Seite 2 von 2

Boxengassen Elektronik geht so nicht!

Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 18:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11439
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Entweder man ignoriert hier mein Problemchen, oder denkt sich lasst den nur mal machen, oder ihr seid alle mit Schnee schippen unterwegs :-) :-)

Jedenfalls habe ich mich mit meinem Tank Problem weite beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen das ein Zusammenspiel mit der Relais Schaltung und der Schaltung "Gesamtschaltplan" so nicht funktionieren kann.
Bei der Schaltung "GSP" wird jedesmal wenn der Kontakt zustande kommt der Stromfluss unterbrochen, d. h. Slotman reagiert nur wenn das Dauersignal unterbrochen wird! Wird das Dauersignal länger unterbrochen startet die Tankfunktion.

Baut man nun diese Relais Schaltung von M&G so muss man dies beachten, denn das Signal muss beim Start, also dem überfahren der Kontakte so gelegt sein das es erst abgeschaltet (Tankbeginn) und dann wieder eingeschaltet (Tankende) wird. Man muss also die Kontakte erst (manuell?) schliessen damit die Relais anziehen und ein Dauersignal zu Slotman gesendet wird.

Für mich ist diese Schaltung daher unbrauchbar und ich werde nun versuchen die Tankfunktion über den "GSP" Schaltplan zu verwirklichen, ob ich nun Reedkontakte oder eine andere Technik (Mir schiesst da so ein Gedanke durch den Kopf)verwende wird sich zeigen. Ich halte euch in jedem Fall auf dem laufenden.

PS: Eine Zeitmessung oder Tankfunktion an den Pins 12 und 13 am Parallel Port funktioniert nicht, obgleich Slotman merkt das da ein Signal bzw. kein Signal ankommt.

Gruss
- N -

» »» Sieh dir mal folgenden Bauplan an:
» » http://www.servo-140.de/c1737686.htm
» » Markus und Giovanni haben das Problem echt genial gelöst.
» »
» » Achtung: Elektrisch einwandfrei ist das ganze nur, wenn du die
» Schaltung
» » mit 5V betreibst.
»
» Ich habe die Schaltung nun fertig aufgebaut mit einem zweiten Stromkreis
» für diesen Gesamtschaltplan für Ampel und Rundenzähler.
»
» Die Ampel und der Rundenzähler funktionieren. :-)
»
» Die Schaltung von Markus und Giovanni funktioniert auch, betrieben mit
» 5Volt, jedoch reagiert Slotman nicht, will heissen die Betankung startet
» nicht im Slotman.
» Dauerstrom liegt auch an wenn die Relais anziehen, welchen ich auf Pin 12
» + 13 (A+B) gelegt habe.
»
» Irgendetwas habe ich wohl noch falsch gemacht... :-(

Re:Boxengassen Elektronik geht so nicht!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 11:23
von oerk
Bezieht sich auf Post : 11440
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Entweder man ignoriert hier mein Problemchen, oder denkt sich lasst den nur
» mal machen, oder ihr seid alle mit Schnee schippen unterwegs :-) :-)

Zum Zeitpunkt, an dem du diese Antwort verfasst hast, war ich tatsächlich draußen beim Schnee schaufeln...

Abgesehen davon hätte ich dir sowieso nicht helfen können; vielleicht war auch sonst noch keiner so weit wie du.

»
» Jedenfalls habe ich mich mit meinem Tank Problem weite beschäftigt und bin
» zu dem Ergebnis gekommen das ein Zusammenspiel mit der Relais Schaltung und
» der Schaltung "Gesamtschaltplan" so nicht funktionieren kann.
» Bei der Schaltung "GSP" wird jedesmal wenn der Kontakt zustande kommt der
» Stromfluss unterbrochen, d. h. Slotman reagiert nur wenn das Dauersignal
» unterbrochen wird! Wird das Dauersignal länger unterbrochen startet die
» Tankfunktion.

Ahhh ok. Dann ist alles klar.

»
» Baut man nun diese Relais Schaltung von M&G so muss man dies beachten,
» denn das Signal muss beim Start, also dem überfahren der Kontakte so
» gelegt sein das es erst abgeschaltet (Tankbeginn) und dann wieder
» eingeschaltet (Tankende) wird. Man muss also die Kontakte erst (manuell?)
» schliessen damit die Relais anziehen und ein Dauersignal zu Slotman
» gesendet wird.
»
» Für mich ist diese Schaltung daher unbrauchbar und ich werde nun versuchen
» die Tankfunktion über den "GSP" Schaltplan zu verwirklichen, ob ich nun
» Reedkontakte oder eine andere Technik (Mir schiesst da so ein Gedanke
» durch den Kopf)verwende wird sich zeigen. Ich halte euch in jedem Fall auf
» dem laufenden.

Bin gespannt!

»
» PS: Eine Zeitmessung oder Tankfunktion an den Pins 12 und 13 am Parallel
» Port funktioniert nicht, obgleich Slotman merkt das da ein Signal bzw.
» kein Signal ankommt.

Mit anderer Impulsschaltung schon. Beim Trockentest hat das bei mir funktioniert.

Vielleicht solltest du dir die Slotman-Konfiguration nochmal vornehmen. Du musst bspw. einstellen, dass Spur 3+4 zum Tanken benutzt werden sollen, oder so ähnlich (kann im Moment nicht nachsehen).

»
» Gruss
» - N -
»
» » »» Sieh dir mal folgenden Bauplan an:
» » » http://www.servo-140.de/c1737686.htm
» » » Markus und Giovanni haben das Problem echt genial gelöst.
» » »
» » » Achtung: Elektrisch einwandfrei ist das ganze nur, wenn du die
» » Schaltung
» » » mit 5V betreibst.
» »
» » Ich habe die Schaltung nun fertig aufgebaut mit einem zweiten
» Stromkreis
» » für diesen Gesamtschaltplan für Ampel und Rundenzähler.
» »
» » Die Ampel und der Rundenzähler funktionieren. :-)
» »
» » Die Schaltung von Markus und Giovanni funktioniert auch, betrieben mit
» » 5Volt, jedoch reagiert Slotman nicht, will heissen die Betankung
» startet
» » nicht im Slotman.
» » Dauerstrom liegt auch an wenn die Relais anziehen, welchen ich auf Pin
» 12
» » + 13 (A+B) gelegt habe.
» »
» » Irgendetwas habe ich wohl noch falsch gemacht... :-(

Re:Boxengassen Elektronik geht so nicht!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 19:29
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11441
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Zum Zeitpunkt, an dem du diese Antwort verfasst hast, war ich tatsächlich
» draußen beim Schnee schaufeln...
»
» Abgesehen davon hätte ich dir sowieso nicht helfen können; vielleicht war
» auch sonst noch keiner so weit wie du.

Wie auch immer, habe doch nur ein spässle gemacht ;-)

» » PS: Eine Zeitmessung oder Tankfunktion an den Pins 12 und 13 am
» Parallel
» » Port funktioniert nicht, obgleich Slotman merkt das da ein Signal bzw.
» » kein Signal ankommt.
»
» Mit anderer Impulsschaltung schon. Beim Trockentest hat das bei mir
» funktioniert.
»
» Vielleicht solltest du dir die Slotman-Konfiguration nochmal vornehmen. Du
» musst bspw. einstellen, dass Spur 3+4 zum Tanken benutzt werden sollen,
» oder so ähnlich (kann im Moment nicht nachsehen).

Also ich habe das jetzt mal im Slotman so eingestellt, aber es funktioniert nicht, zwar bekommt man so eine weitere Zeitmessung mit möglicher Betankung für Spur 3+4, jedoch bleibt das alles für Spur 1+2 unberührt, soll heissen das man auf diese Weise Spur 1+2 nicht betanken kann!?

Ich werde nun zwei weitere einfache Relais der M&G Schaltung hinzufügen und das Steuersignal von Pin 10 + 11 durch die neuen Relais jagen, dass müsste dann funktionieren. Kann ich allerdings erst die kommenden Tage testen, da ich noch auf den Erhalt der Relais warte.

Und noch etwas was man bei der M&G Schaltung beachten sollte und zwar die Schalterbelegung/Anordnung der verwendeten Relais! Ich durfte die Schaltung komplett umzeichnen. Es wurde doch auf die verwendeten Relais hingewiesen, so ging ich davon aus das diese genau so angeschlossen werden wie auf der Skizze beschrieben, aber das hatte einen kurzschluss zur Folge, weil die Relais anderst aufgebaut waren.

Re:Boxengassen Elektronik geht so nicht!

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 02:07
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11442
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Zum Zeitpunkt, an dem du diese Antwort verfasst hast, war ich
» tatsächlich
» » draußen beim Schnee schaufeln...
» »
» » Abgesehen davon hätte ich dir sowieso nicht helfen können; vielleicht
» war
» » auch sonst noch keiner so weit wie du.
»
» Wie auch immer, habe doch nur ein spässle gemacht ;-)
»
» » » PS: Eine Zeitmessung oder Tankfunktion an den Pins 12 und 13 am
» » Parallel
» » » Port funktioniert nicht, obgleich Slotman merkt das da ein Signal
» bzw.
» » » kein Signal ankommt.
» »
» » Mit anderer Impulsschaltung schon. Beim Trockentest hat das bei mir
» » funktioniert.
» »
» » Vielleicht solltest du dir die Slotman-Konfiguration nochmal vornehmen.
» Du
» » musst bspw. einstellen, dass Spur 3+4 zum Tanken benutzt werden sollen,
» » oder so ähnlich (kann im Moment nicht nachsehen).
»
» Also ich habe das jetzt mal im Slotman so eingestellt, aber es
» funktioniert nicht, zwar bekommt man so eine weitere Zeitmessung mit
» möglicher Betankung für Spur 3+4, jedoch bleibt das alles für Spur 1+2
» unberührt, soll heissen das man auf diese Weise Spur 1+2 nicht betanken
» kann!?
»
» Ich werde nun zwei weitere einfache Relais der M&G Schaltung hinzufügen
» und das Steuersignal von Pin 10 + 11 durch die neuen Relais jagen, dass
» müsste dann funktionieren. Kann ich allerdings erst die kommenden Tage
» testen, da ich noch auf den Erhalt der Relais warte.
»
» Und noch etwas was man bei der M&G Schaltung beachten sollte und zwar die
» Schalterbelegung/Anordnung der verwendeten Relais! Ich durfte die
» Schaltung komplett umzeichnen. Es wurde doch auf die verwendeten Relais
» hingewiesen, so ging ich davon aus das diese genau so angeschlossen werden
» wie auf der Skizze beschrieben, aber das hatte einen kurzschluss zur Folge,
» weil die Relais anderst aufgebaut waren.

Also, was Du da genau machst, da kann Dir sicherlich niemand direkt helfen, es gibt zu viele Möglichkeiten...

Aber ich meine beim Markus steht auf der HP, daß Tanken mit Spur 3+4 so nicht geht.

Ich kann nur sagen, ich verwende Spur 3+4 für die Topspeed-Messung, das geht. Und beim Dreifahrzeugbetrieb verwende ich Spur 3 für eben das dritte Servofahrzeug. Zeitmessung mit Tanken geht dann für alle drei Fahrzeuge.

Ich muß nicht erwähnen, daß dies bei Dir etwas anders sein kann...grundsätzlich geht es aber mit Slotman:-)

Erfolgserlebnis :-)

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:33
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11443
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, was Du da genau machst, da kann Dir sicherlich niemand direkt
» helfen, es gibt zu viele Möglichkeiten...
»
» Aber ich meine beim Markus steht auf der HP, daß Tanken mit Spur 3+4 so
» nicht geht.
»
» Ich kann nur sagen, ich verwende Spur 3+4 für die Topspeed-Messung, das
» geht. Und beim Dreifahrzeugbetrieb verwende ich Spur 3 für eben das dritte
» Servofahrzeug. Zeitmessung mit Tanken geht dann für alle drei Fahrzeuge.
»
» Ich muß nicht erwähnen, daß dies bei Dir etwas anders sein
» kann...grundsätzlich geht es aber mit Slotman:-)

Stimmt soweit, an Slotman liegt der Fehler nicht.

Wäre jetzt vielleicht noch interessant zu erfahren mit welchen Schaltungen du das realisiert hast.

Jedenfalls habe ich heute meine Schaltung mit den sechs Relais in Verbindung mit diesem "Gesamtschaltplan" getestet und es funktioniert.
Ich verwende nur Spur 1 und 2 für Zeitmessung und für die Betankung.

Wie letztlich einfach die Lösung war und wie das ganze aussieht für den Nachbau etc. kann demnächst auf meiner Webseite eingesehen werden :)