Re: Imulsfahrbahn / Nachtrag
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 22:42
Bezieht sich auf Post : 6624
Ursprünglich gepostet von: Sven_
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also ein bißchen was weiß ich noch vom Schaltschema:
»
» Aus dem grauen Kästchen kommen unten 5 Kabel raus.
»
» Eines (ich glaube es war das grüne) ist die gemeinsame Masse. Die geht an
» beide Deadstrips.
»
» Dann gibt es je eine Impulsleitung pro Fahrzeug, das geht an die jeweils
» andere Seite der Deadstrips. Das ganze gedoppelt für jede Spur.
»
»
» Beim überfahren der Deadstrips schließt Fahrzeug A also Kontakt "A" gegen
» Masse, und Fahrzeug "B" schließt Kontakt B gegen die gleichen Masse.
»
» Die Kabel Nr. 4 und 5 sind nur bei den Servo-Impulsbahnen bestückt und
» dienen irgendwie dazu, Fehlzählungen durch die Hindernisgfahrzeuge zu
» vermeiden. Aber prinzipiell könntest du die ertsmal auch weglassen (die
» spurgebundenen Impulsbahnen haben die gleiche Platine, da sind diese
» beiden kabel einfach nicht bestückt).
Hast recht, das grüne ist die gemeinsame Masse, das braune und das weiße sind für die Impulsgebung zuständig.
Blau und rut müssen dann für die Hindernisfahrzeuge sein, die sind and die vier kleinen Drahtbrücken angeschlossen.
Hast du ne Idee wie ich die mit einbaue in meine Schiene, einfach so wie in der 132er?
Ursprünglich gepostet von: Sven_
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also ein bißchen was weiß ich noch vom Schaltschema:
»
» Aus dem grauen Kästchen kommen unten 5 Kabel raus.
»
» Eines (ich glaube es war das grüne) ist die gemeinsame Masse. Die geht an
» beide Deadstrips.
»
» Dann gibt es je eine Impulsleitung pro Fahrzeug, das geht an die jeweils
» andere Seite der Deadstrips. Das ganze gedoppelt für jede Spur.
»
»
» Beim überfahren der Deadstrips schließt Fahrzeug A also Kontakt "A" gegen
» Masse, und Fahrzeug "B" schließt Kontakt B gegen die gleichen Masse.
»
» Die Kabel Nr. 4 und 5 sind nur bei den Servo-Impulsbahnen bestückt und
» dienen irgendwie dazu, Fehlzählungen durch die Hindernisgfahrzeuge zu
» vermeiden. Aber prinzipiell könntest du die ertsmal auch weglassen (die
» spurgebundenen Impulsbahnen haben die gleiche Platine, da sind diese
» beiden kabel einfach nicht bestückt).
Hast recht, das grüne ist die gemeinsame Masse, das braune und das weiße sind für die Impulsgebung zuständig.
Blau und rut müssen dann für die Hindernisfahrzeuge sein, die sind and die vier kleinen Drahtbrücken angeschlossen.
Hast du ne Idee wie ich die mit einbaue in meine Schiene, einfach so wie in der 132er?