Seite 2 von 2

Re: Idee zu Leiterbahnen

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 15:14
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13702
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo ich will mal wieder was von mir hören lasse,
»
» die idee ist Klasse, Kontakte sehe ich eigentlich gar kein Problem, da
» kein Schlitz nötig ist, kann man sich ja an den Mittel der Elektronik
» bedienen und einfach 4 leiternbahnen ätzen und komplett auf der Bahn
» verkleben. Dann sind alle Radien die man will möglich .....
»
» Gruss Heino

Normalerweise wired bei Holzbahnen aufgeklebte Litze verwendet. Das hat sich bewährt uznd wird bei Servo genausogut funktionieren.

Re: Idee zu Leiterbahnen

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 15:27
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13706
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo ich will mal wieder was von mir hören lasse,
» »
» » die idee ist Klasse, Kontakte sehe ich eigentlich gar kein Problem, da
» » kein Schlitz nötig ist, kann man sich ja an den Mittel der Elektronik
» » bedienen und einfach 4 leiternbahnen ätzen und komplett auf der Bahn
» » verkleben. Dann sind alle Radien die man will möglich .....
» »
» » Gruss Heino
»
» Normalerweise wired bei Holzbahnen aufgeklebte Litze verwendet. Das hat
» sich bewährt uznd wird bei Servo genausogut funktionieren.


Dafür haben die Slotter aber nur 2x2 Leiter, bei "uns müßten gleich 2x4 geklebt werden ...

zusätzlich müßte wohl auch wegen der fehlenden Führung (durch den Slot) und den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der Leiterbahnen (Spur A, Spur B, Hindernisswagen)die bei der Servo mit deutlich höherer Genauigkeit gearbeitet werden ....

bei den Slottern muß ja "nur" immer rechts und links vom slot geklebt werden, die Servo benötigt den exakten Abstand zur Leitplanke ...

Da ist natürlich der Gedanke, sich die Leiter schonmal in exaktem Abstand zueinander vorfertigen zu lassen ein recht netter .....



Martin

Re: Idee zu Leiterbahnen

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 16:55
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13707
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Martin,

also bei den Slotbahnen wird die Kupferlitze nicht einfach aufgeklebt, sondern es werden auch entsprechend Flache vertiefungen gefräst, damit die Litze bündig mit der restlichen Fahrbahn abschließt.
Da bei Servo beidseits die streckenbegrenzung vorhanden ist, sollte es kein Problem sein im exakten Abstand da die Vertiefungen für die Litze zu fräsen.