Re: Looping
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:37
Bezieht sich auf Post : 19855
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Harry,
»
» nette Bastelei, die Du da hast.
»
» Und noch ein Bastler und Entwickler für die 160-er
.
» Es ist natürlich auch für die anderen Maßstäbe interressant.
»
»
» Ich an Deiner stelle würde den Looping heraus nehmen, da es nicht alle
» Autos
» schaffen dadurch zu kommen.
» Es gäbe jedoch eine Möglichkeit die Strecke so zu erweitern, daß Du die
» möglichkeit hast, den Looping weiter zu nutzen.
»
» Du baust vorher eine Spur von 2 auf 4 Spuren ein und nachher wieder von 4
» auf 2 Spuren.
» Somit hast du eine ausweichstelle in der Strecke.
»
» Gruß
»
» Jörg
Hallo Jörg,
da ich meine Trafos mit 2200µF im Ausgang umgebaut habe, setze ich sowieso fast nur nach Chassis mit Blockmotor ein, da die Teilemotoren nach meinen Erfahrungen die höhere Spannung nicht lange aushalten. Ich habe auf jeden Fall nur noch einen Teilemotor, wo alle 3 Wicklungen noch OK sind und das Auto schafft es 20% der Versuche durch den Looping zu kommen.
Meine selbst gebastelte einspurige Ausweichstelle ist aber für Hindernisfahrzeuge und Autos mit Teilemotor gut genug, um den Looping zu umfahren, und da die Strecke etwas kürzer ist, ist die Chancengleichheit gegeben
.
Gruß, Harry
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: slotcarblinker
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Harry,
»
» nette Bastelei, die Du da hast.
»
» Und noch ein Bastler und Entwickler für die 160-er
» Es ist natürlich auch für die anderen Maßstäbe interressant.
»
»
» Ich an Deiner stelle würde den Looping heraus nehmen, da es nicht alle
» Autos
» schaffen dadurch zu kommen.
» Es gäbe jedoch eine Möglichkeit die Strecke so zu erweitern, daß Du die
» möglichkeit hast, den Looping weiter zu nutzen.
»
» Du baust vorher eine Spur von 2 auf 4 Spuren ein und nachher wieder von 4
» auf 2 Spuren.
» Somit hast du eine ausweichstelle in der Strecke.
»
» Gruß
»
» Jörg
Hallo Jörg,
da ich meine Trafos mit 2200µF im Ausgang umgebaut habe, setze ich sowieso fast nur nach Chassis mit Blockmotor ein, da die Teilemotoren nach meinen Erfahrungen die höhere Spannung nicht lange aushalten. Ich habe auf jeden Fall nur noch einen Teilemotor, wo alle 3 Wicklungen noch OK sind und das Auto schafft es 20% der Versuche durch den Looping zu kommen.
Meine selbst gebastelte einspurige Ausweichstelle ist aber für Hindernisfahrzeuge und Autos mit Teilemotor gut genug, um den Looping zu umfahren, und da die Strecke etwas kürzer ist, ist die Chancengleichheit gegeben
Gruß, Harry