regelvorschlag zum renntag

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re:vorschlag von ulf

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 16144
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» wie wäre es den wenn wir im SOMMER das GRILLEN und TAUSCH und PLAUSCH in
» den vordergrung stellen OHNE offizielle rennen mit pokalen.
» ich könnt wieder motorwickeln oder parmaregler als workshop anbieten...
»
» und im WINTER den RENNBETRIEB mit offiziellen POKALEN in den vordergrund
» stellen ????
»
» gruss
» ulf

auch für diesen Vorschlag bin ich absolut zu haben ...

wir könnten uns ja auch alternativ überlegen, ob wir nicht im Sommer zum beispiel die Geschwindigkeitsstrecke aufbauen und ihr auf dem high-speed- Kurs eure "Schüsseln" schleudern könnt ...

Workshops finde ich auf jeden Fall eine gute und wichtige Sache ... und das durch das Grillen sowieso die Zeit für ein echtes Turnier knapp wird ist sicherlich auch richtig und nicht zu übersehen ... wir wollen ja nicht -noch dazu bei straferer Durchführung- das Ganze in Stress ausarten lassen ...

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:servo treffen.neuer modus

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16136
Ursprünglich gepostet von: erckpapi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» des weitern hätte ich gern noch eine regel diskutiert für die folgenden
» renntage.und zwar das das siegerauto vom letzten renntag (letes
» servotreffen) nicht wieder benutzt werden darf, so werden zu überlegene
» autos aussortiert und gewinner haben es schwerer ihren erfolg zu
» wiederholen....
»
» was meint ihr ?
»
» gruss
» ulf


hallo ulf,ich glaube das es nix bringt,das siegerauto zu verbieten.
man kann doch leicht eine andere karosse draufschrauben...
ausserdem waren die rennen so eng,da hat nicht umbedingt das beste auto gewonnen,sondern der am meisten glück,bzw.der am besten gefahren ist .
ich kann mich noch sehr gut an das supergeile überholmanöver im 140er finale erinnern:-P

die guten autos sind doch eh fast gleich schnell...es fährt doch keiner mit ner schrottkarre..

ich würde aber auf jedenfall den spielmodus ändern:-)

schon mal was von doppel ko systhem gehört???;-)da scheidet man erst nach zwei niederlagen aus,das heisst,mit einer niederlage kann man trotzdem noch gewinnen

ich glaube das wäre genau das richtige...zeitlich gesehen und sportlich auch-
dann gibt es auch keine langweiligen rennen mehr..z.b. wo dann der letzt gegen den vorletzten fahren muss( ist doch unintressant)!!

ich bringe gerne so einen plan mit!!was meint die servo gemeinde dazu???????????????????:-)
bis bald EUER ERCKPAPA

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rennregeln

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 16147
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» ich würde aber auf jedenfall den spielmodus ändern:-)
»
» schon mal was von doppel ko systhem gehört???;-)da scheidet man erst nach
» zwei niederlagen aus,das heisst,mit einer niederlage kann man trotzdem
» noch gewinnen
»
» ich glaube das wäre genau das richtige...zeitlich gesehen und sportlich
» auch-
» dann gibt es auch keine langweiligen rennen mehr..z.b. wo dann der letzt
» gegen den vorletzten fahren muss( ist doch unintressant)!!
»


Hallo Ihr Lenker,

denkt bei der ganzen Sache doch an die Anfänger und Fortgelenkten.
Ein Lucky Loser Prinzip wäre doch auch nicht verkehrt!!
Es gibt ja auch laut Carrera einen Modus in dem die konstanteste Zeit zählt.
Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs laut Martin doch auch einzusetzen.

Hab für meine Person im Giesinger Keller viel seit dem Winter geübt, doch es muss doch mal anders gehen als schneller, weiter und höher.

Nur so ein Gedanke von einem der ziemlich alt aussah im Winter als Neuling.
Vielleicht sind ja noch einige Lenker neu dabei.

Serv(o)us


der Mattiservo
Die Lenkung machts!

Gesperrt