Seite 2 von 3

Re: vielleicht

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 10:08
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7959
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... ist es ja ein Handmuster :-P :P
»
» Ne Scherz beiseite, es sieht schon sehr V1-sig aus.
»

jo, absolut v1-like und auch sicherlich aus der zeit. schon die "schnittstelle" zur aufnahme sieht bereits bei den rasantohörnern anders aus (rechts und links sind dann gleich).

» Bringt man denn so einen gebogenen Metallhaken irgendwie rein oder ist das
» Loch nur für den Rundenzählerstift zu gebrauchen.

der bohrungsdurchmesser passt. aber der draht sitzt dann zu weit innen....die leitplanke passt nicht mehr dazwischen. und es sitzt zu hoch.

»
» Evtl. kann Kurt helfen und seine alten Ersatzteillisten durchwühlen,
» vielleicht ergibt sich da was.

jo...kurt, schau doch mal nach teil nr.x :-)

Re: Der Allwissende

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:04
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 7950
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» immer mal wieder hatte ich dieses teil in der hand. heute will ich endlich
» wissen, was das ding da rechts auf dem foto ist. es sieht aus wie ein
» V1-fuehrungshorn, allerdings ohne aufnahme fuer den drahtbuegel. dafür
» passt ein rundenzaehlerstift hinein. gab es diese dinger extra für den
» spurbetrieb mit rundenzaehlern (da kann man doch auch einfach den
» drahtbuegel aus einem normalen halter rausnehmen)? es ist uebrigens, wie
» auch die fuerhungshoerner, nicht symmetrisch fuer rechts und links.
»
»
» schöne grüße, hendrik

Hi ihr alleswissenwollende,
Bei uns in Bayern gibt es ein Sprichwort:
"wer Recht hat zahlt eine Maß"
und ich habe schon durst.
Lars du Zahlst ich trinke Cola

So ging ich denn in den Keller zu suchen was Ihr nicht wisset,
so krame ich in den Unterlagen, Forschte Blatt für Blatt und war der Sache sehr nahe, Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, April ist noch weit.
Was soll ich suchen das ich nicht kenne. so schaue er doch beim rundenzähler dem Alten nach so werde er finden, und so suchte ich noch weiter hinten im dunklen keller ganz hinten im unterstem fach da stand er der Rundenzähler S140 Ausführung V1 OVP wie gewünscht, Aufreißen die Schachtel den Zähler hervorund ? nichts.
Da fällt mir ein kleiner Zettel in die Hand worauf stand:

Schaut es euch selber an.
ich den Scanner angeschmissen und hier ist er der Beweis.
Euer fast alles haber
Kurt




Re: Der Allwissende

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7961
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Seid gegrüßt, kellergereister Wissender

Wohl habt Ihr daran getan, zu suchen und uns Euren Fund zu berichten.

Dank sei Euch!

Es empfiehlt sich Euch Hendrik Seelbach als den letzten Knopf am letzten Livree Eures letzten Lakaien

Re: Nachname?

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:15
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 7962
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Seid gegrüßt, kellergereister Wissender
»
» Wohl habt Ihr daran getan, zu suchen und uns Euren Fund zu berichten.
»
» Dank sei Euch!
»
» Es empfiehlt sich Euch Hendrik Seelbach als den letzten Knopf am letzten
» Livree Eures letzten Lakaien
hi Hix,
sag mal kennst du einen Achim seelbach seines zeichen servoianer?

der unwissende

Re: Der Allwissende

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 18:29
von Micha
Bezieht sich auf Post : 7961
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi ihr alleswissenwollende,
» Bei uns in Bayern gibt es ein Sprichwort:
» "wer Recht hat zahlt eine Maß"
» und ich habe schon durst.
» Lars du Zahlst ich trinke Cola
»
» So ging ich denn in den Keller zu suchen was Ihr nicht wisset,
» so krame ich in den Unterlagen, Forschte Blatt für Blatt und war der Sache
» sehr nahe, Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, April ist noch weit.
» Was soll ich suchen das ich nicht kenne. so schaue er doch beim
» rundenzähler dem Alten nach so werde er finden, und so suchte ich noch
» weiter hinten im dunklen keller ganz hinten im unterstem fach da stand er
» der Rundenzähler S140 Ausführung V1 OVP wie gewünscht, Aufreißen die
» Schachtel den Zähler hervorund ? nichts.
» Da fällt mir ein kleiner Zettel in die Hand worauf stand:
»
» Schaut es euch selber an.
» ich den Scanner angeschmissen und hier ist er der Beweis.
» Euer fast alles haber
» Kurt
»
»
»
»






Wo ist das Bild?
Ich sehe nichts?

Re: ich schaue erführchtig auf zu dir

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 19:28
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7961
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... wozu so ein Keller alles gut ist ;-)

Re: Der Allwissende

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 19:50
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7962
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So bringe er diesen Fund über die dunklen Felder und Täler hin zum Schicksalberge und verbringe ihn dort hinein in seine Tiefen, auf dass niemand vom Volke der Servoianer mehr zu suchen und zu begehren gedenke dieses Fundes.

Re: Der Allwissende

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 20:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 7961
Ursprünglich gepostet von: carsten
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,

eine schöne Geschichte.... Hast Du für das Teil auch eine Artikelnummer gefunden oder lagen die ehemals beim Rundenzähler dabei??? Woher könnte die Anleitung stammen?

Gruss Carsten

Re: Anleitung

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 20:57
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 7967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» eine schöne Geschichte.... Hast Du für das Teil auch eine Artikelnummer
» gefunden oder lagen die ehemals beim Rundenzähler dabei??? Woher könnte
» die Anleitung stammen?
»
» Gruss Carsten
Hi Carsten,
ne leider nicht, wie schon geschrieben lag die kleine Anleitung so lose mit im rundenzähler drinn,
Es gibt doch den Rundenzähler, mit der Verpackung, sollte Jahrgang V2 sein, breite Leiterbahn und Spurrille. auf der Packung sind keine fotos, sondern gemalte Fahrzeuge Rundenzähler, da sind auf der Seite der Packung die zwei Möglichkeiten mit den Spurbetrieb und freispurrundenzählerumbau als foto an zwei Fahrzeugen und dem wunderteil
Grüße
Kurt

Re: Keller

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 21:01
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 7965
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... wozu so ein Keller alles gut ist ;-)
Ja Chris ,
mein Keller ist immer eine Reise wert, vielleicht mache ich den Keller ja in einen bus rein und gehe auf Promotour durch europa:-D :-D :-D
oder ich veranstalte doch noch die Servobörse einmal im jahr, um einen kleinen Tiel der Kellerware aufzubauen.
Grüße
Kurt