Re: Auktionen ins Forum ...
Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 13:43
Bezieht sich auf Post : 6661
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Es ehrt dich, dass du dich so zurücknimmst, aber letztlich und endlich stellst du diese Plattform zur Verfügung und hast damit weitreichende Befugnisse und Verantwortung. Das verdient Respekt -- das steht glaube ich außer Frage.
Ich werde mich ja auch zukünftig nur mit Kommentaren bzgl. "Werbung" zurückhalten. Wenn der eine gerne Hinweise auf Verkaufsangebote postet oder der andere diese auch gerne hier liest, muss ich das nicht ständig kommentieren bzw. kritisieren, wenn dies bei der Mehrheit auf Akzeptanz stößt. Außerdem möchte ich dann auch nicht indirekt durch das Wachstum solcher threads zum Werbeeffekt beitragen. Daher war deine Klarstellung gestern für mich sehr willkommen.
Zum Schluss nur noch kurz zur Begründung, warum ich Werbung bspw. in privat betriebenen Foren, die nicht mind. überwiegend und im eigentlichen Sinn diesen Foren zu Gute kommt -- platt gesagt -- blöd finde. Ich betrachte postings und threads, die nur links, urls o.ä. Angaben beinhalten, die auf eindeutige (externe) Verkaufsangebote verweisen, als Werbung. I.d.R. ist ein derartiges posting originär für einen solchen thread. Die Werbung steht hier originär im Vordergrund.
Dabei ist es mir egal, ob jemand ein eigenens Produkt oder ein fremdes bewirbt. Mit Werbung werden wir in unserem täglichen Leben über alle Medien hinweg sowieso bombardiert. Man sollte m.E. Werbung soweit wie möglich vermeiden. Es gibt hier viele interessante Diskussionen und Gespräche. Werbung ist hier imho nicht notwendig. Allein schon, da jeder selbst die Möglichkeit hat, genannte Verkaufsplattformen zu nutzen und entsprechende Angebote selbständig zu finden.
Etwas anders könnte es sich verhalten, wenn im Verlauf einer Diskussion ein Angebot mit einbezogen wird, um die Diskussion voran zu bringen oder ihr eine neue Richtung zu geben, weil bspw. etwas aufgefallen ist, was vorher noch nicht so gesehen wurde. Hier genießt i.d.R. die Diskussion weiterhin die höchste Priorität.
Ich habe bewusst schwarz-weiß gemalt, um meinen Standpunkt zu erläutern. Zwischen diesen beiden Arten gibt es sicherlich noch weitere Formen, sich auf externe Angebote zu beziehen -- insbesondere bei (Neuling-)Fragen. Das soll jetzt aber zu diesem Thema von meiner Seite alles gewesen sein.
Gruß und schönes Wochenende!
Matthias
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Es ehrt dich, dass du dich so zurücknimmst, aber letztlich und endlich stellst du diese Plattform zur Verfügung und hast damit weitreichende Befugnisse und Verantwortung. Das verdient Respekt -- das steht glaube ich außer Frage.
Ich werde mich ja auch zukünftig nur mit Kommentaren bzgl. "Werbung" zurückhalten. Wenn der eine gerne Hinweise auf Verkaufsangebote postet oder der andere diese auch gerne hier liest, muss ich das nicht ständig kommentieren bzw. kritisieren, wenn dies bei der Mehrheit auf Akzeptanz stößt. Außerdem möchte ich dann auch nicht indirekt durch das Wachstum solcher threads zum Werbeeffekt beitragen. Daher war deine Klarstellung gestern für mich sehr willkommen.
Zum Schluss nur noch kurz zur Begründung, warum ich Werbung bspw. in privat betriebenen Foren, die nicht mind. überwiegend und im eigentlichen Sinn diesen Foren zu Gute kommt -- platt gesagt -- blöd finde. Ich betrachte postings und threads, die nur links, urls o.ä. Angaben beinhalten, die auf eindeutige (externe) Verkaufsangebote verweisen, als Werbung. I.d.R. ist ein derartiges posting originär für einen solchen thread. Die Werbung steht hier originär im Vordergrund.
Dabei ist es mir egal, ob jemand ein eigenens Produkt oder ein fremdes bewirbt. Mit Werbung werden wir in unserem täglichen Leben über alle Medien hinweg sowieso bombardiert. Man sollte m.E. Werbung soweit wie möglich vermeiden. Es gibt hier viele interessante Diskussionen und Gespräche. Werbung ist hier imho nicht notwendig. Allein schon, da jeder selbst die Möglichkeit hat, genannte Verkaufsplattformen zu nutzen und entsprechende Angebote selbständig zu finden.
Etwas anders könnte es sich verhalten, wenn im Verlauf einer Diskussion ein Angebot mit einbezogen wird, um die Diskussion voran zu bringen oder ihr eine neue Richtung zu geben, weil bspw. etwas aufgefallen ist, was vorher noch nicht so gesehen wurde. Hier genießt i.d.R. die Diskussion weiterhin die höchste Priorität.
Ich habe bewusst schwarz-weiß gemalt, um meinen Standpunkt zu erläutern. Zwischen diesen beiden Arten gibt es sicherlich noch weitere Formen, sich auf externe Angebote zu beziehen -- insbesondere bei (Neuling-)Fragen. Das soll jetzt aber zu diesem Thema von meiner Seite alles gewesen sein.
Gruß und schönes Wochenende!
Matthias