Seite 2 von 2

Re:Servospeedway

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 17:02
von oerk
Bezieht sich auf Post : 24379
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,

fein, fein! Braucht ungefähr die siebenfache Fläche meiner 160er ;-)

Sich nicht mehr bücken zu müssen ist schon toll.

Re:Servospeedway

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:43
von seal
Bezieht sich auf Post : 24379
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde,
»
» für alle die einen Schock bekommen haben.
» Der Servospeedway bleibt natürlich, nur jetzt auf Platte.
» Damit der alte Mann sich nicht mehr so bücken muss.:-)
»
» Die Platte ist 7,20 m lang und 1,85 m tief
» Vielen Dank an Klaus, der mir sehr geholfen hat.
»
» Hier der linke Teil der neuen Bahn
»
»
»
Moin Helmut,

:respekt: sieht klasse aus, bin echt neidisch. Ich hätte auch gerne den Platz für so 'nen schönen großen Festaufbau. :-(

Aber eines muss ich jetzt endlich mal anmerken - da kann ich dann doch nicht aus meiner Haut als Statiker...:-D

Deine Brücke .... :gruebel: .... hast Du schon mal so eine Konstruktion in Natura gesehen? Sieht schön aus deine Brücke, aber... ich hab' da als Denkanstoß mal was vorbereitet:



So machen die mittleren Seile statisch gesehen Sinn.... wobei ich die zweite Lösung (und meine Skizzen im allgemeinen) nicht gerade schön finde.

Also, gib' den Seilen ruhig eine Aufgabe :-D .


Gruß
Dietmar

Re:Servospeedway

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 22:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 24382
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» Moin Helmut,
»
» :respekt: sieht klasse aus, bin echt neidisch. Ich hätte auch gerne den
» Platz für so 'nen schönen großen Festaufbau. :-(
»
» Aber eines muss ich jetzt endlich mal anmerken - da kann ich dann doch
» nicht aus meiner Haut als Statiker...:-D
»
» Deine Brücke .... :gruebel: .... hast Du schon mal so eine Konstruktion in
» Natura gesehen? Sieht schön aus deine Brücke, aber... ich hab' da als
» Denkanstoß mal was vorbereitet:
»
»
»
» So machen die mittleren Seile statisch gesehen Sinn.... wobei ich die
» zweite Lösung (und meine Skizzen im allgemeinen) nicht gerade schön finde.
»
»
» Also, gib' den Seilen ruhig eine Aufgabe :-D .
»
»
» Gruß
» Dietmar

Jetzt bin ich aber enttäuscht von dir :-)

Kaiser-Wilhelm-Brücke
Golden-Gate-Bridge
Akashi-Kaikyo-Brücke

Alle Brücken haben, wenigstens optisch, durchhängende Seile.
Die Aufgabe der Seile ist also: cool aussehen

P.S. @ Lollipop: Boxengasse kommt natürlich noch

Re:Servospeedway

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 07:06
von seal
Bezieht sich auf Post : 24383
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Jetzt bin ich aber enttäuscht von dir :-)
»
» Kaiser-Wilhelm-Brücke
» Golden-Gate-Bridge
» Akashi-Kaikyo-Brücke
»
» Alle Brücken haben, wenigstens optisch, durchhängende Seile.
» Die Aufgabe der Seile ist also: cool aussehen
»
» P.S. @ Lollipop: Boxengasse kommt natürlich noch

Helmut, Helmut,

die besagten Brücken haben ein optisch durchhängendes Haupt-Tragseil, an dem dann die vielen, vielen senkrechten Seile befestigt sind, die dann die Lasten aus der Fahrbahn an das große Seil weitergeben.....

Aber cool aussehen ist ja auch nicht schlecht. ;-)

Gruß
Dietmar

Re:Servospeedway

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 18:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 24379
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servomicha
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde,
»
» für alle die einen Schock bekommen haben.
» Der Servospeedway bleibt natürlich, nur jetzt auf Platte.
» Damit der alte Mann sich nicht mehr so bücken muss.:-)
»
» Die Platte ist 7,20 m lang und 1,85 m tief
» Vielen Dank an Klaus, der mir sehr geholfen hat.
»
»
»
» Hier der linke Teil der neuen Bahn
»
»
»
» Und hier der Rechte
»
»
»
» Alles noch nicht fertig, aber es wird ein paar coole Besonderheiten geben.

Moin Helmut
:respekt:
hab da nichts anders erwartet.
So wie ich sehe auch reichlich K2er,
da machen die Innenkurven erst richtig Spaß!
Und, wat hat Rafi für ne Zeit vorgelegt? Unter 12 sec. wird wohl eng.
Freu mich auf die erste Testfahrt.:driver:

Besonderheiten?????
Was ausser STZ, DFB, SDS, RST usw. ----- Sektorzeiten?
Bin gespannt.

Bis neulich
Micha

Re:Servospeedway

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 10:34
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 24385
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Freunde,
» » Die Platte ist 7,20 m lang und 1,85 m tief
» »
» »
» » »
Moin Helmut,
...super ...sehr hübsch...will auch mal drauf fahren.

...in diesem Leben noch, oweh,oweh, tauch ich schrecklicher bei dir auf...werd dich
dann rechts unn links überholen...year,year;-)

...echt gudd,


liebste grüße, Sven der Schreckliche

Re:Servospeedway

Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:48
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 24379
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde,
»
» für alle die einen Schock bekommen haben.
» Der Servospeedway bleibt natürlich, nur jetzt auf Platte.
» Damit der alte Mann sich nicht mehr so bücken muss.:-)
»
» Die Platte ist 7,20 m lang und 1,85 m tief
» Vielen Dank an Klaus, der mir sehr geholfen hat.
»
»
»
» Hier der linke Teil der neuen Bahn
»
»
»
» Und hier der Rechte
»
»
»
» Alles noch nicht fertig, aber es wird ein paar coole Besonderheiten geben.

Hallo Jungs,

hier das erste Video:
[myvideo]8349561[/myvideo]
Die Bestzeit liegt mittlerweile schon bei 19,511 :-D
Streckenlänge 42m

Re:Servospeedway

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:41
von oerk
Bezieht sich auf Post : 24387
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Drücker braucht Öl :tag: