Re: LED Beleuchtung
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 10:42
Bezieht sich auf Post : 16408
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » auja..
» » vorallem brauche ich nachhilfe bezüglich der led´s...
» » wann wo wie gekauft gelötet und verbaut.
» » die kunstharzstory habe ich schon mal auf einer www seite mit einem
» truck
» » gesehen...
» » würde ich mir so auch zutrauen
» » vielleicht kann ich das ja dann noch hachrüsten...
» » wie gesagt brauche mal eine led anschluß und teile liste...
» »
» » hoffe ich kann mir das bei deinem abgucken
»
» Hallo,
» eine super Anleitung für LED-Beleuchtung, sowie eine genaue Teileliste
» findest du hier:
» http://www.carrera4fun.de/3_elektronik/dauerlicht.htm
» Habe ich schon öfter nachgebaut. Etwas eng das Ganze, funktioniert aber
» prima.
» Eingebaut könnte das Ganze dann so aussehen:
»
» Ich verwende dann noch Steckverbinder, dann lässt sich die Karosse ohne
» Lötkolben vom Fahrwerk trennen.
Hallo Helmut,
welche Stecker verwendest du? Was ist denn klein genug? Ich werde mal mit Transistorsockeln experimentieren, könnte auch funktionieren.
Zu der Carrera4Fun-Anleitung muss ich noch anmerken, dass für Servo zusätzlich noch ein Gleichrichter benötigt wird.
Diese Anleitung ist auch gut:
http://www.carrera-servo-140.de/dauerlicht.htm
Statt der 1N4001 verwende ich 1N4148-Dioden, die sind wesentlich kleiner und trotzdem ausreichend belastbar.
Für Schaltungen, die wenig Strom benötigen (z.B. im Hinderniswagen, GoldCap fällt weg), tuts auch der Spannungsregler 78L06 im TO-92 Gehäuse, der ist ebenfalls wesentlich kleiner.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » auja..
» » vorallem brauche ich nachhilfe bezüglich der led´s...
» » wann wo wie gekauft gelötet und verbaut.
» » die kunstharzstory habe ich schon mal auf einer www seite mit einem
» truck
» » gesehen...
» » würde ich mir so auch zutrauen
» » vielleicht kann ich das ja dann noch hachrüsten...
» » wie gesagt brauche mal eine led anschluß und teile liste...
» »
» » hoffe ich kann mir das bei deinem abgucken
»
» Hallo,
» eine super Anleitung für LED-Beleuchtung, sowie eine genaue Teileliste
» findest du hier:
» http://www.carrera4fun.de/3_elektronik/dauerlicht.htm
» Habe ich schon öfter nachgebaut. Etwas eng das Ganze, funktioniert aber
» prima.
» Eingebaut könnte das Ganze dann so aussehen:
»
» Ich verwende dann noch Steckverbinder, dann lässt sich die Karosse ohne
» Lötkolben vom Fahrwerk trennen.
Hallo Helmut,
welche Stecker verwendest du? Was ist denn klein genug? Ich werde mal mit Transistorsockeln experimentieren, könnte auch funktionieren.
Zu der Carrera4Fun-Anleitung muss ich noch anmerken, dass für Servo zusätzlich noch ein Gleichrichter benötigt wird.
Diese Anleitung ist auch gut:
http://www.carrera-servo-140.de/dauerlicht.htm
Statt der 1N4001 verwende ich 1N4148-Dioden, die sind wesentlich kleiner und trotzdem ausreichend belastbar.
Für Schaltungen, die wenig Strom benötigen (z.B. im Hinderniswagen, GoldCap fällt weg), tuts auch der Spannungsregler 78L06 im TO-92 Gehäuse, der ist ebenfalls wesentlich kleiner.
Gruß,
oerk