Re: Schleifer
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 18:03
Bezieht sich auf Post : 12637
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas,
»
» Wie werden denn die 160er und 132er Bahnen idealerweise zum Laufen
» gebracht? Die haben doch auch immer nur die schmalen Stromleiter. Haben
» die von Hause aus weichere Schleiferbürsten gehabt? Speziell bei den
» 160ern, die Autos sind ja noch viel leichter als die 140er Autos...
also von der Servo 160 weiß ich, das es dort gar keine Schleifer mit Bürsten gibt. Da sind die Schleifer eigentlich so ähnlich vom Material her wie die Uni 132 Schleifer, nur die Form ist halt wie beim Servosystem 140 alt.
»
» Meine Uni 132 hatte z.B. auch schmale Leiterbahnen und der Schleifer war
» einfach nur ein gebogenes und gefedertes Teil aus Kupfer- oder
» Messingblech ganz ohne jede Bürsten dran.
»
Mfg
Michi
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas,
»
» Wie werden denn die 160er und 132er Bahnen idealerweise zum Laufen
» gebracht? Die haben doch auch immer nur die schmalen Stromleiter. Haben
» die von Hause aus weichere Schleiferbürsten gehabt? Speziell bei den
» 160ern, die Autos sind ja noch viel leichter als die 140er Autos...
also von der Servo 160 weiß ich, das es dort gar keine Schleifer mit Bürsten gibt. Da sind die Schleifer eigentlich so ähnlich vom Material her wie die Uni 132 Schleifer, nur die Form ist halt wie beim Servosystem 140 alt.
»
» Meine Uni 132 hatte z.B. auch schmale Leiterbahnen und der Schleifer war
» einfach nur ein gebogenes und gefedertes Teil aus Kupfer- oder
» Messingblech ganz ohne jede Bürsten dran.
»
Mfg
Michi