Bezieht sich auf Post : 15538
Ursprünglich gepostet von: ulfulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi oerk
schau doch mal nach ob die führungshörner leit nach innen zeigen. zeigen sie nach aussen setzt die kraft am oberen rand der fuhrugsrille an. bei meinen 140 sind sie leich nach innen zeigent um in der tiefe kontakt zu bekommen..
gruss
ulf
Einhaken in Rechtskurve
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:schlechte Seitenführung, weitere Mögl
Bezieht sich auf Post : 15538
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Michi,
danke für die hilfreichen Tipps!
» Hi Oerk und die anderen Betroffenen,
»
» mögliche weitere Ursachen:
»
» 1.
» Achsschenkel müssen nicht nur leicht drehen, dürfen dabei auch nicht zu
» viel Spiel haben.
» Test:
» ->Achsschenkel analog Hinterachse umdrehen und schauen, ob und was sich
» geändert hat
» ->probeweise neue montieren, bei Erfolg drauflassen
wird probiert.
»
» 2.
» -Vorderreifen sollten gleich viel Grip und Verschleiss haben, Unterschiede
» können zu unpräzisem Fahrverhalten führen.
» -die Kombination von Kurts Vorderreifen auf der einen mit originalen auf
» der anderen Seite ist wegen des Gripunterschiedes auch ungünstig
» -Vorderreifen müssen (im Querschnitt) kantig sein. Zu rund gefahrene sind
» verschlissen und bieten zu wenig Seitenführung
» Vorgehensweise wie bei 1.
»
» 3.
» zu wenig Lenkeinschlag auf der einen Seite. Manchmal bringt Umdrehen des
» Lenksegmentes um 180 Grad Besserung, ansonsten den Mechanismus mit dünnen
» Plastikplättchen einjustieren (hier bereits mal beschrieben)
Möglich. Leider ist meine Bahn so kurz, dass ich kaum testen kann, ob das Auto in eine Richtung stärker zieht als in die andere. Mal schauen.
»
» 4.
» Karosserie muss schön locker auf Chassis sitzen (Kurts oder originale
» Distanzhülsen an allen Schraubzapfen verwenden)
Eh klar
»
» 5.
» schon mal nachgesehen, ob wirklich nichts schleift? Gerade beim Stratos
» schleift die Karosserie fast immer irgendwie an den Vorderreifen.
» Kann sich z.B. in der Innnenkurve bemerkbar machen, wenn die Karosserie
» systembedingt an der Innenführung anliegt und auf dem Chassis leicht
» verschoben wird.
» Dann muss man dann leider entlang der Radläufe von innen her vorsichtig
» Material abdremeln.
» Test: verschraubte Karosserie auf dem Chassis nach links und rechts
» drücken, gleichzeitig prüfen, ob Lenkeinschlag auch im Extremfall in jede
» Richtung frei möglich ist.
» (da die Karosserie bei fast allen Autos die Hinterräder an der
» Innenführung vorbeileitet, bringt es übrigens auch nichts, das Chassis
» ohne fahren zu lassen. Da treten dann neue Fehler auf, die mit Karosse nie
» auftauchen würden)
Das Fahrverhalten ist mit und ohne Karosserie exakt gleich. Ich habe die Vermutung, dass er genau in der Kurve über die Innenführung hoppelt, also mit den Hinterrädern gar nicht genug Abstand bekommt und infolge dessen nach der Kurve die Fahrbahn kurzzeitig verlässt.
»
» 6.
» die Kurve selbst:
» -ist die Innenführug ausgebrochen?
» -hast Du eines dieser Exemplare verbaut, wo aufgrund von
» Produktionsfehlern die Innenführung um mehrere mm niedriger ist als sie es
» sein sollte?
Ich habe alle meine Kurven geprüft und die mit der kürzeren Innenführung aussortiert. Außerdem driftet das Auto erst unmittelbar nach der Kurve ab, nicht in der Kurve.
»
» Gruss MW/lubomir
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Michi,
danke für die hilfreichen Tipps!
» Hi Oerk und die anderen Betroffenen,
»
» mögliche weitere Ursachen:
»
» 1.
» Achsschenkel müssen nicht nur leicht drehen, dürfen dabei auch nicht zu
» viel Spiel haben.
» Test:
» ->Achsschenkel analog Hinterachse umdrehen und schauen, ob und was sich
» geändert hat
» ->probeweise neue montieren, bei Erfolg drauflassen
wird probiert.
»
» 2.
» -Vorderreifen sollten gleich viel Grip und Verschleiss haben, Unterschiede
» können zu unpräzisem Fahrverhalten führen.
» -die Kombination von Kurts Vorderreifen auf der einen mit originalen auf
» der anderen Seite ist wegen des Gripunterschiedes auch ungünstig
» -Vorderreifen müssen (im Querschnitt) kantig sein. Zu rund gefahrene sind
» verschlissen und bieten zu wenig Seitenführung
» Vorgehensweise wie bei 1.
»
» 3.
» zu wenig Lenkeinschlag auf der einen Seite. Manchmal bringt Umdrehen des
» Lenksegmentes um 180 Grad Besserung, ansonsten den Mechanismus mit dünnen
» Plastikplättchen einjustieren (hier bereits mal beschrieben)
Möglich. Leider ist meine Bahn so kurz, dass ich kaum testen kann, ob das Auto in eine Richtung stärker zieht als in die andere. Mal schauen.
»
» 4.
» Karosserie muss schön locker auf Chassis sitzen (Kurts oder originale
» Distanzhülsen an allen Schraubzapfen verwenden)
Eh klar
»
» 5.
» schon mal nachgesehen, ob wirklich nichts schleift? Gerade beim Stratos
» schleift die Karosserie fast immer irgendwie an den Vorderreifen.
» Kann sich z.B. in der Innnenkurve bemerkbar machen, wenn die Karosserie
» systembedingt an der Innenführung anliegt und auf dem Chassis leicht
» verschoben wird.
» Dann muss man dann leider entlang der Radläufe von innen her vorsichtig
» Material abdremeln.
» Test: verschraubte Karosserie auf dem Chassis nach links und rechts
» drücken, gleichzeitig prüfen, ob Lenkeinschlag auch im Extremfall in jede
» Richtung frei möglich ist.
» (da die Karosserie bei fast allen Autos die Hinterräder an der
» Innenführung vorbeileitet, bringt es übrigens auch nichts, das Chassis
» ohne fahren zu lassen. Da treten dann neue Fehler auf, die mit Karosse nie
» auftauchen würden)
Das Fahrverhalten ist mit und ohne Karosserie exakt gleich. Ich habe die Vermutung, dass er genau in der Kurve über die Innenführung hoppelt, also mit den Hinterrädern gar nicht genug Abstand bekommt und infolge dessen nach der Kurve die Fahrbahn kurzzeitig verlässt.
»
» 6.
» die Kurve selbst:
» -ist die Innenführug ausgebrochen?
» -hast Du eines dieser Exemplare verbaut, wo aufgrund von
» Produktionsfehlern die Innenführung um mehrere mm niedriger ist als sie es
» sein sollte?
Ich habe alle meine Kurven geprüft und die mit der kürzeren Innenführung aussortiert. Außerdem driftet das Auto erst unmittelbar nach der Kurve ab, nicht in der Kurve.
»
» Gruss MW/lubomir
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:führungshaken mussen leicht nach inne
Bezieht sich auf Post : 15539
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi oerk
» schau doch mal nach ob die führungshörner leit nach innen zeigen. zeigen
» sie nach aussen setzt die kraft am oberen rand der fuhrugsrille an. bei
» meinen 140 sind sie leich nach innen zeigent um in der tiefe kontakt zu
» bekommen..
»
» gruss
» ulf
Hallo Ulf,
hab ich natürlich schon geprüft, ist ja bei allen Servos dasselbe.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi oerk
» schau doch mal nach ob die führungshörner leit nach innen zeigen. zeigen
» sie nach aussen setzt die kraft am oberen rand der fuhrugsrille an. bei
» meinen 140 sind sie leich nach innen zeigent um in der tiefe kontakt zu
» bekommen..
»
» gruss
» ulf
Hallo Ulf,
hab ich natürlich schon geprüft, ist ja bei allen Servos dasselbe.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:schlechte Seitenführung, weitere Mögl
Bezieht sich auf Post : 15540
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ist möglicherweise die Hinterachse zu breit oder stehen die Reifen zu weit raus ? Das könnte das Hoppeln über die Kurvenführung erklären.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ist möglicherweise die Hinterachse zu breit oder stehen die Reifen zu weit raus ? Das könnte das Hoppeln über die Kurvenführung erklären.
Reifen umdrehen
Bezieht sich auf Post : 15542
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ist möglicherweise die Hinterachse zu breit oder stehen die Reifen zu weit
» raus ? Das könnte das Hoppeln über die Kurvenführung erklären.
Genau, das ist mir nach Oerks letztem Posting auch noch eingefallen:
einfach mal die Hinterreifen auf der Felge umdrehen. Der Reifensteg ist nämlich asymetrisch...
Ortmänner z.B. funktionieren bei den meisten Karossen mit der hässlichen Seite nach aussen am Besten, weil sie dann nicht an der Kurveninnenführung entlangriffeln, richtig rum schon...
Gruss aus MUC
Michi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ist möglicherweise die Hinterachse zu breit oder stehen die Reifen zu weit
» raus ? Das könnte das Hoppeln über die Kurvenführung erklären.
Genau, das ist mir nach Oerks letztem Posting auch noch eingefallen:
einfach mal die Hinterreifen auf der Felge umdrehen. Der Reifensteg ist nämlich asymetrisch...
Ortmänner z.B. funktionieren bei den meisten Karossen mit der hässlichen Seite nach aussen am Besten, weil sie dann nicht an der Kurveninnenführung entlangriffeln, richtig rum schon...
Gruss aus MUC
Michi
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR