Seite 2 von 2
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Di 28. Jan 2014, 18:26
				von Rufus
				...ich auf meine Schwiegermutter  
 
 
...is awa net Oritschinel?
Bei der 132er gab's das...der Varta BMW  

 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Di 28. Jan 2014, 19:25
				von Massagejens
				Das Hindibmwfreilaufchassis sieht sehr original aus 
 
  
habe es mit dem Buschassis verglichen ... Sieht anders aus ..
Bringe ich mit, kannst du gucken auf'em Treffen 

 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Di 28. Jan 2014, 19:58
				von Rufus
				...gab's bei der 140er doch:
Oerk hat's auf seiner Seite:
http://oerk.net/chassisvarianten.htm
...isses do dabei ???.
 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:08
				von oerk
				Jetzt hätt ichs dir fast nicht geglaubt. Ist zu lange her, dass ich die Liste gepflegt habe.
Aber DA HAST DU JA SOWAS VON RECHT:
 
 
Ich besitze aber m.W. keins davon, die Bilder stammen nicht von mir.
 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:43
				von Customizer
				Was ist denn ein Freilauf BMW?
			 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 13:04
				von Massagejens
				Hey 
Beim Hindi gibt es einmal das Permanente Getriebe, so wie es oft beim BMW-Hindi vorkommt, starrer antrieb, direkter Kontakt zur Antriebsachse..
Beim Hindi-Bus hast Du einen freilaufende Antrieb zur Antriebsachse, d.h. das Ritzel das vom Motor kommt hat nur einen Kontakt zur Antriebsachse wenn der Motor läuft ( ähnlich wie bei den Ritzelkäfigen beim Fahrauto ), wechselt der Hindi-Bus die Seite , hört er Motor auf zulaufen , fällt das Ritzel das vom Motor kommt "runter" und in dem Moment besteht kein Vorschub.. 
Und es gibt einige BMW-Hindis die haben auch einen Freilaul, scheint seltener zusein.. ich habe einen Freilaufenden und sonst nur starre Bmws ( ca 20Stück )
Gruß
Jens
			 
			
					
				Re: Hindi Bus ebay
				Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 17:05
				von oerk
				Die Freilauf-Getriebe sind auch geringfügig länger übersetzt, d.h. die Busse fahren schneller als die BMWs, haben dadurch aber auch weniger Drehmoment. (Bis auf die genannte Ausnahme der BMWs mit Freilaufgetriebe)