Recycelbare STZ-BOX
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:53
Bezieht sich auf Post : 25626
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nachdem ich mit Sven telefoniert hatte und er mir den Rat gegeben hat: "Bau das ganze erstmal auf z.B. einem Pappkarton auf"
........kam das dabei heraus.
Hier die Probe-Box schon im allen Löchern von oben. Das Layout ist nur für Probezwecke.
Erste Gedanken gehen dazu Helmut´s Logo und Insignien auf die Vorderseite zu setzen, dann habe ich mehr Platz. Auch dachte ich über einen Rand von nur 5mm nach.
Zuerst werde ich jedoch mal Platz schaffen und mir über eine, zumindest Teilweise, Neubeschriftung Gedanken machen.
die Rückseite, hier werde ich noch einige Änderungen vornehmen
auf die rechte Seite soll der PC und der STZ Anschluß kommen. Wobei ich wahrscheinlich schonmal den 2te STZ Anchluß blind verbaue.
links die Ampel
ich find den Karton von der HDD einfach Geil, aufklappen und gucken
Erste Test's sahen vielversprechend aus, wobei ich erst noch mit Helmut telefonieren muss.
Einen kleinen Tiefschlag gabs denoch,
:kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt:
Mein Lapi hat keinen eingebauten LTP Port, - Schitt. Mal sehen was geht.
Hab da so ne verrückte Idee durchs stöbern gestern Abend bei ebay und co bekommen.
Und zwar einen Mini PC mit in eine etwas größere Box zu verbauen. Eventuell auch mit Tastatur integriert. Manche Mini-PC#s sind echt nicht größer als ne gute DIN A5 Seite, und der hat die Schnittstellen die man bracht.
Aber wohin mit dem Monitor? Hm, die gute alte Glotze in Form von nem Flachbildschirm geht natürlich auch, aber ich dachte da an die kleinen Flachbildschirme die man fürs Auto bekommt. Die könnte man prima auf der Strecke aufstellen.
Die nächste Idee ist eine STZ Box mit intgriertem Laptop zu bauen.
Dabei würde ich dann das Panel vom Gehäuse lösen, und so verbauen das wenn man das Panel nach unten klappt es bündig abschließt.
Voller Ideen,
aber erstmal alles richtig aufbauen.
Bin selbst gespannt was dabei heraus kommt.
Gruß
Torsten
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Nachdem ich mit Sven telefoniert hatte und er mir den Rat gegeben hat: "Bau das ganze erstmal auf z.B. einem Pappkarton auf"
........kam das dabei heraus.
Hier die Probe-Box schon im allen Löchern von oben. Das Layout ist nur für Probezwecke.
Erste Gedanken gehen dazu Helmut´s Logo und Insignien auf die Vorderseite zu setzen, dann habe ich mehr Platz. Auch dachte ich über einen Rand von nur 5mm nach.
Zuerst werde ich jedoch mal Platz schaffen und mir über eine, zumindest Teilweise, Neubeschriftung Gedanken machen.
die Rückseite, hier werde ich noch einige Änderungen vornehmen
auf die rechte Seite soll der PC und der STZ Anschluß kommen. Wobei ich wahrscheinlich schonmal den 2te STZ Anchluß blind verbaue.
links die Ampel
ich find den Karton von der HDD einfach Geil, aufklappen und gucken
Erste Test's sahen vielversprechend aus, wobei ich erst noch mit Helmut telefonieren muss.
Einen kleinen Tiefschlag gabs denoch,
:kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt:
Mein Lapi hat keinen eingebauten LTP Port, - Schitt. Mal sehen was geht.
Hab da so ne verrückte Idee durchs stöbern gestern Abend bei ebay und co bekommen.
Und zwar einen Mini PC mit in eine etwas größere Box zu verbauen. Eventuell auch mit Tastatur integriert. Manche Mini-PC#s sind echt nicht größer als ne gute DIN A5 Seite, und der hat die Schnittstellen die man bracht.
Aber wohin mit dem Monitor? Hm, die gute alte Glotze in Form von nem Flachbildschirm geht natürlich auch, aber ich dachte da an die kleinen Flachbildschirme die man fürs Auto bekommt. Die könnte man prima auf der Strecke aufstellen.
Die nächste Idee ist eine STZ Box mit intgriertem Laptop zu bauen.
Dabei würde ich dann das Panel vom Gehäuse lösen, und so verbauen das wenn man das Panel nach unten klappt es bündig abschließt.
Voller Ideen,
aber erstmal alles richtig aufbauen.
Bin selbst gespannt was dabei heraus kommt.
Gruß
Torsten