Seite 2 von 2

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2816, Servokurt )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Hi,
»einen Markt gibt es garantiert für gute Repliken aller Kenworth-Beschlagteile für Servo132/Uni.
»Gruss MWHi lobomir,Hat Benzerath und Lemmy nichts mehr?

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2824, Crazy-Chris )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»>Hi,
»>einen Markt gibt es garantiert für gute Repliken aller Kenworth-Beschlagteile für Servo132/Uni.
»>Gruss MW
»Hi lobomir,
»Hat Benzerath und Lemmy nichts mehr?Gabs diese Teile überhaupt jemals als Repro-Teile ? Ich meine nicht.

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2825, Servokurt )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
kur t Rubrik: servo160
»>>Hi,
»>>einen Markt gibt es garantiert für gute Repliken aller Kenworth-Beschlagteile für Servo132/Uni.
»>>Gruss MW
»>Hi lobomir,
»>Hat Benzerath und Lemmy nichts mehr?
»Gabs diese Teile überhaupt jemals als Repro-Teile ? Ich meine nicht.Hi Chris, habe ich mich nicht mit befasst, für 140 habe ich ja 160 kommt auf jeden Fall, und 132 muß ich erst mal schauen.Grüße kur t

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2826, lubomir )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Habe auch selber schon mal die Möglichkeiten einer Produktion via Modellbauer erforscht. War aber zu teuer... Rubrik: servo160Ich könnte aber einen Originalsatz als Model zur Verfügung stellen. Oder einen guten 3-D datensatz davon erstellen, falls das hilft (allerdings nur dwg oder dxf, kein IGES).
»>>Hi lobomir,
»>>Hat Benzerath und Lemmy nichts mehr?
»>Gabs diese Teile überhaupt jemals als Repro-Teile ? Ich meine nicht.
»Hi Chris, habe ich mich nicht mit befasst, für 140 habe ich ja 160 kommt auf jeden Fall, und 132 muß ich erst mal schauen.So isses,die Teile gabe es in vernünftiger Qualität und Menge nie als Repliken. Habe bislang nur ein paar wenige backpulvermässige Abgüsse gesehen.Habe auch selber schon mal die Möglichkeiten einer Produktion via Modellbauer erforscht. War aber zu teuer...Ich könnte aber einen Originalsatz als Model zur Verfügung stellen. Oder einen guten 3-D datensatz davon erstellen, falls das hilft (allerdings nur dwg oder dxf, kein IGES).Gruss MW

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2827, Servokurt )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Habe auch selber schon mal die Möglichkeiten einer Produktion via Modellbauer erforscht. War aber zu teuer... Rubrik: servo160
»Ich könnte aber einen Originalsatz als Model zur Verfügung stellen. Oder einen guten 3-D datensatz davon erstellen, falls das hilft (allerdings nur dwg oder dxf, kein IGES).
»
»>>>Hi lobomir,
»>>>Hat Benzerath und Lemmy nichts mehr?
»>>Gabs diese Teile überhaupt jemals als Repro-Teile ? Ich meine nicht.
»>Hi Chris, habe ich mich nicht mit befasst, für 140 habe ich ja 160 kommt auf jeden Fall, und 132 muß ich erst mal schauen.
»So isses,
»die Teile gabe es in vernünftiger Qualität und Menge nie als Repliken.
»Habe bislang nur ein paar wenige backpulvermässige Abgüsse gesehen.
»Habe auch selber schon mal die Möglichkeiten einer Produktion via Modellbauer erforscht. War aber zu teuer...
»Ich könnte aber einen Originalsatz als Model zur Verfügung stellen. Oder einen guten 3-D datensatz davon erstellen, falls das hilft (allerdings nur dwg oder dxf, kein IGES).
»Gruss MWHallo Lubomir,mit 3D Datensatz wäre ja fast schon die halbe Miete, die wichtigste Vorraussetzung wäre dann, die Daten sollten mit Solid Works zusammenarbweiten können. Dann kann ich mit der CNCfräsmaschine eine neue Spritzform erstellen lassen.Noch ne Frage:ich habe getern Guido Frey kontaktiert, und er wäre nicht abgeneigt seine HP in sichere Servohände abzugeben. Möchtest Du mitmischen so als Spezialist für Servo 132 ?Sö könnte dann allen geholfen werden, auch mit Sachen von denen ich mich auch nicht so gut auskenne.Grüße Kur t

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2830, lubomir )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf. Rubrik: servo160Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?
»Hallo Lubomir,
»mit 3D Datensatz wäre ja fast schon die halbe Miete, die wichtigste Vorraussetzung wäre dann, die Daten sollten mit Solid Works zusammenarbweiten können. Dann kann ich mit der CNCfräsmaschine eine neue Spritzform erstellen lassen.
»Noch ne Frage:
»ich habe getern Guido Frey kontaktiert, und er wäre nicht abgeneigt seine HP in sichere Servohände abzugeben. Möchtest Du mitmischen so als Spezialist für Servo 132 ?
»Sö könnte dann allen geholfen werden, auch mit Sachen von denen ich mich auch nicht so gut auskenne.Hi Kurt,kann Dir mal einen Probefile schicken. Datenaufbereitung für eine Stereolithografie habe ich schon mal gemacht. Mit dem Modeller meiner Archtektensoftware (Allplan) kann man sehr genau arbeiten. Allerdings kann ich (noch) keine Industrieformate exportieren, wohl aber Autocad-kompatibel in 3d arbeiten .dxf oder .dwg, .3ds geht auch. Zur Page:wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf. Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?Mitmischen tu ich ja immer gerne, aber "hauptamtlich" tätig werden ist zeitlich für mich sehr schwierig.Gruss MW

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2835, Servokurt )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf. Rubrik: servo160
»Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?
»>Hallo Lubomir,
»>mit 3D Datensatz wäre ja fast schon die halbe Miete, die wichtigste Vorraussetzung wäre dann, die Daten sollten mit Solid Works zusammenarbweiten können. Dann kann ich mit der CNCfräsmaschine eine neue Spritzform erstellen lassen.
»>Noch ne Frage:
»>ich habe getern Guido Frey kontaktiert, und er wäre nicht abgeneigt seine HP in sichere Servohände abzugeben. Möchtest Du mitmischen so als Spezialist für Servo 132 ?
»>Sö könnte dann allen geholfen werden, auch mit Sachen von denen ich mich auch nicht so gut auskenne.
»Hi Kurt,
»kann Dir mal einen Probefile schicken. Datenaufbereitung für eine Stereolithografie habe ich schon mal gemacht. Mit dem Modeller meiner Archtektensoftware (Allplan) kann man sehr genau arbeiten. Allerdings kann ich (noch) keine Industrieformate exportieren, wohl aber Autocad-kompatibel in 3d arbeiten .dxf oder .dwg, .3ds geht auch.
»Zur Page:
»wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf.
»Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?
»Mitmischen tu ich ja immer gerne, aber "hauptamtlich" tätig werden ist zeitlich für mich sehr schwierig.
»Gruss MWHi michael,komme gerade von meinem Formenbauer, und er hat gesagt Autocad .dwg oder .dfxsind gut. Grüße Kurt

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2831, Servokurt )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf. Rubrik: servo160
»Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?
»>Hallo Lubomir,
»>mit 3D Datensatz wäre ja fast schon die halbe Miete, die wichtigste Vorraussetzung wäre dann, die Daten sollten mit Solid Works zusammenarbweiten können. Dann kann ich mit der CNCfräsmaschine eine neue Spritzform erstellen lassen.
»>Noch ne Frage:
»>ich habe getern Guido Frey kontaktiert, und er wäre nicht abgeneigt seine HP in sichere Servohände abzugeben. Möchtest Du mitmischen so als Spezialist für Servo 132 ?
»>Sö könnte dann allen geholfen werden, auch mit Sachen von denen ich mich auch nicht so gut auskenne.
»Hi Kurt,
»kann Dir mal einen Probefile schicken. Datenaufbereitung für eine Stereolithografie habe ich schon mal gemacht. Mit dem Modeller meiner Archtektensoftware (Allplan) kann man sehr genau arbeiten. Allerdings kann ich (noch) keine Industrieformate exportieren, wohl aber Autocad-kompatibel in 3d arbeiten .dxf oder .dwg, .3ds geht auch.
»Zur Page:
»wie ist das gemeint? Ich habe zwar ein paar domains gegrabt, aber mangels Zeit passiert derzeit nichts darauf.
»Möchte Guido die Betreuung der Page oder seine domain abgeben? Oder beides?
»Mitmischen tu ich ja immer gerne, aber "hauptamtlich" tätig werden ist zeitlich für mich sehr schwierig.
»Gruss MWHi lubomir,kommst du auch zum treffen, dann könnten wir alles dort bequatschen, ansonsten mal ne kurze mail an mich oder ruf mich an, habe immer ein offenes Ohr. Die Daten kannst du auch gerne an mich schicken, oder wenn Du willst, kriegst Du die Kontaktadresse von dem "Metallmann" und kannst da genauer Auskunft einholen, was gebraucht wird.Grüße und DankeKurt

Re: Neue Teile für die Servo 160 und Spur 160 ( Archiv-ID: 2863, lubomir )

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:14
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Gruss MW Rubrik: servo160
»Hi lubomir,
»kommst du auch zum treffen, dann könnten wir alles dort bequatschen, ansonsten mal ne kurze mail an mich oder ruf mich an, habe immer ein offenes Ohr.
»Die Daten kannst du auch gerne an mich schicken, oder wenn Du willst, kriegst Du die Kontaktadresse von dem "Metallmann" und kannst da genauer Auskunft einholen, was gebraucht
»wird.
»Grüße und Danke
»Kurt Hi Kurt,habe ien stressige Woche hintermir. Aber ein seitlicher Beschlag vom Kenworth ist nebenbei fast fertig gemodelt. Hoffe ich, schaffe es dieses WE. Lass mir doch Adresse vom Metallmann zukommen. Gruss MW