Servo Trafo - Warnlampe leuchtet

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Auto

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11467
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Habe nämlich noch ein Auto das etwas kränkelt...
» » Der motor läuft, aber er bringt nicht so richtig kraft auf die Bahn..
» » reifen sind neu, schleifer auch...
»
» Kannst du das Problem etwas genauer beschreiben? Schlingert das Auto, d.h.
» stößt es von der Bande ab?
»
» Zusätzlich musst du sagen können, um welche Generation es sich handelt
» (V1-V3), welcher Motor drin ist, etc. Je genauer desto besser. Dazu
» solltest du dich erst auf den einschlägigen Seiten (siehe Link-Liste
» links) informieren.
»
» Gruß,
» oerk

Also bei dem Auto handelt es sich um ein V1 mit Bühler Motor.
Zur Problembeschreibung.
Wenn ich das Auto nur mit den Schleifern aufsetze, die Hinterachse aber in der Luft lasse, dann läuft der Motor recht stark.
Sicherlich nicht die vollen 100% aber so ca. 85% Prozent schon.
Mache ich dann ne Lenkbewegung von Links nach Rechts bzw. andersrum, dann lässt die Leistung richtig nach. Der Motor läuft dann nur noch so auf ca. 60 %.
Lenke ich zurück, dann läuft er wieder auf den vorherigen 85%.
Setzte ich dann den wagen auf die Bahn, dann kommt er nur sehr langsam vorwärts (10cm pro Sekunde).
Er stößt sich aber nicht von der Bande ab, oder bleibt hängen!

MeaCulpa

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Auto

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11468
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Habe nämlich noch ein Auto das etwas kränkelt...
» » » Der motor läuft, aber er bringt nicht so richtig kraft auf die Bahn..
» » » reifen sind neu, schleifer auch...
» »
» » Kannst du das Problem etwas genauer beschreiben? Schlingert das Auto,
» d.h.
» » stößt es von der Bande ab?
» »
» » Zusätzlich musst du sagen können, um welche Generation es sich handelt
» » (V1-V3), welcher Motor drin ist, etc. Je genauer desto besser. Dazu
» » solltest du dich erst auf den einschlägigen Seiten (siehe Link-Liste
» » links) informieren.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» Also bei dem Auto handelt es sich um ein V1 mit Bühler Motor.
» Zur Problembeschreibung.
» Wenn ich das Auto nur mit den Schleifern aufsetze, die Hinterachse aber in
» der Luft lasse, dann läuft der Motor recht stark.
» Sicherlich nicht die vollen 100% aber so ca. 85% Prozent schon.
» Mache ich dann ne Lenkbewegung von Links nach Rechts bzw. andersrum, dann
» lässt die Leistung richtig nach. Der Motor läuft dann nur noch so auf ca.
» 60 %.
» Lenke ich zurück, dann läuft er wieder auf den vorherigen 85%.
» Setzte ich dann den wagen auf die Bahn, dann kommt er nur sehr langsam
» vorwärts (10cm pro Sekunde).
» Er stößt sich aber nicht von der Bande ab, oder bleibt hängen!
»
» MeaCulpa

Sieht nach einem Motorproblem aus. Lies dir mal den Thread von vor zwei Tagen zur Motorenreinigung durch, vielleicht hilft dir das weiter!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Auto

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11469
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Sieht nach einem Motorproblem aus. Lies dir mal den Thread von vor zwei
» Tagen zur Motorenreinigung durch, vielleicht hilft dir das weiter!

D.h. ich werde den wohl in Waschbenzin mal einlegen müssen.
Aber ich traue dieser Sache einfach nicht.
Kenne mich aber auch noch nicht so mit der Technik aus...
Aber scheint wohl doch zu funktionieren, das mit der Wäsche zumindest...

Da Mea

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Auto

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11470
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Sieht nach einem Motorproblem aus. Lies dir mal den Thread von vor zwei
» » Tagen zur Motorenreinigung durch, vielleicht hilft dir das weiter!
»
» D.h. ich werde den wohl in Waschbenzin mal einlegen müssen.
» Aber ich traue dieser Sache einfach nicht.
» Kenne mich aber auch noch nicht so mit der Technik aus...
» Aber scheint wohl doch zu funktionieren, das mit der Wäsche zumindest...
»
» Da Mea

Ist keine Garantie, und ich habe ehrlich gesagt von der Waschbenzin-Geschichte auch keine Ahnung - ich vermute eher, dass am Motor ein Defekt ist.

Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass der Fehler woanders am Auto ist. Kannst du den Motor versuchsweise durch einen funktionierenden ersetzen?
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: Zusätzlich INFOS

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 11462
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » 1. Also auf der Bahn liegt mit 99,9% kein Gegenstand, der für einen
» » Kurzschluss sorgen könnte. Habe die Bahn gestern noch greinigt!
» »
» » 2. Wenn ich die Regler tausche bleibt weiterhin das licht beim selbern
» » Regler auf rot.
» »
» » 3. Das licht leuchtet schon, sobald ich den Trafo an die Steckdose
» stecke
» » und anschließend den Regeler auf 1. Stufe stelle. Ein kontakt mit der
» Bahn
» » ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht da, weil ich alle anschlüsse zur
» Bahn
» » entfernt habe...
» »
» » Was könnte es also sein?
» »
»
» Dann ist der Trafo wohl kaputt. Macht aber nix, weil du Ersatz für ~5 Euro
» bei eBay bekommst. Bzw. vielleicht holst du dir besser gleich den größeren
» 53718.


Andere Frage - leuchtet die Rode Birne auch wenn der Trafo keine verbindung zur Bahn ( Anschlussschine) hat ??? wenn ja ist er zu 99,99999% defekt - wenn nicht evtl. doch die Anschlusssschiene einfach mal die Kabel Tauschen

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: INFOS

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11472
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Andere Frage - leuchtet die Rode Birne auch wenn der Trafo keine
» verbindung zur Bahn ( Anschlussschine) hat ??? wenn ja ist er zu 99,99999%
» defekt - wenn nicht evtl. doch die Anschlusssschiene einfach mal die Kabel
» Tauschen
»
» MFG
»
» JENS

Hab ich zwar schon mal weiter oben genau beschrieben, aber egal.
Kann verstehen das man mal was übersieht.

Also das Lämpchen leuchte schon, auch wenn noch keine Verbindung zur Bahn besteht.
Werde mir bei E... einen neuen besorgen..

Da
MEA

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: INFOS

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 11473
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Andere Frage - leuchtet die Rode Birne auch wenn der Trafo keine
» » verbindung zur Bahn ( Anschlussschine) hat ??? wenn ja ist er zu
» 99,99999%
» » defekt - wenn nicht evtl. doch die Anschlusssschiene einfach mal die
» Kabel
» » Tauschen
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Hab ich zwar schon mal weiter oben genau beschrieben, aber egal.
» Kann verstehen das man mal was übersieht.
»
» Also das Lämpchen leuchte schon, auch wenn noch keine Verbindung zur Bahn
» besteht.
» Werde mir bei E... einen neuen besorgen..
»
» Da
» MEA


sorry muss ich überlesen haben - ja scheint wirklich der Trafo durch zu sein - Hol Dir gleich den Starken

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Trafo

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11474
Ursprünglich gepostet von: heiko
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo. Das sind nur die Elkos in deinem Trafo. Wenn du jemanden hast der sich ein bischen mit elektronik auskennt, der Lötet dir einen bzw. zwei neue Elkos in den Trafo. Kostet ca. 80 Cent. Gruß Heiko

» » » Andere Frage - leuchtet die Rode Birne auch wenn der Trafo keine
» » » verbindung zur Bahn ( Anschlussschine) hat ??? wenn ja ist er zu
» » 99,99999%
» » » defekt - wenn nicht evtl. doch die Anschlusssschiene einfach mal die
» » Kabel
» » » Tauschen
» » »
» » » MFG
» » »
» » » JENS
» »
» » Hab ich zwar schon mal weiter oben genau beschrieben, aber egal.
» » Kann verstehen das man mal was übersieht.
» »
» » Also das Lämpchen leuchte schon, auch wenn noch keine Verbindung zur
» Bahn
» » besteht.
» » Werde mir bei E... einen neuen besorgen..
» »
» » Da
» » MEA
»
»
» sorry muss ich überlesen haben - ja scheint wirklich der Trafo durch zu
» sein - Hol Dir gleich den Starken
»
» MFG
»
» JENS

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: klar doch!

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11460
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich für meinen Teil habe noch nie
» gehört, dass so ein Trafo kaputtgegangen wäre. »
» Gruß,
» oerk


hehe, da muss ich jetzt aber mal heftig widersprechen :-D

Das ist einfacher, als man denkt! Man muss nur wollen
:headbang:

Aber meine Tricks zum sicheren "Himmeln" verrate ich natürlich nur auf Anfrage ...


:phone:

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: ELKOS????

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11475
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo. Das sind nur die Elkos in deinem Trafo. Wenn du jemanden hast
» der sich ein bischen mit elektronik auskennt, der Lötet dir einen bzw.
» zwei neue Elkos in den Trafo. Kostet ca. 80 Cent. Gruß Heiko

Hallo Heiko,
verstehe ich dich richtig, das mein Trafo doch noch zu retten wäre?
Was sind den ELKOS? Hast du evtl. ein Bild davon.
Löten kann ich auch, das ist nicht das Problem, aber ELKOS sagt mir nix.
Wo kann ich sowas bekommen?
Wie gesagt, Bild wäre supi...

Gruß
MeaCulpa

Gesperrt