Seite 2 von 2

Re: Verstehe !

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:25
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10612
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» OK, das klingt sehr überzeugend. Ich denke, die Diskussion verdeutlicht für
» Stewi sehr gut, worauf er achten muß. Natürlich meinte ich nicht Dich mit
» dem Hinweis auf mein Layout ;-)

War mir klar. Ich wollte auch nur Vergleiche ziehen.

» Innenkurven machen doch vieeeeeel mehr Spaß als Außenkurven!

Schon. Bühler-Chassis + BMW 320 mit Spoiler ist ein Traum in der Innenkurve!

»
» Gruß,
»
» Lars

Re: Streckenplanung Treffen

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:38
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10613
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi oerk,
» ist wie immer ne dufte strecke..sag mal hast du schon ideen zu
» servotreffen ??
» du kommst doch wieder mit kurti...
» gruss
» ulf

Hallo Ulf,

klar komme ich. Zusammen mit Kurt nur, wenn wir es schaffen, uns auf ein Auto zu beschränken ;-)

Scherz beiseite, für die Streckenplanung bin ich mir nicht sicher, wie ich es machen soll.

Wie in dem Posting an Lars schon erwähnt, habe ich beim letzten Treffen einige Kritik einstecken müssen, dass die Strecke nicht flüssig genug zu fahren war. Aber so plane ich halt meine Strecken. Wenn man nur immer stur Außenkurven fahren kann, ist mir das zu langweilig.

Deswegen wäre es mir fast lieber, wenn jemand anders die Planung der großen Strecke übernehmen könnte. Freiwillige?

Ich würde dann eine zweite Bahn planen, ähnlich wie die von Lars, aber etwas größer und etwas schneller. Da gibts dann auch genug zu fahrende Innenkurven für Drifts. Stromversorgung wie oben schon geschrieben zwei 53711er, zusätzlich ein Trafo und mehrere Hindernisadapter für ausreichend Saft für H-Fahrzeuge.

Gruß,
oerk

:-)

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 21:08
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10614
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » OK, das klingt sehr überzeugend. Ich denke, die Diskussion verdeutlicht
» für
» » Stewi sehr gut, worauf er achten muß. Natürlich meinte ich nicht Dich
» mit
» » dem Hinweis auf mein Layout ;-)
»
» War mir klar. Ich wollte auch nur Vergleiche ziehen.
»
» » Innenkurven machen doch vieeeeeel mehr Spaß als Außenkurven!
»
» Schon. Bühler-Chassis + BMW 320 mit Spoiler ist ein Traum in der
» Innenkurve!

Was Du nicht sagst... :headbang: ... ein Traum. Gut ist auch der 935er.

»
» »
» » Gruß,
» »
» » Lars

Re: Streckenplanung Treffen

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 03:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10615
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Scherz beiseite, für die Streckenplanung bin ich mir nicht sicher, wie ich
» es machen soll.
»
» Wie in dem Posting an Lars schon erwähnt, habe ich beim letzten Treffen
» einige Kritik einstecken müssen, dass die Strecke nicht flüssig genug zu
» fahren war. Aber so plane ich halt meine Strecken. Wenn man nur immer stur
» Außenkurven fahren kann, ist mir das zu langweilig.
»
» Deswegen wäre es mir fast lieber, wenn jemand anders die Planung der
» großen Strecke übernehmen könnte. Freiwillige?
»

Wenn ich mal fragen darf, wer hat denn Dich kritisiert?

Also, falls die letzte Strecke nicht flüssig fahrbar von der Gestaltung her gewesen sein soll, dann muß ich irgendwas falsch verstehen, ich fand sie wirklich nicht schlecht...

Was nicht so gut war, war die Servo-Tatsache, daß einige Banden nicht so gut beim Übergang waren und deshalb die Autos (zumindest meine )wegsprangen, das hat aber nichts mit Deiner guten Planung zu tun.

Vielleicht erbarmt sich mal ein Kritiker... ich laß mich ja gerne überzeugen, daß gute Dinge noch verbessert werden können...

Re: Streckenplanung Treffen

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 11:25
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10617
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Scherz beiseite, für die Streckenplanung bin ich mir nicht sicher, wie
» ich
» » es machen soll.
» »
» » Wie in dem Posting an Lars schon erwähnt, habe ich beim letzten Treffen
» » einige Kritik einstecken müssen, dass die Strecke nicht flüssig genug
» zu
» » fahren war. Aber so plane ich halt meine Strecken. Wenn man nur immer
» stur
» » Außenkurven fahren kann, ist mir das zu langweilig.
» »
» » Deswegen wäre es mir fast lieber, wenn jemand anders die Planung der
» » großen Strecke übernehmen könnte. Freiwillige?
» »
»
» Wenn ich mal fragen darf, wer hat denn Dich kritisiert?

Tut mir leid, darauf will ich lieber nicht eingehen. Es war aber m.E. nicht unbegründet, irgendwo sehe ich es ja selbst ein...

»
» Also, falls die letzte Strecke nicht flüssig fahrbar von der Gestaltung
» her gewesen sein soll, dann muß ich irgendwas falsch verstehen, ich fand
» sie wirklich nicht schlecht...

Naja, ich selbst fand die Bahn auch nicht so toll, aber das liegt eher daran, dass das gewisse Etwas gefehlt hat.

»
» Was nicht so gut war, war die Servo-Tatsache, daß einige Banden nicht so
» gut beim Übergang waren und deshalb die Autos (zumindest meine
» )wegsprangen, das hat aber nichts mit Deiner guten Planung zu tun.
»
» Vielleicht erbarmt sich mal ein Kritiker... ich laß mich ja gerne
» überzeugen, daß gute Dinge noch verbessert werden können...

Wir können es ja folgendermaßen machen:
- Ich plane als Erstes die kleine Strecke (wenn keiner was dagegen hat) - das ist normalerweise die, die langsamer ist und auch weniger benutzt wird.
- Dann mache ich mich an die große Strecke, gebe mir aber mehr Mühe als beim letzten Mal, und versuche auch, das ganze flüssiger zu machen, ohne dass Anspruch und Überholmöglichkeiten verloren gehen.

Beides wird hier gepostet, dann soll jeder vorher seine Meinung dazu abgeben. Sollte einer der beiden oder beide Vorschläge nicht angenommen werden, gebe ich gerne jemand anders bei der Planung den Vorzug.

Re: Streckenplanung Treffen

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 19:48
von ulf
Bezieht sich auf Post : 10618
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
also ich schätze deine arbeit,
die bahnen die du entwirfst sind toll. das wir die beim letztem mal ein wenig abgeändert haben sollte dir keinen sorgen machen. deinen planungen sollte erst mal einer toppen. und dann auf dem treffen können wir immer noch das eine oder andere ändern, falls das notwendig erscheint.

meine herausforderung ist auch so, das egal wie die strecke ist, mein auto muss sie meistern. hier sehe ich die kunst des tunigs für mich. also ich freue mich auf deine herausforderung.

ich werde mal wieder einen rechner mitbringen ( nun schon den 3.ten) und verschiedene impulsschien die wir mal ausprobieren könenn.

gruss
und
frohes fest

Re: streckenplanfoto

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 17:16
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10604
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi

kann man direkt bei slotman die strecke in ein bild konvertieren oder nehmt ihr dafür ein anderes prog ?

mfg roni

» Ich schon wieder...
» Ich sitze hier nun schon seit zwei Tagen, und ich bin am überlegen, wie
» ich meine Strecke aufbauen will.
» Mir fällt nichts ein.
» Ich habe wie auf der Zeichnung zu sehen ist nur bedingt Platz (meine
» Vermieterin wollte mir nen freien Kellerraum nicht geben ;o( ).
» Da ich nicht so der Kreative bin, wollte ich mal sehen was die Experten
» bei dem Platzangebot so aufbauen würden.
»
»
» Die Strecke sollte ausgewogen sein, und Platz für ein paar Gebäude usw.
» beinhalten (Boxengasse kommt auch aber später).
» Ich habe mir schon einige Anregungen von Planungen geholt, die hier im
» Forum zu sehen sind, aber mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
» Slotman habe ich auch schon, aber da fehlt die Kreativität.
» Oben links die 1,20 m kann ich noch erweitern auf max. 1,80 m
»
» Wie würdet Ihr bei dem Platz eine Strecke bauen ???
»
» Mit der Bitte um Rat...
»
» Gruß Stephan

Re: streckenplanfoto

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 19:47
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10620
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi
»
» kann man direkt bei slotman die strecke in ein bild konvertieren oder
» nehmt ihr dafür ein anderes prog ?
»
» mfg roni
»
» » Ich schon wieder...
» » Ich sitze hier nun schon seit zwei Tagen, und ich bin am überlegen, wie
» » ich meine Strecke aufbauen will.
» » Mir fällt nichts ein.
» » Ich habe wie auf der Zeichnung zu sehen ist nur bedingt Platz (meine
» » Vermieterin wollte mir nen freien Kellerraum nicht geben ;o( ).
» » Da ich nicht so der Kreative bin, wollte ich mal sehen was die Experten
» » bei dem Platzangebot so aufbauen würden.
» »
» »
» » Die Strecke sollte ausgewogen sein, und Platz für ein paar Gebäude usw.
» » beinhalten (Boxengasse kommt auch aber später).
» » Ich habe mir schon einige Anregungen von Planungen geholt, die hier im
» » Forum zu sehen sind, aber mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
» » Slotman habe ich auch schon, aber da fehlt die Kreativität.
» » Oben links die 1,20 m kann ich noch erweitern auf max. 1,80 m
» »
» » Wie würdet Ihr bei dem Platz eine Strecke bauen ???
» »
» » Mit der Bitte um Rat...
» »
» » Gruß Stephan

Hallo Stephan,

Ich habe für dich etwas zusammengestellt und zwar so wäre mein Vorschlag.
Du Brauchst noch :

22 lange Geraden a 43cm
2 Standard Geraden
2 1/3 Geraden
2 Quattrogeraden
1 Highspeed-Kurve
6 2/45 Grad Kurven
5 1/90 Grad Kurven

Dann Wünsche ich noch viel Spass beim Planen:-D

Grüsse von Meisterpaul.

Re: streckenplanfoto

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 13:37
von oerk
Bezieht sich auf Post : 10620
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi
»
» kann man direkt bei slotman die strecke in ein bild konvertieren oder
» nehmt ihr dafür ein anderes prog ?
»
» mfg roni

Ich mache einen Screenshot und benutze ein anderes Programm zum Bearbeiten.

Gruß,
oerk

Re: streckenplanfoto

Verfasst: So 1. Jan 2006, 15:43
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 10620
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi
»
» kann man direkt bei slotman die strecke in ein bild konvertieren oder
» nehmt ihr dafür ein anderes prog ?

Slotman kann direkt konvertieren:

Hauptmenü -> Strecken -> Einzelbibliotheken speichern

dann haut er alle Strecken als JPGs raus