstet?
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hallo,
» »
» » also ich muß hier erst mal ein lob an euch aussprechen!!!!!!
» » ihr alle seit der hammer!!!!
» » finds klasse wie ihr helft! ich hoffe, daß ich euch auch mal was
» gutes
» »
» » kann. also alle autos mit stromis aussen laufen super. habe alle mit
» » inneren
» » stromis probiert und alle haben das gleiche problem. die fahrzeuge
» sind
» » top
» » teile aus der vitrine.....sind wie neu...tüv neu usw. wie gesagt, auf
»
» » meiner bahn zuvor sind die super gelaufen!
» » jetzt habe ich aber ne komplette neue bahn mit pitlane gebaut. dazu
» habe
» »
» » ich ne schikane, alte leiter, die von 2 spuren auf 4 geht verwendet.
» die
» »
» » schiene ist aber nagelneu!kabel sind ok........aber, ich habe dann im
» » nach-
» » folgenden bereich ne impulse für den rundenzähler und die impulse für
» » die
» » tanke verbaut! die tanke ist nicht angeschlossen, auch der zähler
» » nicht!
» » kann das der grund sein. hatte auf der vorherigen bahn beides nicht
» » verbaut.
» » aber warum fahren dann bei der schienenkombination die autos mit
» stromis
» »
» » aussen ohne probleme??
» »
» » gruß aus stgt.
» » jürgen
»
» Da hilft nur eines, Aufbau eines Minimal-Kurses nur mit Anschlußstück,
» dann prüfen. Dann nach und nach die Schiene dazu, dann die Impulsfahrbahn
» für den Zähler, zuletzt das Anschlußstück für die Tanke. Damit findest du
» raus welches Bahnstück den Ärger macht. An den Autos kann es jedenfalls
» nicht liegen.
» Wenn es eines der beiden Spezialbahnstücke ist (was ich stark vermute)
» dann nochmal außerhalb der Schikane verbauen und kucken ob der Fehler dann
» immer noch auftritt.
alles klar,
ich werds mal probieren. ich nehm jetz mal die spezialschienen und die
schikane raus.....der rest sind ja neue leiter.....dann werd ich eine
spezialschiene nach der anderen verbauen......und wenns des net ist,
dann mach ich es so wie du es sagst.....mit nem kreis anfangen und eine
schiene nach der anderen hinzufügen.....
geb dann bescheid.
vielen dank
Jürgen
Re: rote lampe
Bezieht sich auf Post : 9908
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » hallo und guten morgen,
» » » » »
» » » » » also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam,
» dann
» »
» » »
» » » » » stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» » » » » habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn
» » daß
» » » » » problem
» » » » » mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die
» » alle
» » » so
» » » » » prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo
» » getausch
» » » » » regler getauscht, alles mist!
» » » » » jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles
» fertig
» » » » ist,
» » » » » werd
» » » » » ich mal sehen was dann passiert !
» » » » »
» » » » » trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
» » » » »
» » » » » bis bald
» » » » » Jürgen
» » » »
» » » » Morgen Jürgen,
» » » »
» » » » irgendwo muss der Kurzschluss aber herkommen, und ich würde schon
» die
» » » » Schleifer vermuten, da du ja alles andere schon ausgeschlossen
» hast.
» » » »
» » » » Außer, der Motor ist daran, den Geist aufzugeben. Hab ich bei
» » » » Bühlermotoren schon gehabt. Hast du die betroffenen Fahrzeuge schon
» » mal
» » » » probeweise auf Außenschleifer umgerüstet?
» » » »
» » » » Gruß,
» » » » oerk
» » »
» » » hallo,
» » »
» » » also ich muß hier erst mal ein lob an euch aussprechen!!!!!!
» » » ihr alle seit der hammer!!!!
» » » finds klasse wie ihr helft! ich hoffe, daß ich euch auch mal was
» » gutes
» » »
» » » kann. also alle autos mit stromis aussen laufen super. habe alle
» mit
» » » inneren
» » » stromis probiert und alle haben das gleiche problem. die fahrzeuge
» » sind
» » » top
» » » teile aus der vitrine.....sind wie neu...tüv neu usw. wie gesagt,
» auf
» »
» » » meiner bahn zuvor sind die super gelaufen!
» » » jetzt habe ich aber ne komplette neue bahn mit pitlane gebaut. dazu
» » habe
» » »
» » » ich ne schikane, alte leiter, die von 2 spuren auf 4 geht
» verwendet.
» » die
» » »
» » » schiene ist aber nagelneu!kabel sind ok........aber, ich habe dann
» im
» » » nach-
» » » folgenden bereich ne impulse für den rundenzähler und die impulse
» für
» » » die
» » » tanke verbaut! die tanke ist nicht angeschlossen, auch der zähler
» » » nicht!
» » » kann das der grund sein. hatte auf der vorherigen bahn beides nicht
» » » verbaut.
» » » aber warum fahren dann bei der schienenkombination die autos mit
» » stromis
» » »
» » » aussen ohne probleme??
» » »
» » » gruß aus stgt.
» » » jürgen
» »
» » Da hilft nur eines, Aufbau eines Minimal-Kurses nur mit Anschlußstück,
» » dann prüfen. Dann nach und nach die Schiene dazu, dann die
» Impulsfahrbahn
» » für den Zähler, zuletzt das Anschlußstück für die Tanke. Damit findest
» du
» » raus welches Bahnstück den Ärger macht. An den Autos kann es jedenfalls
» » nicht liegen.
» » Wenn es eines der beiden Spezialbahnstücke ist (was ich stark vermute)
» » dann nochmal außerhalb der Schikane verbauen und kucken ob der Fehler
» dann
» » immer noch auftritt.
»
»
» alles klar,
» ich werds mal probieren. ich nehm jetz mal die spezialschienen und die
» schikane raus.....der rest sind ja neue leiter.....dann werd ich eine
» spezialschiene nach der anderen verbauen......und wenns des net ist,
» dann mach ich es so wie du es sagst.....mit nem kreis anfangen und
» eine
» schiene nach der anderen hinzufügen.....
» geb dann bescheid.
»
» vielen dank
»
» Jürgen
eine wunderschönen guten morgen an alle,
hab den fehler endlich gefunden!
hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
da, der fehler war schnell gefunden.
es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den rundenzähler/
racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie ganz
frisch aus dem karton geholt......
aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
danken.
jürgen
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » hallo und guten morgen,
» » » » »
» » » » » also, ich setz das auto drauf dann fährt dieses ganz langsam,
» dann
» »
» » »
» » » » » stottert es und bleibt stehen. jetzt meldet sich die lampe.
» » » » » habe mehrere autos mit stromis innen....die sind alle 1a, kenn
» » daß
» » » » » problem
» » » » » mit den gegenseitigen berühren der kontakte.....und hatte die
» » alle
» » » so
» » » » » prepariert, daß alles paßt. anschlußstück getauscht, trafo
» » getausch
» » » » » regler getauscht, alles mist!
» » » » » jetzt hab ich auf breite leiter umgestellt, und wenn alles
» fertig
» » » » ist,
» » » » » werd
» » » » » ich mal sehen was dann passiert !
» » » » »
» » » » » trotzdem vielen dank für euro tipps und mühe.
» » » » »
» » » » » bis bald
» » » » » Jürgen
» » » »
» » » » Morgen Jürgen,
» » » »
» » » » irgendwo muss der Kurzschluss aber herkommen, und ich würde schon
» die
» » » » Schleifer vermuten, da du ja alles andere schon ausgeschlossen
» hast.
» » » »
» » » » Außer, der Motor ist daran, den Geist aufzugeben. Hab ich bei
» » » » Bühlermotoren schon gehabt. Hast du die betroffenen Fahrzeuge schon
» » mal
» » » » probeweise auf Außenschleifer umgerüstet?
» » » »
» » » » Gruß,
» » » » oerk
» » »
» » » hallo,
» » »
» » » also ich muß hier erst mal ein lob an euch aussprechen!!!!!!
» » » ihr alle seit der hammer!!!!
» » » finds klasse wie ihr helft! ich hoffe, daß ich euch auch mal was
» » gutes
» » »
» » » kann. also alle autos mit stromis aussen laufen super. habe alle
» mit
» » » inneren
» » » stromis probiert und alle haben das gleiche problem. die fahrzeuge
» » sind
» » » top
» » » teile aus der vitrine.....sind wie neu...tüv neu usw. wie gesagt,
» auf
» »
» » » meiner bahn zuvor sind die super gelaufen!
» » » jetzt habe ich aber ne komplette neue bahn mit pitlane gebaut. dazu
» » habe
» » »
» » » ich ne schikane, alte leiter, die von 2 spuren auf 4 geht
» verwendet.
» » die
» » »
» » » schiene ist aber nagelneu!kabel sind ok........aber, ich habe dann
» im
» » » nach-
» » » folgenden bereich ne impulse für den rundenzähler und die impulse
» für
» » » die
» » » tanke verbaut! die tanke ist nicht angeschlossen, auch der zähler
» » » nicht!
» » » kann das der grund sein. hatte auf der vorherigen bahn beides nicht
» » » verbaut.
» » » aber warum fahren dann bei der schienenkombination die autos mit
» » stromis
» » »
» » » aussen ohne probleme??
» » »
» » » gruß aus stgt.
» » » jürgen
» »
» » Da hilft nur eines, Aufbau eines Minimal-Kurses nur mit Anschlußstück,
» » dann prüfen. Dann nach und nach die Schiene dazu, dann die
» Impulsfahrbahn
» » für den Zähler, zuletzt das Anschlußstück für die Tanke. Damit findest
» du
» » raus welches Bahnstück den Ärger macht. An den Autos kann es jedenfalls
» » nicht liegen.
» » Wenn es eines der beiden Spezialbahnstücke ist (was ich stark vermute)
» » dann nochmal außerhalb der Schikane verbauen und kucken ob der Fehler
» dann
» » immer noch auftritt.
»
»
» alles klar,
» ich werds mal probieren. ich nehm jetz mal die spezialschienen und die
» schikane raus.....der rest sind ja neue leiter.....dann werd ich eine
» spezialschiene nach der anderen verbauen......und wenns des net ist,
» dann mach ich es so wie du es sagst.....mit nem kreis anfangen und
» eine
» schiene nach der anderen hinzufügen.....
» geb dann bescheid.
»
» vielen dank
»
» Jürgen
eine wunderschönen guten morgen an alle,
hab den fehler endlich gefunden!
hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
da, der fehler war schnell gefunden.
es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den rundenzähler/
racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie ganz
frisch aus dem karton geholt......
aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
danken.
jürgen
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: rote lampe
Bezieht sich auf Post : 9909
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» eine wunderschönen guten morgen an alle,
»
» hab den fehler endlich gefunden!
» hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
» da, der fehler war schnell gefunden.
» es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» rundenzähler/
» racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
» ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie
» ganz
» frisch aus dem karton geholt......
» aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
» danken.
»
» jürgen
Guten Morgen Jürgen,
das ist aber komisch. Deshalb sollte es keinen Kurzschluss geben.
Wenn nur der Kontakt schlecht ist, kann das natürlich gut sein - schließlich können die Leiter auch korrodieren, wenn die Schiene noch nicht benutzt wurde.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» eine wunderschönen guten morgen an alle,
»
» hab den fehler endlich gefunden!
» hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
» da, der fehler war schnell gefunden.
» es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» rundenzähler/
» racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
» ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie
» ganz
» frisch aus dem karton geholt......
» aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
» danken.
»
» jürgen
Guten Morgen Jürgen,
das ist aber komisch. Deshalb sollte es keinen Kurzschluss geben.
Wenn nur der Kontakt schlecht ist, kann das natürlich gut sein - schließlich können die Leiter auch korrodieren, wenn die Schiene noch nicht benutzt wurde.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: rote lampe
Bezieht sich auf Post : 9909
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» eine wunderschönen guten morgen an alle,
»
» hab den fehler endlich gefunden!
» hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
» da, der fehler war schnell gefunden.
» es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» rundenzähler/
» racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
» ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie
» ganz
» frisch aus dem karton geholt......
» aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
» danken.
»
» jürgen
Evtl. ist auf der Unterseite irgendein Kabel durchgescheuert und verursacht den Kurzschluß ?
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» eine wunderschönen guten morgen an alle,
»
» hab den fehler endlich gefunden!
» hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und siehe
» da, der fehler war schnell gefunden.
» es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» rundenzähler/
» racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite tod!
» ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab sie
» ganz
» frisch aus dem karton geholt......
» aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige unterstützung
» danken.
»
» jürgen
Evtl. ist auf der Unterseite irgendein Kabel durchgescheuert und verursacht den Kurzschluß ?
Re: rote lampe
Bezieht sich auf Post : 9911
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » eine wunderschönen guten morgen an alle,
» »
» » hab den fehler endlich gefunden!
» » hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und
» siehe
» » da, der fehler war schnell gefunden.
» » es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» » rundenzähler/
» » racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite
» tod!
» » ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab
» sie
» » ganz
» » frisch aus dem karton geholt......
» » aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige
» unterstützung
» » danken.
» »
» » jürgen
»
» Evtl. ist auf der Unterseite irgendein Kabel durchgescheuert und
» verursacht den Kurzschluß ?
ich werde die schiene an eine kumpel zur repa schicken. der ist in solchen
dingen absolut fit. hoffe, er kann den fehler finden. aber es muß an dieser
einen schiene liegen.....wie gesagt, hab alle gechecked.
sobald ich was neues weiß geb ich bescheid.
könnte aber etwas dauern, da ich noch meine ganzen v-1 autos zum tüv
mitschicke. muß erst sortieren...grins.
also bis ganz bald.
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » eine wunderschönen guten morgen an alle,
» »
» » hab den fehler endlich gefunden!
» » hab wie von euch vorgeschlagen, jede einzelen schiene geprüft und
» siehe
» » da, der fehler war schnell gefunden.
» » es war auch wie von euch vermutet die impulsschiene für den
» » rundenzähler/
» » racingcomputer..... die linke spur voll strom da, die rechte seite
» tod!
» » ist eigentlich komisch, da diese nagelneu ist/war, nie verbaut. hab
» sie
» » ganz
» » frisch aus dem karton geholt......
» » aber egal, ich möchte euch nochmals für eure tatkräftige
» unterstützung
» » danken.
» »
» » jürgen
»
» Evtl. ist auf der Unterseite irgendein Kabel durchgescheuert und
» verursacht den Kurzschluß ?
ich werde die schiene an eine kumpel zur repa schicken. der ist in solchen
dingen absolut fit. hoffe, er kann den fehler finden. aber es muß an dieser
einen schiene liegen.....wie gesagt, hab alle gechecked.
sobald ich was neues weiß geb ich bescheid.
könnte aber etwas dauern, da ich noch meine ganzen v-1 autos zum tüv
mitschicke. muß erst sortieren...grins.
also bis ganz bald.