Seite 2 von 2

Dauerbeleuchtung + bremslicht ???

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 11:17
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10528
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi zusammen,

hat den irgend jemand die Dauerbeleuchtung inkl. des Bremslichtes in einem Fahrzeug realiesieren können ????
Wenn ja, dann wäre ich für einen Schaltplan sehr dankbar.

gruß Stephan

PS.: Viel Spass beim Treffen ;o)

Re: Bremslicht

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 13:34
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10529
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi zusammen,
»
» hat den irgend jemand die Dauerbeleuchtung inkl. des Bremslichtes in einem
» Fahrzeug realiesieren können ????
» Wenn ja, dann wäre ich für einen Schaltplan sehr dankbar.
»
» gruß Stephan
»
» PS.: Viel Spass beim Treffen ;o)

Bremslicht dürfte bei Servo nicht funktionieren, weil die Bremsfunktion bei normalen Slotcars darauf beruht dass der Drücker im Ruhestand die beiden Stromleiter krurzschließt. Bei den Servo-Drückern gibts das nicht.

Re: Bremslicht

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 14:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10530
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi zusammen,
» »
» » hat den irgend jemand die Dauerbeleuchtung inkl. des Bremslichtes in
» einem
» » Fahrzeug realiesieren können ????
» » Wenn ja, dann wäre ich für einen Schaltplan sehr dankbar.
» »
» » gruß Stephan
» »
» » PS.: Viel Spass beim Treffen ;o)
»
» Bremslicht dürfte bei Servo nicht funktionieren, weil die Bremsfunktion
» bei normalen Slotcars darauf beruht dass der Drücker im Ruhestand die
» beiden Stromleiter krurzschließt. Bei den Servo-Drückern gibts das nicht.


Hallo Chris,

es geht hierbei auch nicht um die Funktion der Bremse ansich, sondern um die Funktion des Bremslichtes.
Hier: http://www.servo140.com/S140/SF140SVGo.htm gibt es eine Anleitung für das Bremslicht (erster Link).

Ich habe hier nun schon mehrmals das Forum rauf und runter durchsucht, aber nichts passendes gefunden (mehr oder weniger).
Ich möchte eine Beleuchtung haben, die beim Spurwechsel (auch in dem toten Bereich der Fahrbahn) leuchtet, was ja bekanntlich mit Goldcaps zu lösen ist.
Ferner sollte die Funktion des Bremslichtes mit integriert sein, am besten alles über ein Satz Rückleuchten (2 x LED).
Die Beleuchtung sollte also unabhängig der GEschwindigkeit leuchten, muss aber nicht ellenlang nachleuchten (ein kleinerer Kondensator sollte dazu ausreichend sein).
Wenn das Fahrzeug also steht, dann kann das Licht ruhig wieder ausgehen.
Sollte es hier niemand hinbekommen haben, so werde ich mal nen Bekannten fragen, der beruflich Schaltungen entwickelt (Amateurfunkbereich), eventuell ist ja auch bei anderen des Forums ein Bedarf dafür.

gruß stephan

Re: Bremslicht

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 14:48
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10531
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» es geht hierbei auch nicht um die Funktion der Bremse ansich, sondern um
» die Funktion des Bremslichtes.

Okay, dann musst du das auch dazuschreiben. Im der Diskussion ging es zunächst um die Badenslot-Schaltung, und die ist nunmal für Slotcars mit Bremsfunktion konzipiert und bei Servo so nicht funktioniert. Deine Frage, ob das schon jemand realisiert hat, habe ich daher auch auf die Badenslot-Schaltung bezogen.

Re: Badenslot

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 17:47
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10532
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy Chris,

wenn Du Dir die Schaltungen genau anschaust, merkst Du, daß die selbst an einer Batterie (wenn man den Stromfluss unterbricht) ein Bremslicht aufleuchten lassen. Tun sie auch. Müßten also auch an einem Servo-Trafo funzen. Tun sie aber nicht...

Leider. Habe alles versucht. Selbstverständlich mit Gleichrichter etc.

Viel Spaß auf dem Treffen!

Grüße,

Lars

» » es geht hierbei auch nicht um die Funktion der Bremse ansich, sondern um
» » die Funktion des Bremslichtes.
»
» Okay, dann musst du das auch dazuschreiben. Im der Diskussion ging es
» zunächst um die Badenslot-Schaltung, und die ist nunmal für Slotcars mit
» Bremsfunktion konzipiert und bei Servo so nicht funktioniert. Deine Frage,
» ob das schon jemand realisiert hat, habe ich daher auch auf die
» Badenslot-Schaltung bezogen.

Re: Bremslichter funzen

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 13:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10533
Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lars,

bei mir funzt es genau so wie bei Badenslot.
Ich habe die Variante mit 1 Led für Beleuchtung hinten und einer 2. für die
Bremsfunktion. (habe 1:1 nachgebaut nur um einen Gleichrichter ergänzt).

Um die Bremsschaltung zu erklären solange Strom und Spannung da sind wird der Kondensator geladen. Strom weg (Bremse)wird der Kondensator entladen in dem er die LED Speist. ABER.: Nur Geschwindigkeit verringern ist nicht Bremsen für diese Schaltung sondern der Daumen muss vom Drücker.

Gruß Heino

Bremslich

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 16:05
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10534
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Funktioniert das Bremslicht auch richtig, wenn der Wagen tatsächlich auf der Bahn fährt? Bei mir ist bei Vollgas immer das Bremslicht mit angegangen. Bei zwei voneinander unabhängig aufgebauten Schaltungen...

... an einer 9V-Batterie funzt es klaglos!?

Grüße,

Lars


» Hallo Lars,
»
» bei mir funzt es genau so wie bei Badenslot.
» Ich habe die Variante mit 1 Led für Beleuchtung hinten und einer 2. für
» die
» Bremsfunktion. (habe 1:1 nachgebaut nur um einen Gleichrichter ergänzt).
»
» Um die Bremsschaltung zu erklären solange Strom und Spannung da sind wird
» der Kondensator geladen. Strom weg (Bremse)wird der Kondensator entladen
» in dem er die LED Speist. ABER.: Nur Geschwindigkeit verringern ist
» nicht Bremsen für diese Schaltung sondern der Daumen muss vom Drücker.
»
» Gruß Heino