Re: Umlaute
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:14
Bezieht sich auf Post : 14026
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Martin,
habs auf beiden Browsern getestet:
- Firefox 1.5.0.4: klappt
- IE 6.0 SP1: klappt nicht
Der Grund dafür ist eine Inkonsistenz im Upload-Skript, in Verbindung mit unterschiedlichem Verhalten der Browser:
Beim Hochladen wird der Umlaut im Bild vom PHP-Script (wo genau kann ich dir nicht sagen) URL-kodiert wird, also liegt die Datei in dem Format am Server: ritzelk%E4fig1.jpg
Das ist auch richtig, schließlich sind Umlaute in Verweisen im Web nach wie vor problematisch; außerdem weiß ich nicht, wie gut Linux damit umgehen kann (höchstwahrscheinlich läuft auf dem Server Linux).
Im Quelltext des Postings steht aber fälschlicherweise: ritzelkäfig.jpg
Jetzt kommt das unterschiedliche Verhalten der Browser zum Tragen:
- IE sucht tatsächlich nach einer Datei namens ritzelkäfig.jpg am Server
- Firefox wandelt den Dateinamen zuerst in URL-Code um (ritzelk%E4fig1.jpg), und sucht nach einer Datei mit diesem Namen. Evtl. versucht er auch beide Methoden; egal, was zählt, ist, dass es klappt.
Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript eine Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link ausgegeben wird.
@Alle: Egal welcher Browser sich in der Situation richtig verhält: Ich empfehle trotzdem jedem, Firefox statt Internet Explorer zu benutzen, aus Komfort- und Sicherheitsgründen. Zu bekommen ist er bei www.mozilla.com.
Gruß,
oerk
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Martin,
habs auf beiden Browsern getestet:
- Firefox 1.5.0.4: klappt
- IE 6.0 SP1: klappt nicht
Der Grund dafür ist eine Inkonsistenz im Upload-Skript, in Verbindung mit unterschiedlichem Verhalten der Browser:
Beim Hochladen wird der Umlaut im Bild vom PHP-Script (wo genau kann ich dir nicht sagen) URL-kodiert wird, also liegt die Datei in dem Format am Server: ritzelk%E4fig1.jpg
Das ist auch richtig, schließlich sind Umlaute in Verweisen im Web nach wie vor problematisch; außerdem weiß ich nicht, wie gut Linux damit umgehen kann (höchstwahrscheinlich läuft auf dem Server Linux).
Im Quelltext des Postings steht aber fälschlicherweise: ritzelkäfig.jpg
Jetzt kommt das unterschiedliche Verhalten der Browser zum Tragen:
- IE sucht tatsächlich nach einer Datei namens ritzelkäfig.jpg am Server
- Firefox wandelt den Dateinamen zuerst in URL-Code um (ritzelk%E4fig1.jpg), und sucht nach einer Datei mit diesem Namen. Evtl. versucht er auch beide Methoden; egal, was zählt, ist, dass es klappt.
Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript eine Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link ausgegeben wird.
@Alle: Egal welcher Browser sich in der Situation richtig verhält: Ich empfehle trotzdem jedem, Firefox statt Internet Explorer zu benutzen, aus Komfort- und Sicherheitsgründen. Zu bekommen ist er bei www.mozilla.com.
Gruß,
oerk