Seite 2 von 3

Re: Überweisung in USA ?

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:32
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15836
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo leute
» »
» » Wie ist es denn Eigentlich bei den Staaten ( USA ) wenn man was Gekauft
» » hat( Ebay) und mann will eine Überweisung machen ?
» »
» » Muss mann da unbedingt Paypal haben oder welche möglichkeiten gibt es
» da
» » ?
» » Wer hat schon Erfahrungen mit USA Überweisungen Gemacht und wie geht
» das
» » ?
» »
» » Denn meistens ist es so, es gibt schnäppchen aber man schreckt davon ab
» » etwas zu kaufen weil man sich unsicher ist wie der zahlungsverkehr
» » funktioniert bei ländern die verdammt weit weg sind;-)
» »
» » Bedanke mich für Infos
» » Gruß
» » meisterpaul
»
» Hallo Paul,
»
»
» also Paypal ist sehr zuverlässig und schnell, ich hatte damit noch nie
» Probleme (sowohl bei eBay USA als auch bei sonstigen Auslandseinkäufen,
» mittlerweile kann man auch außerhalb von eBay vieles mit Paypal
» bezahlen).
» Du brauchst auch nicht unbedingt eine Kreditkarte, Paypal funktioniert
» neuerdings auch mit Lastschrift/Überweisung deinerseits. Und Gebühren
» entstehen für dich als Käufer auch nicht.

Hallo Chris

Vielen Dank
ich habe mich über Paypal schon ein wenig informiert ich werde mich wahrscheinlich
Einloggen für alle Fälle;-)

Vielen Dank nochmals an alle für die Infos auf euch ist wirklich Verlass
wie immer schnelle Antworten find ich Einfach:daumen

Gruß in die Paypalstunde:-D
meisterpaul

Re: Weisser Peugeot 205 und mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 03:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15829
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Die angebotenen Fahrzeuge sind allerdings keine Seltenheiten. Nichtsdestotrotz in dem Zustand und bei den Preisen nicht zu verachtene Angebote. Unser kanadischer Freund Bentley bzw. stbljmpr hat bei den offensichtlich persönlichen Angeboten 130086737400 und 130086744846 ebenfalls schon zugeschlagen.

Re: paypal + englisches anschreiben

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15837
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hai mp,

habe mich auch erst gegen paypal gescheut.
ist aber bedenkenlos schon mehrfach gut gegangen.
habe diverse motorrad cross teile aus americanien erworben.

zunächst mal gucken, ob die auktion überhaupt per paypal bezahlt werden kann.
denn sonst nützt das alles gar nix.

wenn ja, dann geht´s am einfachsten und schnellsten mit paypal, sonst braucht man eine creditkarte, die in den staaten anerkannt wird.
money order und check-geschichten finden ebenfalls nicht meine zustimmung, und es dauert auch bis sowas ankommt. auf keinen fall irgendwelche western xxx geschäfte ausführen....

da die staaten sehr plastik-geld freundlich sind, nimm am besten das paypal verfahren.

man meldet sich dort über ebäy an, gibt seine zustimmungskreuzchen und eine kontoverbindung an, perversonalausweis brauchst du auch noch und eine gültige adresse.

dann überweisen sie dir zwei testbeträge auf dein angegebenes konto, die du beim einloggen bei paypal als kontobestätigung nennen mußt. das klappt erst nach 2-3 tagen.

man schafft es aber auch aus der auktion heraus, die überweisung ohne den testeinlog der kontobestätigung bei paypal auszuführen :-D :-D
nichts desto trotz muß der testeinlog aber auf jeden fall erfolgen, damit das anmeldeverfahren vollständig ausgeführt wird. man kann aber die wartezeit um die ersten 3 tage der testüberweisung verkürzen.:-P :-P

UND AUCH NOCH WICHTIG:
wenn du im ebay eine auktion schon mit einer andereren zahlungsart angeklickt hattest in den zahlungsmodalitäten, zb. überweisung, dann kannst du nicht mehr auf paypal für diese auktion umsteigen. die auktion wird dann nicht mehr nach paypal übertragen.

also frühzeitig bedenken, welches verfahren genutzt werden soll.


paypal überweist dann den betrag an die von ebay an playpboy übermittelte kontoverbindung des verkäufers. erst einige tage später wird die kontoabbuchung bei dir ausgeführt.

der erste ausgeführte betrag, den sie bei dir abbuchen, wird um den betrag der beiden testüberweisung von paypal auf dein konto, erhöht sein.
also sie schenken es dir auch nicht....

viel erfolg,

happy bidding und nicht den versicherten versand vergessen UND die angabe deiner telefonnummer, unter der du erreicht werden kannst, falls der zusteller des paketes unterweg fragen haben könnte. von americanien hierher durchläuft es viele kurierdienste....

und ein wenig denglisch sollte man auch noch können-müssen-brauchen.

deswegen hier für alle die es nicht so prima drauf haben, ein standart-anschreiben mit dem drangsaliertem wunsch nach dem gesamtbetrag inclusive versichertem versand und verschiffung nach deutschland,
(per airmail ist´s teurer)
und dem versprechen mit paypal zahlen zu wollen.
in klammer anweisungen, was ihr ändern müßt, einfügen solltet.

mailanschreiben englischsprachige welt:
-------------
Hello (verkäufername einfügen),

I won your ebay-auction with itemnumber: (auktionsnummer eingeben).
Please send me the total amount for this item including insurance and shipping to Germany. I will make the payment via PayPal.

My complete shippment address is:
(eure adresse eingeben)
(name)........................werner servomann
(strasse mit nummer).....carrera-ring 75
(ort).................. .. .....Varel
(postleitzhal mit D-). .. .D - postleitzahl
(land)..................... ...GERMANY

Please add my cell phone number on the address label:
+49 - (0) (jetzt hier die rufnummer mit ortsvorwahl ohne null eingeben)

Thank you very much in advance!

Kind regards,
(euer name)
(evtl ebayname)


----

also viel erfolg damit
werner

Re: paypal + englisches anschreiben

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15839
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo wernersen

danke danke für das denglisch;-)
Ich werde dieses Musterbeispielschreiben Ausnutzen.

Eine sache ist mir noch Unklar aber das sehe ich wennes aber dazu kommt .
Und zwar folgendes :
Es gibt doch das in zusammenhang des Paypals das Giropay ( online Banking mit tan-Nummer )

wie funktioniert das ?
Leitet das Paypal System Automatisch zum Online Banking wo man die Tan-Nummern
Angeben kann und die Überweisung ist dann schon erfolgt ?

2.Frage :

Wenn der Artikel in US Dollar steht sieht mann auch eine Umrechnung von Ebay auch den Wert des Euros was der Artikel kostet.
Nun ?? bei der zahlungsweise , muss man da den Gesamtbetrag in Euro oder in Dollar Angeben ?
Oder Berechnet das Paypal System wenn ich Euro Angebe den US Dollar wert Automatisch dem Verkäufer weiter ?
Also ich gebe Euro ein und der Verkäufer bekommt die Überweisund als Dollar ?

Ich denke Übung macht den meister und mann muss es mal Ausprobieren es wird endlich mal zeit und das ziemlich Bald:-D :-D :-D

Gruß in die Paypalstunde
meisterpaul

Herrlich

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:45
von Andreas
Bezieht sich auf Post : 15840
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Herrlich:-P :-P :-P :-P

Re: paypal online-banking etc

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 20:07
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15840
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo wernersen
»
» danke danke für das denglisch;-)
» Ich werde dieses Musterbeispielschreiben Ausnutzen.
hello mr. mp,

»
» .. noch Unklar ....
» Und zwar folgendes :
» Es gibt doch das in zusammenhang des Paypals das Giropay ( online Banking
» mit tan-Nummer ) wie funktioniert das ?

weiß ich nicht. braucht man auch nicht unbedingt. da ich nicht auf online-banking stehe, habe ich diese variante nicht in betracht gezogen.

»
» 2.Frage :
»
» Wenn der Artikel in US Dollar ... Umrechnung von
» Ebay auch den Wert des Euros was der Artikel kostet.

jep, mitunter muß man sich auch erst bei ebay-usa einloggen, um dort mitbieten zu können, das ist unterschiedlich. währungstableau kann bei ebay aufgerufen werden.


» 3. Nun ?? bei der zahlungsweise , muss man da den Gesamtbetrag in Euro oder
» in Dollar Angeben ?

paypal bietet die möglichkeiten fünf verschiedene währungen auszuwählen.
da kaufst in usa. dann kennst du den dollar preis und alternativ den euro preis als umrechnug aus ebay.
aus der mailantwort, die der verkäufer hoffentlich schicken wird, erfährst du den gesammtbetrag. es fehlt ja noch das porto und die versicherung,falls erwünscht.
er nennt dir also den betrag in dollar komplett. nutze also bei paypal die zahlungswährung in dollar und der rest läuft automatisch ab.

es erfolgt eine umrechnung, mit welchem betrag in euro dein paypalkonto danach belastet wird.

NACHTRAG, GANZ WICHTIG:
es erfolgt eine bestätigung über den zahlungsvorgang. hiervon unbedingt einen save, ausdruck , oder sonstige datensicherung erstellen. evtl müßt ihr einen nachweis beim zoll erbringen, wenn das paket in die stichprobenauswahl kommt und ihr es beim zoll abholen müßt.....

siehe auch im thread /post
"englisches anschreiben auslandauktionen"
"...und an den zoll denken"
»
» Gruß in die Paypalstunde
dito w

Re: zoll

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 20:48
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15842
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo wernersen
» »
» » danke danke für das denglisch;-)
» » Ich werde dieses Musterbeispielschreiben Ausnutzen.
» hello mr. mp,
»
» »
» » .. noch Unklar ....
» » Und zwar folgendes :
» » Es gibt doch das in zusammenhang des Paypals das Giropay ( online
» Banking
» » mit tan-Nummer ) wie funktioniert das ?
»
» weiß ich nicht. braucht man auch nicht unbedingt. da ich nicht auf
» online-banking stehe, habe ich diese variante nicht in betracht gezogen.
»
» »
» » 2.Frage :
» »
» » Wenn der Artikel in US Dollar ... Umrechnung von
» » Ebay auch den Wert des Euros was der Artikel kostet.
»
» jep, mitunter muß man sich auch erst bei ebay-usa einloggen, um dort
» mitbieten zu können, das ist unterschiedlich. währungstableau kann bei
» ebay aufgerufen werden.
»
»
» » 3. Nun ?? bei der zahlungsweise , muss man da den Gesamtbetrag in Euro
» oder
» » in Dollar Angeben ?
»
» paypal bietet die möglichkeiten fünf verschiedene währungen auszuwählen.
» da kaufst in usa. dann kennst du den dollar preis und alternativ den euro
» preis als umrechnug aus ebay.
» aus der mailantwort, die der verkäufer hoffentlich schicken wird, erfährst
» du den gesammtbetrag. es fehlt ja noch das porto und die versicherung,falls
» erwünscht.
» er nennt dir also den betrag in dollar komplett. nutze also bei paypal die
» zahlungswährung in dollar und der rest läuft automatisch ab.
»
» es erfolgt eine umrechnung, mit welchem betrag in euro dein paypalkonto
» danach belastet wird.
»
» NACHTRAG, GANZ WICHTIG:
» es erfolgt eine bestätigung über den zahlungsvorgang. hiervon unbedingt
» einen save, ausdruck , oder sonstige datensicherung erstellen. evtl müßt
» ihr einen nachweis beim zoll erbringen, wenn das paket in die
» stichprobenauswahl kommt und ihr es beim zoll abholen müßt.....
»
» siehe auch im thread /post
» "englisches anschreiben auslandauktionen"
» "...und an den zoll denken"
» »
» » Gruß in die Paypalstunde
» dito w

Hallo

Zoll ?
Oh je
mir wird langsam Schwindelig;-)
Wie schon im Genannten Post gesagt : No risk no Fun
ich sehe schon das gibt noch einen großen Akt.

Gruß
meisterpaul der noch nicht weiss ob er zuschlagen soll;-)

Re: zoll

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 21:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15843
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo
»
» Zoll ?
» : No risk no Fun
» ich sehe schon das gibt noch einen großen Akt.

alles halb so schlimm,
im prinzip hast du den zoll genauso hier in europa, wenn du deine artikel aus frankreich, schweiz oder österreich, england, schottland kommen läßt, oder dorthin verebayst.

die schweizer sind ziemlich hart mit den einfuhrpapieren, wenn da etwas fehlt beim weg in die schweiz, dann kann der ganze rotz schon mal zurück kommen.
und dann kannst du ein zweites mal porto zahlen....

bei der einfuhr aus besagten ländern ist es weniger problematisch, weil das zeugs nicht aus übersee kommt, und ein anderes niveau vollzogen wird bei den kontrollen.

w.

ZOLL

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15844
Ursprünglich gepostet von: supermorschi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

bei der Einfuhr von Artikeln in das Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft aus Staaten ausserhalb der Europäischen Gemeinschaft wird der Zoll immer ein Auge auf eure Sendungen haben. Das ist nicht mit Sendungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu vergleichen.
Wenn man Glück hat, gehen die Sendungen durch, wenn sie als Geschenk (also ohne monetäre Transaktion...) und einem Warenwert < 45,00 Euro deklariert sind. Aber selbst dann ist eigentlich immer die Umsatzeinfuhrsteuer fällig.
Naja, vielleicht auch nur weil die mich schon kennen...

Viele Grüße

Markus

Re: ?!?

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 03:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15844
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hallo
» »
» » Zoll ?
» » : No risk no Fun
» » ich sehe schon das gibt noch einen großen Akt.
»
» alles halb so schlimm,
» im prinzip hast du den zoll genauso hier in europa, wenn du deine artikel
» aus frankreich, schweiz oder österreich, england, schottland kommen läßt,
» oder dorthin verebayst.

woher sind deine Infos?
Versand in EU Länder ist zollfrei; wozu gibt es die Union denn...?
ansonsten füllt man die Zollbescheinigung aus;
gibt es auf jedem Postamt !
ist nun wirklich kein großer Aufwand....

» die schweizer sind ziemlich hart mit den einfuhrpapieren, wenn da etwas
» fehlt beim weg in die schweiz, dann kann der ganze rotz schon mal zurück
» kommen.
» und dann kannst du ein zweites mal porto zahlen....

die Schweiz ist kein EU-Land ! ebenso Liechtenstein; dahin habe ich letztes Jahr was verschickt mit
Zollbescheinigung....
»
» bei der einfuhr aus besagten ländern ist es weniger problematisch, weil
» das zeugs nicht aus übersee kommt, und ein anderes niveau vollzogen wird
» bei den kontrollen.
»
» w.

Grüße, AndiK