Seite 2 von 2
Slotman und Notebook
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 13:42
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15878
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So,
hallo alle miteinander.
Also das zählen der Runden und Rundenzeit über Notebook
und Slotman 6.0.8 funktioniert riebungslos.
Eine Frage dennoch:
Gibt es noch die Möglichkeit, die Schaltung so zu erweitern,
das man auch die Hindis zählen/messen kann?
Danke
für die Hilfe
MeaCulpa
Re: Spurgebunden
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 23:41
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15881
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» die Weicheninfos habe ich gefunden - fährst Du nur spurgebunden?
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Hallo Ralf,
ja, ich fahre nur spurgebunden.
Meine Autos und ich können nur spurgebunden.
Das macht viele Basteleien erst möglch.
Außerdem ist ein umgebautes Profi-Auto auf einer Servo echt schnell.
Ich habe gelesen, dass ein Servo Auto in Kurve 1 (außen) schon mal abfliegt.
Ein Profi-Umbau tut dieses manchmal sogar noch in Kurve 2 (außen). Das hat auch seinen Reiz.
Re:Slotman und Notebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 00:01
von oerk
Bezieht sich auf Post : 15882
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» So,
»
» hallo alle miteinander.
» Also das zählen der Runden und Rundenzeit über Notebook
» und Slotman 6.0.8 funktioniert riebungslos.
»
» Eine Frage dennoch:
» Gibt es noch die Möglichkeit, die Schaltung so zu erweitern,
» das man auch die Hindis zählen/messen kann?
»
» Danke
» für die Hilfe
»
» MeaCulpa
Mit der originalen Impulsschiene nicht. Mit einer selbstgebauten ließe sich da schon was machen...
Re: Slotman und Noteboo
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 17:47
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15884
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Mit der originalen Impulsschiene nicht. Mit einer selbstgebauten ließe
» sich da schon was machen...
Wie müsste diese dann aussehen?
MeaCulpa