Re: V1-Tuning ( Archiv-ID: 2106, oerk )
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 10:08
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 02. Juli 2004 09:08:16: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2102 ) Re: V1-Tuning geschrieben von Lars am 01. Juli 2004 17:55:59:Hast recht Lars, die verzogenen Chassis sind ein Riesenproblem. Das habe ich aber bereits bei fast allen V1-Chassis feststellen müssen, auch Bühler. Wenn man (wie ich durch Axel jetzt weiß) die Karossen aber so festschraubt, dass sie noch sehr beweglich ist (etwa eine Umdrehung zurückdrehen), lässt sich dieses Problem in 80% der Fälle einschränken.Weitere Versuche stehen noch aus, ich bin aber auch noch an einer Lösung dran, wie man die Chassis ganz ausbiegen kann - momentan recht vielversprechend.Aber das kann noch dauern, momentan komme ich nicht viel zum Basteln, und wenn dann baue ich an der 160er (der Reiz des Neuen). Die macht auch richtig Spaß, das könnt ihr mir glauben. Und die Autos sind einfach niedlich.Gruß,oerkPS: Mit einem Bühler-Fahrzeug wärst du auf der Strecke, die wir am Treffen hatten, gegen einen gut drehenden Mabuchi echt unterlegen gewesen. Aber die war auch High-Speed.Vielleicht sollten wir beim nächsten Treffen zwei Kurse machen, einen langen schnellen, und einen kleineren mit vielen Kurven. Den dann aber ohne Trafo-Brücke, den Reglern zuliebe
Geschrieben von oerk am 02. Juli 2004 09:08:16: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2102 ) Re: V1-Tuning geschrieben von Lars am 01. Juli 2004 17:55:59:Hast recht Lars, die verzogenen Chassis sind ein Riesenproblem. Das habe ich aber bereits bei fast allen V1-Chassis feststellen müssen, auch Bühler. Wenn man (wie ich durch Axel jetzt weiß) die Karossen aber so festschraubt, dass sie noch sehr beweglich ist (etwa eine Umdrehung zurückdrehen), lässt sich dieses Problem in 80% der Fälle einschränken.Weitere Versuche stehen noch aus, ich bin aber auch noch an einer Lösung dran, wie man die Chassis ganz ausbiegen kann - momentan recht vielversprechend.Aber das kann noch dauern, momentan komme ich nicht viel zum Basteln, und wenn dann baue ich an der 160er (der Reiz des Neuen). Die macht auch richtig Spaß, das könnt ihr mir glauben. Und die Autos sind einfach niedlich.Gruß,oerkPS: Mit einem Bühler-Fahrzeug wärst du auf der Strecke, die wir am Treffen hatten, gegen einen gut drehenden Mabuchi echt unterlegen gewesen. Aber die war auch High-Speed.Vielleicht sollten wir beim nächsten Treffen zwei Kurse machen, einen langen schnellen, und einen kleineren mit vielen Kurven. Den dann aber ohne Trafo-Brücke, den Reglern zuliebe