Seite 2 von 3

Re: Langchassis

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 15:10
von oerk
Bezieht sich auf Post : 7052
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich kenne die langen Chassis aber nicht. Vielleicht taugen die auch
» einfach nichts... bei meinen kurzen Fahrzeugen, denke ich oft, daß der
» Lenkeinschlag eher zu stark ist, aber zu schwach?

Langchassis:


Besonders hochwertig sind die nicht, wie man auf dem Foto erkennen kann. Kein Gewicht (doppeldeutig: das ganze Chassis ist sehr leicht), Plastikritzel, Plastikkäfig.
Auf dem Bild siehst du auch, dass der Lenkeinschlag sehr klein ist, k.A. woran das liegt.
Ich denke, dass die F1-Chassis besser sind.

Vergleichbar sind sie am ehesten mit diesem Chassis, das ja bekanntlich nicht zu den besten gehört:

Re: Lenksegment

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 15:45
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7053
Ursprünglich gepostet von: Jens Mäutner
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ich kenne die langen Chassis aber nicht. Vielleicht taugen die auch
» » einfach nichts... bei meinen kurzen Fahrzeugen, denke ich oft, daß der
» » Lenkeinschlag eher zu stark ist, aber zu schwach?
»
» Langchassis:
»
»
» Besonders hochwertig sind die nicht, wie man auf dem Foto erkennen kann.
» Kein Gewicht (doppeldeutig: das ganze Chassis ist sehr leicht),
» Plastikritzel, Plastikkäfig.
» Auf dem Bild siehst du auch, dass der Lenkeinschlag sehr klein ist, k.A.
» woran das liegt.
» Ich denke, dass die F1-Chassis besser sind.
»
» Vergleichbar sind sie am ehesten mit diesem Chassis, das ja bekanntlich
» nicht zu den besten gehört:
»


Hy im Original ist doch da ein Schwarzes Lenksegment verbaut - evtl. ist das o,5 mm länger ???? - muss ich mir bei Gelegenheit einmal genauer anschauen - evtl ist auch die LEnkbrücke etwas abgegriffen

mfg

jens

Re: Lenksegment

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 15:57
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7054
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hy im Original ist doch da ein Schwarzes Lenksegment verbaut - evtl. ist
» das o,5 mm länger ???? - muss ich mir bei Gelegenheit einmal genauer
» anschauen - evtl ist auch die LEnkbrücke etwas abgegriffen


in meinem c100 ist auch ein weisses lenksegment. angegriffen kann jedes teil sein. die zaehne des segmentes, die hörner oder halt die brücke. oder alle minimal. oder vorderräder haben echt zu viel spiel. oder alles zusammen.

ich würde alle lenkteile ausbauen, in die ersatzteilkiste schmeissen, alles gründlich durchmischen und neu zusammensetzen. wetten dann klappt es? ist wie ein restart bei microsoftprodukten :-)

mfg hendrik

Re: NA ja

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 16:01
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7055
Ursprünglich gepostet von: Jens Mäutner
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hy im Original ist doch da ein Schwarzes Lenksegment verbaut - evtl. ist
» » das o,5 mm länger ???? - muss ich mir bei Gelegenheit einmal genauer
» » anschauen - evtl ist auch die LEnkbrücke etwas abgegriffen
»
»
» in meinem c100 ist auch ein weisses lenksegment. angegriffen kann jedes
» teil sein. die zaehne des segmentes, die hörner oder halt die brücke. oder
» alle minimal. oder vorderräder haben echt zu viel spiel. oder alles
» zusammen.
»
» ich würde alle lenkteile ausbauen, in die ersatzteilkiste schmeissen,
» alles gründlich durchmischen und neu zusammensetzen. wetten dann klappt
» es? ist wie ein restart bei microsoftprodukten :-)
»
» mfg hendrik

wir wollen doch nicht über die Produkte von MS schimpfen ;-)

evtl. wirklich mal die kompl. Lenkeinheit tauschen gegen eine von einem anderen Auto wo man(n) weiss das es geht - dann merkt man es schnoll ob es am Chassis oder doch an der Lenkung liegt

MFG

JENS

PS ich hoffe meine Anmeldung geht bald, damit ich mich richtig anmelden kann

weiss nu, was du meinst

Verfasst: So 28. Nov 2004, 22:37
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7043
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
so, habe mir endlich wieder eine bahn gebaut und viele autos zum ersten mal probe gefahren. darunter ein sorgfältig fertig gemachter ford c100. er lenkt mies, und er hält mies die spur.
morgen werde ich also an ihm losschrauben müssen.
wie kommst du mit deinen jetzt klar? schon was ausprobiert?

der begeistert wieder fahrende hendrik grüßt.

Re:weiss nu, was du meinst

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 09:08
von oerk
Bezieht sich auf Post : 7057
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» so, habe mir endlich wieder eine bahn gebaut und viele autos zum ersten mal
» probe gefahren. darunter ein sorgfältig fertig gemachter ford c100. er
» lenkt mies, und er hält mies die spur.
» morgen werde ich also an ihm losschrauben müssen.
» wie kommst du mit deinen jetzt klar? schon was ausprobiert?
»
» der begeistert wieder fahrende hendrik grüßt.

Nix is mit Ergebnis - meine Freundin war von Donnerstag bis heute anwesend - da war nicht viel Zeit zum Schrauben, dafür umso mehr zum Fahren :-)

Re: es klappt

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 17:52
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7058
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nix is mit Ergebnis - meine Freundin war von Donnerstag bis heute anwesend
» - da war nicht viel Zeit zum Schrauben, dafür umso mehr zum Fahren :-)

sag bloss, deine freundin mag servo-fahren? meine freundin gönnt mir zwar mein hobby, aber selbst setzt sie sich nicht dran. egal.

dafür habe ich den c100 jetzt gemacht. es half tatsächlich nur einschlagkorrektur mit einem plättchen.so sieht´s aus:


war eine heidenarbeit mit schmirgeln, einbauen, anschauen ob es passt, ausbauen etc.. je weiter ich dem endergebnis nahe kam, desto weiter musste ich ja montieren und später sogar probefahren. und immer die angst, jetzt doch ein wenig zu viel weggenommen zu haben.

nun funktioniert er dafür tadellos. auch mit 3g blei neigt er zum kippeln, allerdings auf sehr hohem geschwindikeitsniveau. dem wagen verpasse ich mit absicht keine ortmanns...er driftet einfach zu schön. und er braucht das driften auch, da die karosserie leider dazu neigt, in innenführungen durch die breite karosserie aus der führung gehebelt zu werden, wenn man nicht per drift abstand hält.

solche basteleien liebe ich. bzw. die belohnung durch einen spitzenwagen am ende :-)

sobald kurt die langchassis hat, werde ich eines mit vorderachsgewicht versehen. davon verspreche ich mir auch noch eine verbesserung.

begeisterte grüße, hendrik

Re: Lenksegment????

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:07
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 7059
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
es half tatsächlich nur
» einschlagkorrektur mit einem plättchen.so sieht´s aus:
»

Wegen neuer Lenksegmente:
Seit ihr der Meinung, ich sollte generell die Spitzen des Lenksegments etwas länger machen?
ich muß demnächst neue Lenksegmente herstellen lassen inklusive Werkzeug also bin ich da noch etwas flexibel in der Auführung der Kleinigkeiten.
Wenn ich die Nippel dann länger machen soll, so 1 mm, bitte ich um Rückmeldung
damit ich nicht an dem Bedarf vorbeiproduziere

Grüße
Kurt

Ps heute abend klappts nciht mit chat
Teilewahnsinn

Re: Lenksegment????

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 21:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7060
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
lenksegmente sind eigentlich das, was sowieso beim ausschlachten genug bei mir ab- und anfällt. also bisher kein bedarf. und wenn, dann lieber gleich passend. das anpassen will ich echt nur in wenigen spezielfällen machen müssen.

Re: Lenksegment????

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 09:22
von oerk
Bezieht sich auf Post : 7060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wegen neuer Lenksegmente:
» Seit ihr der Meinung, ich sollte generell die Spitzen des Lenksegments
» etwas länger machen?
» ich muß demnächst neue Lenksegmente herstellen lassen inklusive Werkzeug
» also bin ich da noch etwas flexibel in der Auführung der Kleinigkeiten.
» Wenn ich die Nippel dann länger machen soll, so 1 mm, bitte ich um
» Rückmeldung
» damit ich nicht an dem Bedarf vorbeiproduziere
»
» Grüße
» Kurt
»
» Ps heute abend klappts nciht mit chat
» Teilewahnsinn

Nicht länger, aber evtl. stabiler, also haltbarer, wenn möglich.
Ich habe bis jetzt noch nie eines anpassen müssen. Bei den Gruppe-C-Autos steht es mir zwar offensichtlich noch bevor, aber das ist die Ausnahme.

Gruß,
oerk