Welche Servo? - Sorry für den langen Pos

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Vielen Dank vorerst...und die nächste

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10166
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Tipps!
»
» Gut, die plus hab ich mal gedanklich abgehakt. Aufgrund eurer Postings
» tendiere ich zur 140er. Wegen 132er hab ich auch z.B. auf ebay geguckt,
» aber fast überhaupt nichts gefunden. Die Mehrheit dreht sich um 140 und
» 160.
»
» Vor der Wartung hab ich nicht so sehr Angst, weil ich von den
» RC-Cars/Fliegern/Hubschraubern eh gewöhnt bin, dass immer irgendwas zu
» schrauben ist. Und nachdem ich früher mal Eisenbahn Spur N gehabt habe,
» stört mich auch die fitzelige "Fummelei" nicht so sehr.

Na prima. Du bist du ja ideal "vorbelastet".

»
» Liege ich richtig, dass es bei den 140ern zwei verschiedene Arten von
» Leiterbahnen gab? Ich hab nämlich jetzt schon ein paar mal gelesen "mit
» breiten Leiterbahnen". Sind die breiten Leiterbahnen die besseren?

Jepp. Wenn du neu einsteigst, nimm auf jeden Fall die mit den breiten Leiterbahnen. Die alten sind nur bis 1981 oder 1982 gefertig worden, V2- und V3-Autos fahren auch nicht so optimal darauf.

Link zum Thema:
http://www.hixman.de/carrera/divers/kaufberatung.html

»
» Auf ebay gäbe es derzeit sogar ein Angebot, dass von mir gar nicht so weit
» weg ist
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT).
» Der Rest ist meist bei euch in Deutschland zu finden. Wäre dieses Angebot
» z.B. für mich brauchbar? Ich weiß schon, dass Ferndiagnosen immer etwas
» schwierig sind, aber so hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich hab
» zwar auch schon "Riesenpackungen" gesehen

Die Autos, die da beiliegen, sind keine Servo-Autos! Die wurden scheinbar später zugekauft. Im allgemeinen würde ich darauf achten, dass der Inhalt der Packung mit guten Fotos abgebildet ist.

» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT),
» aber irgendwie glaub ich, dass das anfangs für uns überdimensioniert ist.
» Eher mal klein anfangen dachte ich.

Naja. Die Autos selbst sind da in separaten Auktionen. Die meisten haben keine Führungshörner mehr (dann kann man sie höchstens noch spurgebunden betreiben, nicht mehr lenken), und es ist möglich dass sich da einige (spurgebundene) Carrera-160-Autos eingeschlichen haben.

»
» Ach ja, noch eine ungefähre Preisfrage. Wieviel darf so ein
» durchschnittliches Komplettangebot kosten? Ich hab nämlich nicht einmal
» annähernd Ahnung? Darf ich da auch 200,- ausgeben, oder ist das total
» überteuert?

Schwer zu sagen. Für eine gebrauchte Grundpackung ohne Zubehör mit den Standard-Autos würde ich nicht mehr als 25-40 Euro ausgeben. Es muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er dafür ausgeben will. Idealerweise liegen mehrere Autos bei, dann kann man pro Fahrzeug nochmal 10-15 Euro dazurechnen, Zusatzschienen und -drücker sind auch etwas wert. 200 Euro ist definitiv zu viel.

Du darfst auch nicht vergessen, dass du Ersatzteile brauchst. Also pro Auto einen kompletten Satz Reifen, Reibrad für Reibradlenkung, vermutlich Lengsegmente für Zahnradlenkung, Schleifer. Die würde ich dann aber nicht über eBay kaufen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Vielen Dank vorerst...und die nächste

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10167
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Naja. Die Autos selbst sind da in separaten Auktionen. Die meisten haben
» keine Führungshörner mehr (dann kann man sie höchstens noch spurgebunden
» betreiben, nicht mehr lenken), und es ist möglich dass sich da einige
» (spurgebundene) Carrera-160-Autos eingeschlichen haben.

Soweit ich das sehe, sind das alles Servos.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Vielen Dank vorerst...und die nächste

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10168
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Naja. Die Autos selbst sind da in separaten Auktionen. Die meisten haben
» » keine Führungshörner mehr (dann kann man sie höchstens noch
» spurgebunden
» » betreiben, nicht mehr lenken), und es ist möglich dass sich da einige
» » (spurgebundene) Carrera-160-Autos eingeschlichen haben.
»
» Soweit ich das sehe, sind das alles Servos.

Möglich. Ich hab mir nicht alle angeschaut. Und in der Schienen-Auktion stand irgendwas von "Carrera 160 und Carrera Servo 160" oder so... egal.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Grundpackung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10166
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hol Dir eine guterhaltene Grundpackung OHNE Autos. Die will kein Mensch und kostet so um die 5-10 Euros. Dann hol Dir 2-4 wirklich gut erhaltene Fahrzeuge (2x V1 m. Bühler-Motor / 2x V2) und investiere pro Auto 20/10 EUR (V1/V2). Später Schienenmaterial zum Schnäppchenpreis. Fertig. 200 EUR ??? Nie im Leben.

Grüße,

Lars

» Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Tipps!
»
» Gut, die plus hab ich mal gedanklich abgehakt. Aufgrund eurer Postings
» tendiere ich zur 140er. Wegen 132er hab ich auch z.B. auf ebay geguckt,
» aber fast überhaupt nichts gefunden. Die Mehrheit dreht sich um 140 und
» 160.
»
» Vor der Wartung hab ich nicht so sehr Angst, weil ich von den
» RC-Cars/Fliegern/Hubschraubern eh gewöhnt bin, dass immer irgendwas zu
» schrauben ist. Und nachdem ich früher mal Eisenbahn Spur N gehabt habe,
» stört mich auch die fitzelige "Fummelei" nicht so sehr.
»
» Liege ich richtig, dass es bei den 140ern zwei verschiedene Arten von
» Leiterbahnen gab? Ich hab nämlich jetzt schon ein paar mal gelesen "mit
» breiten Leiterbahnen". Sind die breiten Leiterbahnen die besseren?
»
» Auf ebay gäbe es derzeit sogar ein Angebot, dass von mir gar nicht so weit
» weg ist
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT).
» Der Rest ist meist bei euch in Deutschland zu finden. Wäre dieses Angebot
» z.B. für mich brauchbar? Ich weiß schon, dass Ferndiagnosen immer etwas
» schwierig sind, aber so hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich hab
» zwar auch schon "Riesenpackungen" gesehen
» (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT),
» aber irgendwie glaub ich, dass das anfangs für uns überdimensioniert ist.
» Eher mal klein anfangen dachte ich.
»
» Ach ja, noch eine ungefähre Preisfrage. Wieviel darf so ein
» durchschnittliches Komplettangebot kosten? Ich hab nämlich nicht einmal
» annähernd Ahnung? Darf ich da auch 200,- ausgeben, oder ist das total
» überteuert?

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Guck mal hier !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10166
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

» Ich hab zwar auch schon "Riesenpackungen" gesehen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT» aber irgendwie glaub ich, dass das anfangs für uns überdimensioniert ist.

Das Angebot sieht größer aus als es ist. Ist eine 160iger. Für einen Start nicht so verkehrt, da eigentlich alles notwendige dabei ist, Schienen, Trafo, Drücker, Stützensatz, Hindernisadapter. Ausgeben würde ich hierfür um die € 20,--, vielleicht ein wenig mehr. Bei den Autos des Verkäufers solltest Du nicht über € 10,- bieten, eher weniger, da die fast alle bemalt sind. Oder Du beobachtest Die Auktionen und versucht die Autos, sofern möglich, für kleines Geld zu ersteigern um Dir neue Karosserien bei Kurt (Heisse-Reifen) zu holen. Die 160iger Fraktion läßt die bemalten Autos meistens liegen, sprich kauft diese als Ersatzteil-Spender. Das Innere kann aber noch sehr gut sein. Chassis und Motor ! Alle diese Schienen scheinen übrigens mit Spurrille zu sein, sprich Lenken und Spurfahren möglich.

Solltest Du doch in Richtung der 160 gehen wollen, so stehen bei den meisten Autokäufen als erstes neue Reifen (vorne und hinten) sowie meist die Lenkung (Ritzel und Spreitzfeder) sowie die Schleifer an. Kostenpunkt ca. € 4,-- beim Kurt.


» Ach ja, noch eine ungefähre Preisfrage. Wieviel darf so ein
» durchschnittliches Komplettangebot kosten? Ich hab nämlich nicht einmal
» annähernd Ahnung? Darf ich da auch 200,- ausgeben, oder ist das total
» überteuert?

Bitte bloß nicht so viel. Bei meinem Post bitte wieder nur an die 160 denken:

Gut erhaltene Grundpackungen mit guten Autos, guten Schienen und idealerweise Trafo 53716 (der Kleine), welche bei ebay immer häufig angeboten werden sind z.B.

- Nacht-Ralley ca. € 25,-- bis € 35,--
- Super Acht ca. € 20,-- bis € 25,--

Hier würdest Du auch Schienen mit Spurrille ergattern.

Gute Grundpackung sind auch die 65300, 65400 (Trucks) und 65500. Hier sind die Schienen ohne Spurrille drin. Auf denen fahren die Autos ein wenig weicher, da die Leiterbahnen einen Tick niedriger sind. Auch hier sollte man in aller Regel mit € 25,-- bis € 30,-- klarkommen. Die Schienen mit und ohne Spurrille sind übrigens miteinander kompatibel. Alle drei Bahnen sind derzeit bei ebay drin. Suche einfach nach "Carrera Servo 160".

Wie gesagt, für den Fall dass die 160 noch nicht ganz vergessen ist.:-)

Cheers
Chris

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Grundpackung + Sammelbestellung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10170
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: mucdriver
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

ich hätte mal eine Frage. Vor wenigen Tagen hattet Ihr doch über eine Sammelbestellung gesprochen, als ich mich für die Audibahn erkundigte.

Wieviele Leute müssen insgesamt mitbestellen? Hätte wirklich großes Interesse.
ICh frag nur deshalb, weil Ihr "race66 alias Thomas" verschiedene Bahnen empfiehlt. Wäre es für ihn nicht auch ein Schnäppchen, bei dieser Sammelbestellung mitzuordern?

Konnte leider nicht mehr nachlesen, wer diese Sammelbestellung initiert hat.


Danke

Marco

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Grundpackung + Sammelbestellung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10172
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» ich hätte mal eine Frage. Vor wenigen Tagen hattet Ihr doch über eine
» Sammelbestellung gesprochen, als ich mich für die Audibahn erkundigte.
»
» Wieviele Leute müssen insgesamt mitbestellen? Hätte wirklich großes
» Interesse.
» ICh frag nur deshalb, weil Ihr "race66 alias Thomas" verschiedene Bahnen
» empfiehlt. Wäre es für ihn nicht auch ein Schnäppchen, bei dieser
» Sammelbestellung mitzuordern?

Sicher. Die Qualität der Autos ist zwar wahrscheinlich nicht die Beste, aber für den Einstieg ist sie sicher gut (vor allem zu dem Preis).

»
» Konnte leider nicht mehr nachlesen, wer diese Sammelbestellung initiert
» hat.

Das war Ralf P.

»
»
» Danke
»
» Marco
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

DANKE !

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10166
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: race66
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für eure Preisinfos. Da hätte ich wohl sauber daneben greifen können, weil ich vermutlich zuviel bezahlt hätte!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: AddOn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10174
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nur der Vollständigkeit sei erwähnt, daß Du im Dezember bis März das große Angebot zu Höchstpreisen einkaufst, wohingegen im Sommer das wenige Angebot zu absoluten Schnäppchenpreisen weggeht... aber wer mag schon warten oder bei 30 grad im Schatten im Keller sitzen und an Autos schrauben ;-)

» Danke für eure Preisinfos. Da hätte ich wohl sauber daneben greifen können,
» weil ich vermutlich zuviel bezahlt hätte!

Gesperrt