Seite 2 von 2

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:22
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5553
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ich benutze einen vierstufigen (ausgänge in reihe geschaltet) pro spur.
» also nicht der flaschenhals.

Nicht wirklich ;-)

» es könnte vielleicht sein, dass das fahrzeug überhaupt nur begrenzt strom durch die schleifer aufnehmen kann. ihr
» kontakt zu den leitern ist während der fahrt schliesslich nie optimal.

Glaube ich eigentlich nicht, denn Kontaktaussetzer spürt man eigentlich deutlich beim fahren.

kleine graue dinger

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:23
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5551
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » 5. Nimmt der nachträgliche Einbau von Glühbirnen zur Frontbeleuchtung
» » viel
Und die kleinen grauen und
» Und die kleinen grauen und
schwarzen Dinger aus der Hesse-Ära dürften ähnlich wenig Strom liefern
» können (vielleicht hat da jemand mal die Daten ?).

da steht auf so einem kleinen grauen ding drauf: 12 v, 3,3 va (pro ausgang)....also wohl 0,275 ampere

das ist verdammt wenig

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:25
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5555
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... damit kannste höchstens deine elektrische Zahnbürste betreiben ;-)

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:43
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5545
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Da habe ich aber (obwohl Du von der Schaltung her recht hast) in der Praxis ganz andere Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge werden langsamer. Extrem zu beobachten bei den V2-Fahrzeugen mit 2 Birnen.

» » 5. Nimmt der nachträgliche Einbau von Glühbirnen zur Frontbeleuchtung
» viel
» » Leistung weg ?
»
» Die Beleuchtung wird üblicher parallel zum Motor geschaltet und nimmt
» diesem daher keine Lesitung weg.

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:51
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5544
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy, hier meine Erfahrungen:

zu 1: Von den Mabuchi-Motoren gibt es zwei verschiedene Varianten: Die erste Variante der V1-Mabuchi mit geschraubter Motorhalterungen hatten noch einen mattsilbernen (der von unten schnell unansehnlich wird) Mabuchi-Motor mit schwarzem Kunstoff vorne und zwei rechteckigen Öffnungen im Metall oben. Nur dieser Motor ist sowohl vom Drehmoment als auch von der Endgeschwindigkeit schneller als die anderen, neueren Mabuchi die danach in den neueren V1-Chassis (gesteckte Motorhalterung) und den V2 (Motor goldfarben mit schwarzem Kunstoff) und V3 (Motor goldfarben mit weißem Kunstoff) verbaut wuren. Er ist auch schneller als die meisten Bühler-Motoren. Ich wette, Du hast diesen schnelleren Motor in Deinem BMW?!

Die konischen Metallfelgen bringen mehr Gewicht auf die Hinterachse (rotierende Masse), was ja bei echten Autos nicht gewünscht ist, aber hier für ein besseres, weil kontrollierbareres Driftverhalten der Fahrzeuge (Bühler) sorgt.

Beste Grüße,

Lars

P.S.: V3 Fahrzeuge haben eindeutig einen kleinen Gewichtsvorteil (bzgl. Speed) und einen noch größeren Gewichtsnachteil (huiiiiiiiihhh) ;-)

» Guten Tach,
»
» ich bin ein Wiedereinsteiger nach den Servo-Erfahrungen aus Kindertagen
» und habe mittlerweile folgende 3 V I Autos : BMW 320 (Mabuchi
» silber/schwarz,ohne Gewicht, Kunstoffelgen gerade), BMW M I (Bühler,
» Gewicht, konische Felgen), Porsche 935 (Bühler, Gewicht, konische
» Felgen).
»
» Nun zu meinen Fragen:
»
» 1. Der BMW mit Mabuchi ist in der Top-Speed der schnellste, ist dass bei
» diesen Motoren immer so ?
»
» 2. Der Spurwechsel bei allen Fahrzeugen ist etwas langsamer als bei V3
» Fahrzeugen, kann mann etwas zum Erreichen eines flüssigeren Spurwechsels
» verbessern ?
»
» 3. Welche Möglichkeiten/Empfehlungen habt ihr um die Mabuchi/Bühler
» Motoren schneller zu machen wie habt Ihe Eure V1 modifiziert ?
»
» 4. Welche Vorteile haben die konischen Felgen gegenüber den späteren
» geraden ?
»
» 5. Nimmt der nachträgliche Einbau von Glühbirnen zur Frontbeleuchtung viel
» Leistung weg ?
»
» 6. Der M 1 hat eine Tendenz bei Benutzung der linken Spur auf der Geraden
» vom Heck überholt zu werden, er hüpft ab und zu seitlich an der Bande
» entlang (Reifen sind neu, Chassis nicht verzogen, Lenkungsteile
» erneuert)eine Verringerung des Lenkeinschlags hat schon eine Besserung
» erbracht, hat jemand noch eine Idee ?
»
» 7. Liegt es an meinen Wagen oder ist es normal, dass ein gut gehender V3
» sowohl im Anzug und der Endgeschwindigkeit schneller ist ?
»
» Viele Fragen, ich weiss.;-)
»
» Habt Gnade mit mir und helft einem Unwissenden, vielen Dank !
»
» Gruß Mario

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:52
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5557
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Siehe mein anderes Posting, dann kanns nur an einem zu schwachen Netzteil liegen.

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 14:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 5559
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Siehe mein anderes Posting, dann kanns nur an einem zu schwachen Netzteil
» liegen.

Ja danke, klingt logisch. Habe ich zu spät gelesen.

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 15:06
von oerk
Bezieht sich auf Post : 5547
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bei Kurt (www.heisse-reifen.de) soll es auch bald Silikon-Vorderreifen speziell für Servo 140 geben.

Zumindest hat er beim Treffen welche zum Test dabeigehabt.

das ist verdammt wenig

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 15:12
von oerk
Bezieht sich auf Post : 5556
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... damit kannste höchstens deine elektrische Zahnbürste betreiben ;-)

Die Dinger kannst echt in die Tonne treten. Die stapeln sich bei mir, aber ich kann ja nichts wegwerfen ;-)

Anfängerfragen zu V1

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 15:22
von oerk
Bezieht sich auf Post : 5544
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

mein Versuch die Fragen zu beantworten, schließlich hat jeder eine andere Meinung:

»
» 1. Der BMW mit Mabuchi ist in der Top-Speed der schnellste, ist dass bei
» diesen Motoren immer so ?

Nach meiner Erfahrung haben die Bühler mehr Drehmoment, die Mabuchis mehr Speed. Deckt sich also.
Auf diesem Gebiet ist Lars der Experte, aber auch Hix' Aussage, dass jeder Motor anders ist, zählt natürlich.
Vor allem bei den Mabuchis ist die Streuung gewaltig.
»
» 2. Der Spurwechsel bei allen Fahrzeugen ist etwas langsamer als bei V3
» Fahrzeugen, kann mann etwas zum Erreichen eines flüssigeren Spurwechsels
» verbessern ?

Klingt nach zuviel Reibung/Spiel. Bei ganz wenig Schwung klappt der Spurwechsel bei V3 wg. des geringeren Gewichts besser, also könnte es auch sein, dass alles in Ordnung ist.
»
» 3. Welche Möglichkeiten/Empfehlungen habt ihr um die Mabuchi/Bühler
» Motoren schneller zu machen wie habt Ihe Eure V1 modifiziert ?

Meine sind nicht modifiziert. Ich habe lediglich dafür gesorgt, dass alles dreckfrei und leichtgängig ist. Hier und dort ein kleines Tröpfchen Öl schadet auch nicht. Bei den Mabuchis kannst du den Motor ersetzen. Dafür benötigst du aber einen, bei dem die Welle hinten und vorne rausgeht.
»
» 4. Welche Vorteile haben die konischen Felgen gegenüber den späteren
» geraden ?

Mehr Grip durch höheres Gewicht.
»
» 5. Nimmt der nachträgliche Einbau von Glühbirnen zur Frontbeleuchtung viel
» Leistung weg ?

M.E. nicht. Für diejenigen, die glauben, dass es so ist: Nachmessen?
»
» 6. Der M 1 hat eine Tendenz bei Benutzung der linken Spur auf der Geraden
» vom Heck überholt zu werden, er hüpft ab und zu seitlich an der Bande
» entlang (Reifen sind neu, Chassis nicht verzogen, Lenkungsteile
» erneuert)eine Verringerung des Lenkeinschlags hat schon eine Besserung
» erbracht, hat jemand noch eine Idee ?

Den Fehler hatte ich auch immer. Wahrscheinlich hast du die Karosse zu fest ans Chassis geschraubt, und wenn die Karosse verzogen ist, wird das Chassis mit verzogen.
Locker mal alle drei Schrauben um je eine halbe Umdrehung, und schau ob es dann besser ist.
»
» 7. Liegt es an meinen Wagen oder ist es normal, dass ein gut gehender V3
» sowohl im Anzug und der Endgeschwindigkeit schneller ist ?

Kann gut sein, ist ja auch viel viel leichter.