Seite 2 von 2

Re: Blinklicht mit 2 Led´s

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 00:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16042
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Leute,
» » »
» » » unter http://www.carrera-servo-140.de/ gibt es ja einen super
» » Schaltplan
» » » bzgl.
» » » Dauerlicht, Bremslicht usw. für unsere Rennauto's!
» » »
» » » Meine Frage:
» » » Kann ich diese Baupläne auch 1 : 1 umsetzten für einen Hindi-BMW?
» » » Oder gibt es hier evtl. andere Baupläne, welche umzusetzen sind.
» » » Speziel interessiert mich eigentlich nur der Teil mit den
» » Blinklichtern.
» » »
» » » Gruß
» » » MeaCulpa
»
»
» Hallo Meaculpa,
»
» solltest du nur einen Hindernis BMW mit Blinklicht ausstatten wollen gibt
» es bei Conrad oder Bürklin eine gelbe " Blink LED" zu kaufen.
» Solltest du nur eine Blinklicht machen reichen die sperrdioden in der
» Schaltung der festspannungsregler und ein Vorwiderstand für die LED
» vollkommen aus.
» Diese Version lässt sich auch Platzmäßig gut in den BMW verbauen.
»
» Nun auch mal eine Frage in die Runde.
»
» Hat jemand noch eine andere Version für einen Hindernisbus auf Lager mit
» Blauer Flash LED?
» Kleiner ist feiner!
»
»
» Gruß aus München
»
»
» Mattiservo

Wie wäre es denn mit zwei Led´s die abwechselnd blinken.
Wenn du zwei Flash Led´s nimmst blinken diese asynchron (sieht nicht so gut aus).
Wenn du aber diese Schaltung nimmst, blinken sie abwechselnd. Mann könnte die Blinkfrequenz sogar mit einem Poti einstellen, wenn die Schaltung modifiziert wird. Oder mann spielt mit C2, C3, R2 und R3. durch ändern der Werte verändert mann die Frequenz.
Die 6 V kannst du der o.g. Schaltung entnehmen
Ich habe diese Schaltung noch nicht gebaut, müsste aber gehen.

Re: Mattiservo

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 11:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16047
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Servus MeaCulpa,
»
» wohne im Süden von München.
» Lenke schon seit einiger Zeit mit den FC Servos in Giesinger Keller rum.
» Spitzem Team!!!!!
» Hast du uch ne Bahn zu bestaunen?
» Sag bescheid.
»
»
» Mattiservo

Hallo Mattiservo,

also ne Bahn habe ich schon.
Ist aber nix besonderes, sind ca. 25 Meter
und stehen auf dem Fußboden.
wird aber von dort bald in den Keller wandern...

Was fahrt ihr denn alles so?
Ich bin nämlich nur mit der 140 am Start...

Wann trefft ihr euch denn immer und wieviel seit ihr den da?

Da
Mea

Re: Licht&Ton

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 22:54
von Peter
Bezieht sich auf Post : 16049
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo Leute,
» » » »
» » » » unter http://www.carrera-servo-140.de/ gibt es ja einen super
» » » Schaltplan
» » » » bzgl.
» » » » Dauerlicht, Bremslicht usw. für unsere Rennauto's!
» » » »
» » » » Meine Frage:
» » » » Kann ich diese Baupläne auch 1 : 1 umsetzten für einen Hindi-BMW?
» » » » Oder gibt es hier evtl. andere Baupläne, welche umzusetzen sind.
» » » » Speziel interessiert mich eigentlich nur der Teil mit den
» » » Blinklichtern.
» » » »
» » » » Gruß
» » » » MeaCulpa
» »
» »
» » Hallo Meaculpa,
» »
» » solltest du nur einen Hindernis BMW mit Blinklicht ausstatten wollen
» gibt
» » es bei Conrad oder Bürklin eine gelbe " Blink LED" zu kaufen.
» » Solltest du nur eine Blinklicht machen reichen die sperrdioden in der
» » Schaltung der festspannungsregler und ein Vorwiderstand für die LED
» » vollkommen aus.
» » Diese Version lässt sich auch Platzmäßig gut in den BMW verbauen.
» »
» » Nun auch mal eine Frage in die Runde.
» »
» » Hat jemand noch eine andere Version für einen Hindernisbus auf Lager
» mit
» » Blauer Flash LED?
» » Kleiner ist feiner!
» »
» »
» » Gruß aus München
» »
» »
» » Mattiservo
»
» Wie wäre es denn mit zwei Led´s die abwechselnd blinken.
» Wenn du zwei Flash Led´s nimmst blinken diese asynchron (sieht nicht so
» gut aus).
» Wenn du aber diese Schaltung nimmst, blinken sie abwechselnd. Mann könnte
» die Blinkfrequenz sogar mit einem Poti einstellen, wenn die Schaltung
» modifiziert wird. Oder mann spielt mit C2, C3, R2 und R3. durch ändern der
» Werte verändert mann die Frequenz.
» Die 6 V kannst du der o.g. Schaltung entnehmen
» Ich habe diese Schaltung noch nicht gebaut, müsste aber gehen.
»

Hallo zusammen,
wie sieht es denn mit diversen Ton-Modulen aus? Wenn den Polizeibus auch ein Martinshorn von sich gibt wäre das der Knüller.
Mein Junior hat von Bruder eine Feuerwehr mit Drehleiter und einem super Soundmodul einer New Yorker Feuerwehr mit Blinklicht und Motorengeräusch.
Gibt es etwas mit Martinshorn als Bausatz? Hat jemand so etwas schon mal eingebaut? Ich weiss nur von einem Jägi924 mit Soundmodul.

Gruß
Peter

Re: Martinshorn

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 23:31
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16051
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Hallo Leute,
» » » » »
» » » » » unter http://www.carrera-servo-140.de/ gibt es ja einen super
» » » » Schaltplan
» » » » » bzgl.
» » » » » Dauerlicht, Bremslicht usw. für unsere Rennauto's!
» » » » »
» » » » » Meine Frage:
» » » » » Kann ich diese Baupläne auch 1 : 1 umsetzten für einen Hindi-BMW?
» » » » » Oder gibt es hier evtl. andere Baupläne, welche umzusetzen sind.
» » » » » Speziel interessiert mich eigentlich nur der Teil mit den
» » » » Blinklichtern.
» » » » »
» » » » » Gruß
» » » » » MeaCulpa
» » »
» » »
» » » Hallo Meaculpa,
» » »
» » » solltest du nur einen Hindernis BMW mit Blinklicht ausstatten wollen
» » gibt
» » » es bei Conrad oder Bürklin eine gelbe " Blink LED" zu kaufen.
» » » Solltest du nur eine Blinklicht machen reichen die sperrdioden in der
» » » Schaltung der festspannungsregler und ein Vorwiderstand für die LED
» » » vollkommen aus.
» » » Diese Version lässt sich auch Platzmäßig gut in den BMW verbauen.
» » »
» » » Nun auch mal eine Frage in die Runde.
» » »
» » » Hat jemand noch eine andere Version für einen Hindernisbus auf Lager
» » mit
» » » Blauer Flash LED?
» » » Kleiner ist feiner!
» » »
» » »
» » » Gruß aus München
» » »
» » »
» » » Mattiservo
» »
» » Wie wäre es denn mit zwei Led´s die abwechselnd blinken.
» » Wenn du zwei Flash Led´s nimmst blinken diese asynchron (sieht nicht so
» » gut aus).
» » Wenn du aber diese Schaltung nimmst, blinken sie abwechselnd. Mann
» könnte
» » die Blinkfrequenz sogar mit einem Poti einstellen, wenn die Schaltung
» » modifiziert wird. Oder mann spielt mit C2, C3, R2 und R3. durch ändern
» der
» » Werte verändert mann die Frequenz.
» » Die 6 V kannst du der o.g. Schaltung entnehmen
» » Ich habe diese Schaltung noch nicht gebaut, müsste aber gehen.
» »
»
» Hallo zusammen,
» wie sieht es denn mit diversen Ton-Modulen aus? Wenn den Polizeibus auch
» ein Martinshorn von sich gibt wäre das der Knüller.
» Mein Junior hat von Bruder eine Feuerwehr mit Drehleiter und einem super
» Soundmodul einer New Yorker Feuerwehr mit Blinklicht und Motorengeräusch.
»
» Gibt es etwas mit Martinshorn als Bausatz? Hat jemand so etwas schon mal
» eingebaut? Ich weiss nur von einem Jägi924 mit Soundmodul.
»
» Gruß
» Peter
Guckst du hier
http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2242
oder hier
http://search.ebay.de/martinshorn_W0QQfromZR40

Re: Martinshorn

Verfasst: So 15. Apr 2007, 00:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16052
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Guckst du hier
» http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2242
» oder hier
» http://search.ebay.de/martinshorn_W0QQfromZR40

Der erste Link scheidet wohl aus, zumindest für einen 140er Bus.
Bei einem 132er könnte das mit einem Kühlkörper vom Platz her gerade
so passen.

Ich suche schon länger einen Bausatz etc. für einen
amerikanischen Polizeisirenen Sound.
Bisher fand ich leider nix :-(

Re: Kojak Sirene

Verfasst: So 15. Apr 2007, 00:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16053
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Guckst du hier
» »
» http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2242
» » oder hier
» » http://search.ebay.de/martinshorn_W0QQfromZR40
»
» Der erste Link scheidet wohl aus, zumindest für einen 140er Bus.
» Bei einem 132er könnte das mit einem Kühlkörper vom Platz her gerade
» so passen.
»
» Ich suche schon länger einen Bausatz etc. für einen
» amerikanischen Polizeisirenen Sound.
» Bisher fand ich leider nix :-(

Guckst du auch hier
http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2254

Warum muß denn das Ganze in ein Auto gebaut werden?
Ok; wäre cool, aber wenns eh nicht passt, tut´s auch eine Box am Straßenrand.
Oder wenn du PC Zeitmessung hast geht´s auch über den Rechner.
Google doch mal nach Kojak.wav.

Re: Kojak Sirene

Verfasst: So 15. Apr 2007, 11:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16054
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Guckst du auch hier
» http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2254
»
» Warum muß denn das Ganze in ein Auto gebaut werden?
» Ok; wäre cool, aber wenns eh nicht passt, tut´s auch eine Box am
» Straßenrand.
» Oder wenn du PC Zeitmessung hast geht´s auch über den Rechner.
» Google doch mal nach Kojak.wav.

Ich benötige das eigentlich für meinen RC. :-)
12V sind da aber wohl ein Problem...

Re: Kojak Sirene

Verfasst: So 15. Apr 2007, 12:27
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16055
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Guckst du auch hier
» »
» http://www.alleseineuro.de/product_info ... ts_id/2254
» »
» » Warum muß denn das Ganze in ein Auto gebaut werden?
» » Ok; wäre cool, aber wenns eh nicht passt, tut´s auch eine Box am
» » Straßenrand.
» » Oder wenn du PC Zeitmessung hast geht´s auch über den Rechner.
» » Google doch mal nach Kojak.wav.
»
» Ich benötige das eigentlich für meinen RC. :-)
» 12V sind da aber wohl ein Problem...

Abgesehen davon, dass die 15W wahrscheinlich übelst laut sind - ohne Modifikation wird das kaum auszuhalten sein.