Seite 2 von 2

Re: Umlaute

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:14
von oerk
Bezieht sich auf Post : 14026
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Martin,

habs auf beiden Browsern getestet:
- Firefox 1.5.0.4: klappt
- IE 6.0 SP1: klappt nicht

Der Grund dafür ist eine Inkonsistenz im Upload-Skript, in Verbindung mit unterschiedlichem Verhalten der Browser:

Beim Hochladen wird der Umlaut im Bild vom PHP-Script (wo genau kann ich dir nicht sagen) URL-kodiert wird, also liegt die Datei in dem Format am Server: ritzelk%E4fig1.jpg

Das ist auch richtig, schließlich sind Umlaute in Verweisen im Web nach wie vor problematisch; außerdem weiß ich nicht, wie gut Linux damit umgehen kann (höchstwahrscheinlich läuft auf dem Server Linux).

Im Quelltext des Postings steht aber fälschlicherweise: ritzelkäfig.jpg

Jetzt kommt das unterschiedliche Verhalten der Browser zum Tragen:
- IE sucht tatsächlich nach einer Datei namens ritzelkäfig.jpg am Server
- Firefox wandelt den Dateinamen zuerst in URL-Code um (ritzelk%E4fig1.jpg), und sucht nach einer Datei mit diesem Namen. Evtl. versucht er auch beide Methoden; egal, was zählt, ist, dass es klappt.

Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript eine Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link ausgegeben wird.

@Alle: Egal welcher Browser sich in der Situation richtig verhält: Ich empfehle trotzdem jedem, Firefox statt Internet Explorer zu benutzen, aus Komfort- und Sicherheitsgründen. Zu bekommen ist er bei www.mozilla.com.

Gruß,
oerk

Re: Fast !!!

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 15:30
von Martin
Bezieht sich auf Post : 14029
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Martin,
»
» habs auf beiden Browsern getestet:
» - Firefox 1.5.0.4: klappt
» - IE 6.0 SP1: klappt nicht

dito.

»
» Der Grund dafür ist eine Inkonsistenz im Upload-Skript, in Verbindung mit
» unterschiedlichem Verhalten der Browser:
»
» Beim Hochladen wird der Umlaut im Bild vom PHP-Script (wo genau kann ich
» dir nicht sagen) URL-kodiert wird, also liegt die Datei in dem Format am
» Server: ritzelk%E4fig1.jpg

Nein, die Datei liegt als ritzelkäfig1.jpg vor. Siehe dazu auch das screenshot meines ftp-programms aus dem entsprechenden Bereich, das ich oben abgelegt habe ...

» Das ist auch richtig, schließlich sind Umlaute in Verweisen im Web nach
» wie vor problematisch; außerdem weiß ich nicht, wie gut Linux damit
» umgehen kann (höchstwahrscheinlich läuft auf dem Server Linux).

Linux als solches hat damit weniger probleme, die liegen lediglich auf der Browser-(I.E.)Ebene.
»
» Im Quelltext des Postings steht aber fälschlicherweise: ritzelkäfig.jpg
»
» Jetzt kommt das unterschiedliche Verhalten der Browser zum Tragen:
» - IE sucht tatsächlich nach einer Datei namens ritzelkäfig.jpg am Server
» - Firefox wandelt den Dateinamen zuerst in URL-Code um
» (ritzelk%E4fig1.jpg), und sucht nach einer Datei mit diesem Namen. Evtl.
» versucht er auch beide Methoden; egal, was zählt, ist, dass es klappt.

jetzt wird es schwierig :lookaround:

firefox liesst käfig, findet käfig und stellt das Bild dar mit der URL-Änderung in k%E4fig ...

der i.e. schafft diese doppelte Übersetzung nicht ...

mir ist es gestern abend beim Nachvollziehen des Problems passiert, das zuerst ich die "Übersetzung" des firefox als URL in die I.E.-URL - Leiste eingegeben habe und die Problematik erstmal nicht nachvollziehen konnte ...
erst als ich die eigentliche adresse käfig eingegeben habe ist der i.e. gescheitert ...
»
» Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript eine
» Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link
» ausgegeben wird.

mach mal, gerne ;-)

»
» @Alle: Egal welcher Browser sich in der Situation richtig verhält: Ich
» empfehle trotzdem jedem, Firefox statt Internet Explorer zu benutzen, aus
» Komfort- und Sicherheitsgründen. Zu bekommen ist er bei
» www.mozilla.com.

DAS kann ich nur unterstreichen !!!
»
» Gruß,
» oerk

Re: Fast !!!

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 16:18
von oerk
Bezieht sich auf Post : 14030
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Martin,
» »
» » habs auf beiden Browsern getestet:
» » - Firefox 1.5.0.4: klappt
» » - IE 6.0 SP1: klappt nicht
»
» dito.
»
» »
» » Der Grund dafür ist eine Inkonsistenz im Upload-Skript, in Verbindung
» mit
» » unterschiedlichem Verhalten der Browser:
» »
» » Beim Hochladen wird der Umlaut im Bild vom PHP-Script (wo genau kann
» ich
» » dir nicht sagen) URL-kodiert wird, also liegt die Datei in dem Format
» am
» » Server: ritzelk%E4fig1.jpg
»
» Nein, die Datei liegt als ritzelkäfig1.jpg vor. Siehe dazu auch das
» screenshot meines ftp-programms aus dem entsprechenden Bereich, das ich
» oben abgelegt habe ...

Bin ich doof! Dann ignorier bitte alles, was ich gesagt habe :shame:

»
» » Das ist auch richtig, schließlich sind Umlaute in Verweisen im Web nach
» » wie vor problematisch; außerdem weiß ich nicht, wie gut Linux damit
» » umgehen kann (höchstwahrscheinlich läuft auf dem Server Linux).
»
» Linux als solches hat damit weniger probleme, die liegen lediglich auf der
» Browser-(I.E.)Ebene.
» »
» » Im Quelltext des Postings steht aber fälschlicherweise: ritzelkäfig.jpg
» »
» » Jetzt kommt das unterschiedliche Verhalten der Browser zum Tragen:
» » - IE sucht tatsächlich nach einer Datei namens ritzelkäfig.jpg am
» Server
» » - Firefox wandelt den Dateinamen zuerst in URL-Code um
» » (ritzelk%E4fig1.jpg), und sucht nach einer Datei mit diesem Namen.
» Evtl.
» » versucht er auch beide Methoden; egal, was zählt, ist, dass es klappt.
»
» jetzt wird es schwierig :lookaround:
»
» firefox liesst käfig, findet käfig und stellt das Bild dar mit der
» URL-Änderung in k%E4fig ...
»
» der i.e. schafft diese doppelte Übersetzung nicht ...
»
» mir ist es gestern abend beim Nachvollziehen des Problems passiert, das
» zuerst ich die "Übersetzung" des firefox als URL in die I.E.-URL - Leiste
» eingegeben habe und die Problematik erstmal nicht nachvollziehen konnte
» ...
» erst als ich die eigentliche adresse käfig eingegeben habe ist der i.e.
» gescheitert ...
» »
» » Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript eine
» » Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link
» » ausgegeben wird.
»
» mach mal, gerne ;-)

Würde ich sogar, obwohl ich nichts von PHP verstehe. Kann aber nicht so schwer sein. Bei ASP ist es ein Funktionsaufruf.

Ich habe nur leider keinen Zugriff darauf.

»
» »
» » @Alle: Egal welcher Browser sich in der Situation richtig verhält: Ich
» » empfehle trotzdem jedem, Firefox statt Internet Explorer zu benutzen,
» aus
» » Komfort- und Sicherheitsgründen. Zu bekommen ist er bei
» » www.mozilla.com.
»
» DAS kann ich nur unterstreichen !!!
» »
» » Gruß,
» » oerk

Re: bilder

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 16:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14024
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Matthias K.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Alles klar, lieber ein Mißverständniss als ein neuer bug ;-)
» » » »
» » » » hallo
» » » »
» » » » und warum konnten manche die bilder sehen und manche nicht ?
» » » »
» » » » mfg roni
» » »
» » » Ich habe jetzt die Postings nicht alle in zeitlichem Zusammenhang
» » gebracht
» » » gelesen.
» » » Sollte es in der Tat so sein, wie du schreibst, das ein Teil die
» Bilder
» » » sehen konnte, ein Teil nicht, bleibt der einzige Erklärungsversuch
» die
» » » unterschiedliche interpretationsfähigkeit der verschiedenen Browser
» ...
» » »
» » » Heißt, so mancher Browser, z. Bsp. der Internet Explorer ist
» » » fehlertoleranter, er "denkt sich eben seinen Teil" hinzu.
» » »
» » » Kanns aber nicht genau sagen ...
» »
» » Hi Martin,
» » also ich arbeite mit dem Firefox 1,5,0,4 und habe die bilder auch mit
» dem
» » hochgeladen, konnte die pics fehlerfrei erkennen.
» » evtl hängt es dran, das explorer nicht mit firefox zusammenarbeiten
» » will.??
» » grüße in die nahct
» » kurt
» » müüde
»
» hallo
»
» ich verwende auch firefox und habe die bilder gleich gesehen
» erckpapa bzw. norfok welchen browser verndet ihr , oder anders rum
» wer hat die bilder nicht sehen können -> welcher browser ?
» wer hat die bilder sehen konnen -> welcher browser ?
»
» mfg roni





Hallo,

ich verwende T-online Standart Browser, konnte die Bilder nicht sehen.



MfG

Matthias K.

Re: bilder

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 17:05
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14032
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» ich verwende T-online Standart Browser, konnte die Bilder nicht sehen.
»
»
»


Das ist der IE. Also am besten den den IE in Rente schicken und Firefox verwenden.

Firefox vs IE

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 20:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14033
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Das ist der IE. Also am besten den den IE in Rente schicken und Firefox
» verwenden.

Ich benutze zwar auch standartmässig den Firefox, aber es gibt auch Webseiten
in denen ich den IE benutzen muss, weil der Firefox (meist Bilder) nicht immer anzeigt!
Firefox verzeiht nämlich im Gegensatz zu dem IE keine html Fehler. z.B. Slash Backslash.

Wer es nicht glaubt, der kann es hier testen. :)
http://people.freenet.de/badenslot/brake.htm

Re:Firefox vs IE

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 20:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14034
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Das ist der IE. Also am besten den den IE in Rente schicken und Firefox
» » verwenden.
»
» Ich benutze zwar auch standartmässig den Firefox, aber es gibt auch
» Webseiten
» in denen ich den IE benutzen muss, weil der Firefox (meist Bilder) nicht
» immer anzeigt!
» Firefox verzeiht nämlich im Gegensatz zu dem IE keine html Fehler. z.B.
» Slash Backslash.
»
» Wer es nicht glaubt, der kann es hier testen. :)
» http://people.freenet.de/badenslot/brake.htm

na gut , ein punkt aufgeholt , aber noch immer weit hinten :banana:

Re: umlautprobleme und php-modifikation

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 13:25
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14031
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» » » Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, müsste man im Upload-Skript
» eine
» » » Funktion einbauen, die den Dateinamen URL-kodiert, bevor der Link
» » » ausgegeben wird.
» »
» » mach mal, gerne ;-)
»
» Würde ich sogar, obwohl ich nichts von PHP verstehe. Kann aber nicht so
» schwer sein. Bei ASP ist es ein Funktionsaufruf.
»
» Ich habe nur leider keinen Zugriff darauf.
»

Moin Männer,
ich werde das Problem mit auf die buglist setzen - prinzipiell ist es aber eigentlich keins, denn umlaute im internet sind immer noch zu vermeiden - insbesondere bei datei-bezeichnungen...

wenn sich hier jemand zu php berufen fühlt und mir nachweist, dass er nicht alles kaputtrepariert, sondern wirklich ahnung hat, dann würde ich mir überlegen, ob ich den zugriff auf den quellcode ermögliche. allerdings muss martin dann auch zustimmen. es wäre eine echte vertrauensfrage. leider habe ich aus beruflichen gründen immer weniger zeit, mich um regelmäßiges bugfixing zu kümmern. ich bete immer nur, dass die allgemeine zufriedenheit mit dem forum noch da ist.

gruß ins WE

Andre



» » »
» » » Gruß,
» » » oerk