Seite 2 von 2

Re: Slotmania

Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:21
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14533
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Übrigens hätte mich mal interessiert, wie die Slotmania gewesen ist - gab
» es da denn Interessantes?

Die Slotmania ist erst am kommenden Wochenende.

Re:Ruhrslot in Dortmund am 25.11.2006

Verfasst: So 29. Okt 2006, 18:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14535
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

die Chassis habe ich auch gesehen, bei den 132 waren es auch einige.
Allerdings ob man da mehrere hundert Kilometer anfahren sollte?

Da mit Ebay für 1EUR ist doch klar - Ziel ist doch zurzeit mehr auf der Börse zu erlösen als bei Ebay.
Ich habe auch schon Bahnen vom Trödelmarkt in der Folgewoche bei Ebay gesehen (Zum Glück, die Beschreibungen waren in der Regel etwas geschönt.

Schnäppchen sind so etwas vom Trödelmarkt (Die Spoiler sind allerdings etwas restauriert), von Mitmenschen die den Kram nur aus dem Keller raus haben wollen:



Grüße

Ralf

Re: Ruhrslot

Verfasst: So 29. Okt 2006, 18:48
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14534
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» Hallo Andi,
»
» was verkaufst Du da eigentlich????:-|

Hallo Chris,
hauptsächlich Universal Autos!
Wir sind zu viert und sehen das eher als Ausflug; wir reisen ja auch schon einen Tag vorher an. Möglicherweise werde ich sogar oneway nach Essen fliegen, da meine Cousine Mutter geworden ist.
Ich war heute auf der Garchinger Börse nahe München und habe, da konkurrenzlos, zum Teil tolle Sachen bekommen; ich bin momentan fixiert auf die 132er Bahn; es gab auch viele 140er und 160er Sachen.
Slotmania ist am kommenden Wochenende......

Viele Grüße,
AndiK.

Re: Börse Garching

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 02:25
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14538
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: PeterP.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » »
» » Hallo Andi,
» »
» » was verkaufst Du da eigentlich????:-|
»
» Hallo Chris,
» hauptsächlich Universal Autos!
» Wir sind zu viert und sehen das eher als Ausflug; wir reisen ja auch schon
» einen Tag vorher an. Möglicherweise werde ich sogar oneway nach Essen
» fliegen, da meine Cousine Mutter geworden ist.
» Ich war heute auf der Garchinger Börse nahe München und habe, da
» konkurrenzlos, zum Teil tolle Sachen bekommen; ich bin momentan fixiert
» auf die 132er Bahn; es gab auch viele 140er und 160er Sachen.
» Slotmania ist am kommenden Wochenende......
»
» Viele Grüße,
» AndiK.

Hallo AndiK,

welche Sachen gab es für die Servo 132 und 140 auf der Börse in Garching ? Wie sind die Preise gewesen ? Eher Sammlerpreise oder auch Schnäppchen ?

Schöne Grüße,

PeterP.

Allgemeine Preise

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:07
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14539
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

eigentlich sind die Ebay-Preise für Servo 140 (insbesondere V3-Fahrzeuge) und Servo 160 zu 90% rückläufig.
140er Jaguar für unter 20 EUR wäre im letztem Jahr noch ein Superschnäppchen gewesen.
Neue 140er BMW-Hinderniswagen in Top-OVP für 10-15EUR (Sind noch in Ebay).
Oder neue Servo Plus Autos für 10EUR das Stück.
160er Autos in OVP für um die 10EUR.
Nur die Servo 132 und Servo 140 Zukauf V1-Modelle in OVP sind weiterhin auf Höhenflug.
Die Preise für alles andere wären noch tiefer, wenn sich nicht einige Extremsammler zukünftige Verkaufsobjekte horten würden.
Auch ist der Kreis an Hardcoresammler im 140er und 160er-Bereich kaum größer geworden.

Wehe dem der dieses Jahr auf Preissteigerung zu Weihnachten spekuliert hat, letztes Jahr hat es kaum noch funktioniert - dieses Jahr geht es wahrscheinlich in die Hose.
Die Preise in diesem Jahr waren übrigens im Spätfrühling am höchsten.
Nur noch die Top-Sammlermodelle wie Transpo Diesel sind noch ungebrochen stark nachgefragt.

Und was wird da auf einer Börse noch erwartet - wo Uniautos für 3 bis 4-stellige Beträge den Besitzer wechseln???;-)

Grüße


Ralf

Re:Allgemeine Preise

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 02:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14540
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Mr.Mike
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» eigentlich sind die Ebay-Preise für Servo 140 (insbesondere V3-Fahrzeuge)
» und Servo 160 zu 90% rückläufig.
» 140er Jaguar für unter 20 EUR wäre im letztem Jahr noch ein
» Superschnäppchen gewesen.
» Neue 140er BMW-Hinderniswagen in Top-OVP für 10-15EUR (Sind noch in
» Ebay).
» Oder neue Servo Plus Autos für 10EUR das Stück.
» 160er Autos in OVP für um die 10EUR.
» Nur die Servo 132 und Servo 140 Zukauf V1-Modelle in OVP sind weiterhin
» auf Höhenflug.
» Die Preise für alles andere wären noch tiefer, wenn sich nicht einige
» Extremsammler zukünftige Verkaufsobjekte horten würden.
» Auch ist der Kreis an Hardcoresammler im 140er und 160er-Bereich kaum
» größer geworden.
»
» Wehe dem der dieses Jahr auf Preissteigerung zu Weihnachten spekuliert
» hat, letztes Jahr hat es kaum noch funktioniert - dieses Jahr geht es
» wahrscheinlich in die Hose.
» Die Preise in diesem Jahr waren übrigens im Spätfrühling am höchsten.
» Nur noch die Top-Sammlermodelle wie Transpo Diesel sind noch ungebrochen
» stark nachgefragt.
»
» Und was wird da auf einer Börse noch erwartet - wo Uniautos für 3 bis
» 4-stellige Beträge den Besitzer wechseln???;-)
»
» Grüße
»
»
» Ralf

Hallo,

Zu Hardcoresammler fällt mir supermorschi (koelscher_adel) ein. Der Typ kauft jeden Scheiß wo Carrera drauf steht. Der nervt echt ohne Ende. Verfolge das ganz Jahr Auktionen und überall muss der mitbieten. Was macht der den ganzen Tag ? Überweisungen ausfüllen ? Und die Post kommt wahrscheinlich täglich mit einem Tieflader bei ihm an, um die Massen an Paketen überhaupt noch transportieren zu können. Der ist wohl süchtig. Der kann einem wirklich den Spaß am Hobby verderben.

Gute Nacht !

Mike

Re: Allein auf weiter Flur....

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 11:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14539
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Peter,
wie ich schon sagte: ich war allein auf weiter Flur!
Und die Händler dort waren froh, wenn sie den "Käse" los waren.
nach 140er hab ich gar nicht geschaut, aber davon gab es auch reichlich; ebenso 160er Teile.
Gekauft habe ich nur 132er Sachen; eine Kiste mit über 50 Schienen in sehr gutem Zustand; circa 10 Motoren unbespielt in der OVP für circa 7 Euro; zwei Ford Capris; nahezu neuwertig für jeweils 35 Euro und noch diverse andere Autos für 10-20 Euro.

Aber nun isses weg, sprich in meinem Besitz und ob was nachkommt....?

Ehrlich gesagt; mir geht diese Preisdiskussion eh auf den Keks! wenn mir ein Modell gefällt, dann bin ich auch bereit, mal mehr zu bezahlen; und natürlich freut es mich auch, wenn es günstiger hergeht.

Aber: was schafft einer letzlich für Werte, indem er Servoautos sammelt?!
die werden in 20 Jahren niemals das Hundertfache an Wert erfahren; eher wird es so sein, dass in 20 Jahren niemand mehr damit spielen wird, weil wir dann alle alt und grau und brüchig sein werden; und wo kein Nachwuchs, auch keine Nachfrage; schau dir mal die Briefmarkensammler oder Leute, die Blechspielzeug sammeln, an: alle 60 aufwärts! und dahinter: nichts!!
ihr solltet mal anfangen, Kunstgegenstände zu sammeln: da könnt ihr dann richtig Geld ausgeben;
aber bitte! ob ein Servomodell nun 27 oder 31 Euro kostet? sorry: das ist Erbsenzählerei!
Universalfahrer und -sammler werden auch immer weniger; das System wird schon noch deutlich höher gehandelt, aber stagniert auch schon seit geraumer Zeit. Das, was ich vor 5 Jahren für einen Uniwagen bezahlt habe, bekomme ich heute nicht mehr wieder.

Naja: ein Börsenbesuch ist für mich einfach was Faszinierendes! vor dem PC kann ich das ganze Jahr sitzen......

Sorry Peter, das war jetzt nicht persönlich gemeint; ich kannte dich bis dato ja gar nicht; bist du aus dem Münchner Raum?

Viele Grüße,
AndiK.

Preise + Sammler

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:04
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14541
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

immer daran denken, das es mindestens 2 Bieter geben muß, welche die Preise bereit sind zu zahlen:-) .
Daher sehe ich eher da eine Gruppe von mindestens 6 Sammlern, welche fortlaufend auf alles bieten.
Supermorschi ist eben ein bischen verrückter Carrerajunkie mit besonders auffälligen Usernamen - und bei der Heilsarmee ist hier im Forum auch keiner;-).
Daher finde ich die Diskussion über einzelne Sammler auch eher für unproduktiv.

Es gibt einfach im Moment genug zu aktzeptablen Preisen und der eher "Servofahrer" statt "Sammler" muß sich damit abfinden, dass seltenere Sachen zum Fahren einfach zu teuer sind.

Da ich alle Maßstäbe habe, konzentriere ich mich einfach auf das jeweils günstigste und setze mir einfach ein Limit für alles.
Über die Jahre kommt man doch an fast alles dran.
Zurzeit kaufe ich z.B. Servo 160, keine 132er und ein bischen 140(Da habe ich schon einiges, aber wenn ich nicht viel hätte wäre jetzt ein Topeinstiegszeitpunkt).
Vor 2 Jahren bekam man Servo 132 fast auf dem Niveau der 140er - irgendwann wird es vielleicht mal wieder so sein.
Übrigens für die richtigen Briefmarken und Blechspielzeuge bekommt man immer noch eine Menge Geld - nur eben nicht mehr für 2.Wahl und Massenware.

Ps.:
Gratulation für die 35EUR 132-Capris an FC Servo 02- die hätte ich auch genommen:-D
Aber ertstaunen tut es mich doch ein bischen, da Uni-Capris auch nicht gerade billig sind und der Umbau auch nicht so kompliziert.

Grüße

Ralf

Re: S132 Capri

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 15:23
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14543
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ps.:
» Gratulation für die 35EUR 132-Capris an FC Servo 02- die hätte ich auch
» genommen:-D
» Aber ertstaunen tut es mich doch ein bischen, da Uni-Capris auch nicht
» gerade billig sind und der Umbau auch nicht so kompliziert.
»

hallo Ralf,
das erlebe ich regelmäßig auf Börsen, dass die Händler Servosachen anbieten, aber die Ware kaum richtig einschätzen; eher mit dem Zusatz: ach Servo, damit kenne ich mich nicht aus; ich steh dann da, warte einen Moment, so als wenn ich zögern würde, und schon purzelt der Preis.
Du hast recht: bei Ebay herrscht da mehr Konkurrenz.
Aber auch da erlebt man Überraschungen: ich habe vor kurzem 2 3ltr BMWs in 132 ersteigert; der eine war solala; der andere, ein Polizei BMW, kam in der OVP; das Blaulichthütchen fehlte; als ich ihn rausholte, stellte ich fest, dass er total zugebröselt war von dem Styropor; ich fing dann an, ihn mit Pinsel zu säubern; schraubte ihn auf für die Innenreinigung und was muß ich sehen; der Wagen war quasi unbespielt und glänzte wie aus dem Laden.
Eigentlich wollte ich ein Fahrauto, aber das bring ich nun nicht über's Herz, so ein makelloses Modell zu verheizen; den gab es jetzt ebenfalls für 35 Euro plus Porto.

Viele Grüße,
AndiK.