Seite 2 von 2

Re:v1 aus ersatzteilen

Verfasst: So 31. Okt 2004, 15:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6371
Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » na gut, ganz aus ersatzteilen geht es gar nicht. jedenfalls kein v1. mir
» » fehlen etliche kleinteile, wie vorderachsschenkel, lenkbrücke,
» » motoranbauteile, führungshörner, vorderachsgewicht.
» » aber die vorhandenen kommen ohne (!) chassis schon auf 24,05 euro. also
» » werde ich garantiert jeweils ein v1 - auto ausschlachten. gibt ja
» genug,
» » bei denen abstandhalter und / oder führungshörner abgebrochen sind.
» »
» » grüße hendrik
»
» hast recht, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. irgendwo muss die
» ganze lenkung herkommen :-D
» dann wird wohl das ritzel das größte problem bleiben - oder du baust einen
» slot.it ein, da ist die welle lang genug ;-)


hey bastler :-)

alternativ kann man auch die antriebsritzel aus den billigen cartronik fahrzeugen nehmen, sind sogar aus metall.

und kurt: wie wäre es denn noch mit nem kleinen verbesserungsvorschlag?
vorne eine aufnahme für ein gewicht ins chassi integrieren wäre ne echte bereicherung der strassenlage...kannst ja mal überdenken...

grüsse von axel (nur noch ein paar tage aus köln)

Re: Cartronic Ritzel

Verfasst: So 31. Okt 2004, 16:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6372
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» alternativ kann man auch die antriebsritzel aus den billigen cartronik
» fahrzeugen nehmen, sind sogar aus metall.

Cartronic 1:32 oder Cartronic 1:43 ?

!!! Bewegliches Gewicht :-)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 19:25
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6372
Ursprünglich gepostet von: Lars nicht angemeldet
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » na gut, ganz aus ersatzteilen geht es gar nicht. jedenfalls kein v1.
» mir
» » » fehlen etliche kleinteile, wie vorderachsschenkel, lenkbrücke,
» » » motoranbauteile, führungshörner, vorderachsgewicht.
» » » aber die vorhandenen kommen ohne (!) chassis schon auf 24,05 euro.
» also
» » » werde ich garantiert jeweils ein v1 - auto ausschlachten. gibt ja
» » genug,
» » » bei denen abstandhalter und / oder führungshörner abgebrochen sind.
» » »
» » » grüße hendrik
» »
» » hast recht, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. irgendwo muss die
» » ganze lenkung herkommen :-D
» » dann wird wohl das ritzel das größte problem bleiben - oder du baust
» einen
» » slot.it ein, da ist die welle lang genug ;-)
»
»
» hey bastler :-)
»
» alternativ kann man auch die antriebsritzel aus den billigen cartronik
» fahrzeugen nehmen, sind sogar aus metall.
»
» und kurt: wie wäre es denn noch mit nem kleinen verbesserungsvorschlag?
» vorne eine aufnahme für ein gewicht ins chassi integrieren wäre ne echte
» bereicherung der strassenlage...kannst ja mal überdenken...
»
» grüsse von axel (nur noch ein paar tage aus köln)

Re: Cartronic Ritzel

Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 14:52
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 6373
Ursprünglich gepostet von: Axel
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » alternativ kann man auch die antriebsritzel aus den billigen cartronik
» » fahrzeugen nehmen, sind sogar aus metall.
»
» Cartronic 1:32 oder Cartronic 1:43 ?

1:43 :-)