Re: so vielleicht?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:46
Bezieht sich auf Post : 23495
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» vielleicht können wir so etwas bauen:
»
»
» Wir nehmen einen Fahrradcomputer.
» Frage ist, ob wir die Impulse die eigentlich von dem Reedkontakt kommen,
» über eine Messschiene an das Ding heranführen können (eigentlich kein
» Problem:-D)
»
» Weiterhin ist die Frage, ob man das Ding dann so programmieren kann, dass
» die Kmh auch genau sind.
» Hat jemand Erfahrungen?
» Welche Abstände kann man einstellen?
» Ist es möglich zwei Impulse im Abstand von 10cm zu positionieren?
» Fragen
» Fragen
» Fragen
Hi Helmut,
mal wider genial kombiniert!:respekt:
Habe bereits Erfahrung mit den gleichen, am Drahtesel und Moppet verbaut.
Hier wird der Abrollumfang des Rades eingegeben und Anhand der Impulse die Geschwindigkeit bestimmt.
Problem für die Servo, man müsste zwei Signalgeber parallel an den Tacho anschließen die in einem bestimmten Abstand nacheinander in der Bahn eingebauen. Müsste eigentlich funktionieren aber ob 10 cm reichen?
Das dann pro Spur, also zwei Tachos.
Ferner müssen noch alle Autos mit einem Magneten ausgestattet werden.
Wenn man dann weiß in welchem Verhältnis der Impuls zur Länge der Impulsstrecke steht ist es möglich die echten km/h sowie die unter Berücksichtigung des Maßstabes zu ermitteln.
Vermutlich sind echte Geschwindigkeitsmessungen nicht möglich, da die Teile bei 250 - 300 km/h aufhören.
Gruß
Micha
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» vielleicht können wir so etwas bauen:
»
»
» Wir nehmen einen Fahrradcomputer.
» Frage ist, ob wir die Impulse die eigentlich von dem Reedkontakt kommen,
» über eine Messschiene an das Ding heranführen können (eigentlich kein
» Problem:-D)
»
» Weiterhin ist die Frage, ob man das Ding dann so programmieren kann, dass
» die Kmh auch genau sind.
» Hat jemand Erfahrungen?
» Welche Abstände kann man einstellen?
» Ist es möglich zwei Impulse im Abstand von 10cm zu positionieren?
» Fragen
» Fragen
» Fragen
Hi Helmut,
mal wider genial kombiniert!:respekt:
Habe bereits Erfahrung mit den gleichen, am Drahtesel und Moppet verbaut.
Hier wird der Abrollumfang des Rades eingegeben und Anhand der Impulse die Geschwindigkeit bestimmt.
Problem für die Servo, man müsste zwei Signalgeber parallel an den Tacho anschließen die in einem bestimmten Abstand nacheinander in der Bahn eingebauen. Müsste eigentlich funktionieren aber ob 10 cm reichen?
Das dann pro Spur, also zwei Tachos.
Ferner müssen noch alle Autos mit einem Magneten ausgestattet werden.
Wenn man dann weiß in welchem Verhältnis der Impuls zur Länge der Impulsstrecke steht ist es möglich die echten km/h sowie die unter Berücksichtigung des Maßstabes zu ermitteln.
Vermutlich sind echte Geschwindigkeitsmessungen nicht möglich, da die Teile bei 250 - 300 km/h aufhören.
Gruß
Micha